Hallo Modellbauer und Interessierte
Nach langer Recherche habe ich mich letztes Jahr für den Wohnzimmer-Hubschrauber E-Flite mcx entschieden. Eine sehr gute Entscheidung, glänzt er doch mit sehr guten Flugeigenschaften innerhalb der Möbelschluchten. Es sind die Accus, die Probleme bereiten.
Sicher, 2 habe ICH auf dem Gewissen, weil ich sie im Hubschrauber gelassen habe, worauf hin sie den Tiefentladungstod gestorben sind. Von der 2. Neubestellung (4 Stück) war einer von vorn herein defekt und der 2. hielt den E-Flite auch nur 2 Minuten in der Luft.
Nun sind alle 6 Accus defekt. Ich denke, der Fehler liegt zum Großteil bei mir. Ich fliege nicht jeden Tag, nur dann, wenn ich Lust habe. Dazwischen können schon mal 2 Wochen liegen. Zeit, in der die Accus womöglich Schaden nehmen.
Was kann ich tun? Nochmal Geld in die Hand nehmen, um ein Gerät zu kaufen, dass die Accus permanent am Leben erhält? Nicht gerne, wird ja ein Fass ohne Boden.
Oder, getreu dem Motto, lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, in einen komplett neuen Hubschrauber investieren, den ich ausschließlich !!! nach der Haltbarkeit der Accus auswählen würde.
Gruß