Hallo Leute,
habe mal eine Frage aus dem Bereich Hauselektrik.
Meine Freundin hat seit einigen Jahren eine Halogenlampe. Seit dem Umzug vor ca. 1 Jahr hängt diese nicht mehr im Schlafzimmer sondern im Wohnzimmer und ist dadurch auch wesentlich öfter in Gebrauch. Seit einigen Monaten haben wir das Problem, dass immer wieder die in der Lampe integrierte Feinsicherung (10A, träge) schmilzt. Wenn ich sie tausche, geht es ein paar Wochen gut und irgendwann fliegt die Feinsicherung wieder. Das ist mittlerweile lästig, da man zu zweit die Lampe quasi halb demontieren muss, um an die Sicherung zu kommen und zu tauschen. Wir möchten die Lampe aber auch nicht einfach wegschmeißen, da sie ja prinzipiell noch funktioniert und auch gut ausschaut. Jetzt die Frage, was kann ich an der Lampe noch überprüfen, um irgendwie einen Fehler zu finden, den ich beseitigen kann ??? Oder hat der Trafo einfach Altersschwäche (ca. 10 Jahre alt) ? Der Trafo ist ringförmig und direkt in der Lampenhalterung eingebaut. Ein Elektriker sagte mir mal, es könnte ein Kontaktproblem in einer der Fassungen für die Halogen Leuchtmittel sein und ich solle mal prüfen ob da schon was schwarz ist. Das habe ich aber alles geprüft, da ist nix schwarz, die Kontakte sehen sauber aus. Die Lüsterklemmkontakte sind auch ok.
Bin dankbar für jeden Tip
Gruß,
LEON2ND