Hallöchen,
ich habe ein Probelm mit meinen Brillengläsern. Immer so ca. nach zwei Jahren sind für mich in dunkleren Räumen punktuelle Lichtquellen „verschmiert“.
Die Gläser sind Kunststoffgläser von Zeiss mit einer Entspiegelungs- und Anti-Kratz-schicht, wobei die Beschichtung vollkommen in Ordnung ist.
Die erste Vermutung vom Optiker war, dass ich die Brille besser putzen sollte. Aber auch nach seiner Reinung bestand das Problem weiterhin. Er meinte, er wisse nicht woher die Verschmierung stammen könnte, aber da das Problem innerhalb der Garantiezeit aufgetaucht ist, wurden die Gläser einfach ausgetauscht.
Das Problem ist noch ein weiteres Mal innerhalb der Garantiezeit aufgetaucht und die Gläser wurden wieder ausgetauscht.
Dieses Mal ist nun leider die Garantiezeit überschritten und ich frage mich langsam, was ich falsch mache.
Meine Vermutung ging in Richtung Hitze. Der Optiker meinte jedoch, ich dürfe mit der Brille in die Sonne und auch damit Kochen (z.B. Backofen öffnen).
Halten Gläser einfach nicht so lange, liegt es gar an der Firma oder habt ihr vielleicht noch Ideen, woher das Problem verursacht werden könnte?
Viele Grüße
Sarah