Haltbare Häppchen

Guten Morgen,

alsbald habe ich, sagen wir mal, so was Ähnliches wie einen runden Geburtstag.

Üblicherweise kommt zu solchen Anlässen das Stadtoberhaupt zu Besuch. Da ich mit diesem jedoch eine gegenseitige innige Verachtung zelebriere, denke ich, dass er seinen Stellvertreter schickt, mit dem ich aber auch zuweilen Streit habe, da ich mir nicht alles gefallen lasse. Außerdem ist er in der falschen Partei. Ist aber egal.
Ich muss damit rechnen, dass entgegen meiner Hoffnung jemand aufkreuzt und bin gehalten, sie zu bewirten.

Da ich den Besuchstag nicht genau weiß, möchte ich etwas darbieten, das sich mal 2…3 Tage hält. Ich will nicht jeden Tag x Lachsschnittchen machen und dann abends selber futtern.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Schöne Grüße

To.i

Huhu,

wie wäre es mit dem ganz normalen Rührkuchen? Solche trockenen Kuchen halten ziemlich gut ein paar Tage. Dafür gibt es auch ganz ganz viele gute Rezepte. Wenn du willst, kann ich dir auch ein paar geben, die ich selbst schon gemacht habe und besonders lecker waren. Dazu kann man Sahne anbieten, damit es nicht zu trocken ist.
Oder wäre dir was Herzhaftes lieber?

Viele Grüße,
Anna

Moin,

Ich will nicht jeden
Tag x Lachsschnittchen machen und dann abends selber futtern.

Häppchen oder Schnittchen sollten m.E. schon frisch zubereitet und gegessen werden, sonst wird das Brot labberig und auch der Belag verliert an Geschmack. Müssen es unbedingt Häppchen sein??

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

als Alternative würde sich doch ein Suppentopf anbieten, z.B. ein großer Pott kräftige Gulaschsuppe, Erbsensuppe…lässt sich gut vorberiten und schmeckt sogar aufgewärmt meisetens am besten. Dazu bräuchtest Du praktisch jeweils nur noch tägl. wieder frisches Baguette bzw. Meterbrot besorgen und gut is.

Ich denke mal gerade auch in Anbetracht der eisigen Temperaturen z.Zt. würde eine gute, heiße kräftige Suppe gut ankommen.

Gulaschkanone z.B. kann man auch bei einigen Fleischereien bestellen, falls Du Dir nicht selbst die Arbeit machen willst…

Viel Spaß,
Kieki

Hallo,

wie wäre es mit so gefüllten blätterteigtaschen, die kann man einfrieren und bei bedarf im backofen warmmachen, dauert ca 12 minuten.

Frischen Blätterteig aus dem Kühlregal dazu mit schafskäse, oder gebratenem gehacktes füllen, oder auch mit apfelkompott und marzipan.

Und auch gut sind zb. Muffins, die kann man in einer luftdichten Dose mehrere Tage aufbewahren.

lg

brenna

Hallo!

Oder wäre dir was Herzhaftes lieber?

Ja, denn es wird Scha…Jagmp…Champj…SEKT dazu geben.

To.i

Hallo,

wie wäre es mit so gefüllten blätterteigtaschen, die kann man
einfrieren und bei bedarf im backofen warmmachen, dauert ca 12
minuten.

Frischen Blätterteig aus dem Kühlregal dazu mit schafskäse,
oder gebratenem gehacktes füllen, oder auch mit apfelkompott
und marzipan.

Ja, das ist eine gute Idee. Die werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Danke!

Hi,

Moin,

Ich will nicht jeden
Tag x Lachsschnittchen machen und dann abends selber futtern.

Häppchen oder Schnittchen sollten m.E. schon frisch zubereitet
und gegessen werden, sonst wird das Brot labberig und auch der
Belag verliert an Geschmack.

Ja, darum frage ich ja :smile:

Müssen es unbedingt Häppchen
sein??

Macht schon optisch was her. Lachsschnittchen und welche mit italienischem Schinken, Eier mit Kaviar.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

als Alternative würde sich doch ein Suppentopf anbieten, z.B.
ein großer Pott kräftige Gulaschsuppe, Erbsensuppe…lässt
sich gut vorberiten und schmeckt sogar aufgewärmt meisetens am
besten. Dazu bräuchtest Du praktisch jeweils nur noch tägl.
wieder frisches Baguette bzw. Meterbrot besorgen und gut is.

