Halo-Effekt vs Logischer Fehler

Hallo!
Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen dem Halo-Effekt und dem logischen Fehler erklären? Für mich hört sich das ziemlich gleich an (von einem Merkmal einer Person, wird auf ein anderes geschlossen oder?!). Ich habe auch Beispiele im Internet gefunden, die mal bei den einem, mal bei dem anderen aufgeführt werden.
Inzwischen bin ich noch verwirrter als vor meiner Google-Aktion.

Danke schonmal!!!

Guten Tag,

Die Halo eines Sternes ist seine Aura, durch die Fehler eines Objektives verstärkt. Es gibt z.B Menschen, die haben eine solch positive Ausstrahlung, dass die Menschen in ihrer Umgebung über manche Schwäche oder Fehler hinwegsehen, diese gar nicht wahrnehmen. Bei einem Logischen Fehler sind alle Fakten bekannt, sie werden nur falsch verknüpft und führen so zu einem falschen Ergebnis. Der Halo-Effekt verhindert die Wahrnehmung der Realität in manchen Bereichen.

In der Interpretation der Klinischen Psychologie ist der Halo-Effekt ein logischer Fehler. Wenn von einem Merkmal einer Person auf die Restmerkmale geschlossen wird ist das im Sinne Becks eine „Selektive Verallgemeinerung“ und damit ein logischer Fehler.

Also meiner Meinung nach ist der Halo-Effekt nur eine Unterart des logischen Fehlers.