Wie und wo kann ich das Herstellungsdatum oder die Haltbarkeit auf einer Champagnerflasche (hier: Moet & Chandon Brut Imperial) finden?
Hallo Karin
gar nicht !
Dies ist normale Massenware aus dem Supermarkt…kein Jahrgangschampagner…die codierten Dinge die auf den Etiketten stehen geben auch wenig Aufschluss…
Lediglich das Design der Flasche lässt Rückschlüsse zu vor ein paar Jahren wurde dieses geändert…nun ist es perlmuttfarben …früher ein meliertes Beige…
Wie und wo kann ich das Herstellungsdatum oder die Haltbarkeit
auf einer Champagnerflasche (hier: Moet & Chandon Brut
Imperial) finden?
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Das hatte ich befürchtet.
Frohe Weihnachten
Karin
Kein Problem…
einfach kühlen…aufmachen und probieren !!!
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Das hatte ich befürchtet.
Frohe Weihnachten
Karin
Hallo
Ein Haltbarkeitsdatum gibt es nicht.
Das Herstellungsdatum steht nur auf teuren Jahrgangschampagnern drauf.
Champagner sollte eigentlich nach 2 Jahren nach Abfülldatum genossen werden, damit seine frische und spritzigkeit erhalten bleibt.
Aber wenn du ihn lagern willst, dann solltest du ihn Stehend an einem dunklen kühlen Ort lagern.
Wie und wo kann ich das Herstellungsdatum oder die Haltbarkeit
auf einer Champagnerflasche (hier: Moet & Chandon Brut
Imperial) finden?
Hallo Karin,
schauen Sie auf beiden Etiketten mal nach, inwieweit dort schwarze Zahlen oder Code Nummern aufgedruckt sind und geben mir diese durch, ich kann dann diese entziffern.
Aber keine Angst, auch wenn der Champagner 20 Jahre alt sein sollte, ist er vorausgesetzt richtiger Lagerung ,noch trinkbar. Ich komme aber gerne zum öffnen der Flasche und probieren vorbei.
Gruß Eric Merbreier
Wie und wo kann ich das Herstellungsdatum oder die Haltbarkeit
auf einer Champagnerflasche (hier: Moet & Chandon Brut
Imperial) finden?
Guten Tag Herr Merbreiter,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Uns ist schon einige Male ein Champagner schal geworden, weil wir ihn zu lange für „eine besondere Gelegenheit“ aufbewahrt hatten. Deshalb wollte ich mal wissen, ob man sich nicht doch orientieren kann an irgendwas. So schreibe ich halt nun immer das „Eingangsdatum“ drauf.
Auf dem Etikett ist etwas eingestanzt: LADG9
Neben dem Barcode steht: BT
und hochformatig: 5217739
Scheint kein Datum zu sein.
Wenn Sie mit diesen Hyroglyphen was anfangen können, freue ich mich über Aufklärung.
Mit freundlichem Gruß
Karin Jander
Hallo Cuvee,
danke für die freundliche Antwort.
Die Flasche hat zumindestens schon mal eine perlmuttfarbene Etikettierung.
Also besser bald trinken.
Viele Grüße
K. Jander
Guten Tag NiedlichFrau,
vielen Dank für Deine Antwort. Also wird er demnächst vernichtet, damit er nicht das Schicksal von diversen anderen Champagnerflaschen erleidet, die schal geworden sind, bevor der ganz „besondere Anlass“ eingetreten war.
Viele Grüße
K. Jander
Hallo Karin…
auf jeden Fall trinken!
Aufheben macht keinen Sinn…also zu Silvester auf das Ding !
Prosit !
Hallo,
soviel ich weiß werden nur auf (manche) Jahrgangs-Etiketten auch das jahr drauf gedruckt, ansonsten nicht.
Übrigens gilt: Champagner hat zum Zeitpunkt des Verkaufs den optimalen Reifungsgrad. Also nicht zu lange lagern, davon wird der Champagner nicht besser (im Gegensatz zu Weinen).
LG Finus