Die sollen sich hier nicht den Wanst vollschlagen :smile:

Ich denke mal gerade auch in Anbetracht der eisigen
Temperaturen z.Zt. würde eine gute, heiße kräftige Suppe gut
ankommen.

Vielleicht Hühnersuppe, ja.
Mit Pag…Bak…Bagg…französischen Langbroten.

Gulaschkanone z.B. kann man auch bei einigen Fleischereien
bestellen, falls Du Dir nicht selbst die Arbeit machen
willst…

Das ist ein bisschen drüber. Vielleicht noch eine Kinderhüpfburg und einen Zauberer :wink:

Ok, es gibt natürlich auch herzhafte Muffins.
Oder Bruschetta. Brot (Baguette oder Ciabatta) in Scheiben schneiden und mit etwas Öl bestrichen kurz in den Ofen schieben. Danach zB gewürfelte und gewürzte Tomaten mit etwas Öl drauf. Ist zeimlich schnell gemacht, da man den Belag einfach vorher vorbereiten kann.

Hallo,

wie wäre es mit kleinen Frikadellen, die schmecken warm und kalt und evtl. dazu Nudelsalat, der hält sich auch ein paar Tage.

LG Irmgard

andere Frage
Hallo,

die kommen irgendwann und wollen bewirtet werden? Das kann doch nicht recht sein… Bei Geburtstagen kenne ich es so, dass es nur am Tag selbst Bewirtung gibt. Wer später kommt, bekommt was zu trinken, erwartet aber nichts Größeres.

Ich weiß ja nun nicht, weswegen Du beglückwünscht werden sollst und warum der Termin nicht feststeht.

Man KANN solche Besuche auch „abbestellen“ („Ich bin sowieso nicht da. Nein, der Herr Bürgermeister muss nicht extra wann anders kommen!“). Vielleicht eine gute Idee, um die Feindschaft zu pflegen.

Andererseits finde ich die Idee mit Hüpfburg und Zauberer schön, bitte mit Photo vom Bürgermeister beim Hüpfen.

Viel Spaß,

Jule

In welchem Zeitfenster können wir den wohin kommen um wozu zu gratulieren? Ich bring auch meine eigene Fischstulle mit, wenn’s dich entlastet…

Glückwunsch, wozu auch immer
Barbara

Wir könnten natürlich auch anbieten, ein paar Abende zu kommen, um jeweils die übrig gebliebenen Lachsschnittchen zu futtern.
Vielleicht ins Kochbrett verschieben und noch ein paar edle Lieblingsrezepte dazu, damit es jeden Abend was anderes gibt?

Ich hab demnächst ein paar Tage U— hups, frei, meine ich. Vielleicht kommt es ja hin mit dem Termin?

Jule

Wir sind hier doch im Plauderbrett, oder?!

Hallo,

eine Lachsroulade läßt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
Hier ist ein schönes Rezept : http://www.kochbar.de/rezept/99785/Lachsroulade.html

Ich selbst füge immer noch etwas Meerettich dazu, aber das ist ja Geschmackssache…

Kleine Hackfleischbällchen halten sich ein paar Tage. Lassen sich auch zu „Partypiekern“ verarbeiten - mit Kirschtomaten z.B. .
Ist nicht sehr „trendy“ wird aber an jedem Buffet noch immer gern gefuttert…

Gleiches gilt für Käsespieße

Außerdem Clubcracker mit einem Löffel Kräuterquark und etwas Schnittlauch - flott gemacht, sehr dekorativ und immer ein nettes Häppchen.

So ein paar Schälchen Eingelegtes machen keine Arbeit und füllen immer sehr nett: Oliven, Peperoni, Schafskäsewürfel, etc.

Zu den Klassikern zählen auch die hartgekochten Eier mit Remoulade - immer beliebt, gut vorzubereiten und einige Tage haltbar.

Mit ein bißchen moderner Anrichtekunst wirkt das alles gar nicht so antiquiert ;o)

Am wenigsten Arbeit macht ein kleines Buffet zur Selbstbedienung. Bißchen Lachsroulade, Partyspieße, Töpfe mit Eingelegtem und Kräuterquark, ein paar Scheibchen Schinken und Salami, ein kleines Obstkörbchen, ein paar Clubcracker - fertig.
Täglich ein frisches Bag… äh… französisches Weißbrot dazu und gut ist.

Viel Freude mit dem Besuch ;o)

Es grüßt
Yvisa

Wir sind hier doch im Plauderbrett, oder?!

Jetzt schon.

Wenn Du die Idee gut findest, kannst Du auch ein Sternchen geben. So wie ich!!!

Viele Grüße
Malvenblüte