Haltbarkeit von Kartoffelsalat

Hallo Forumsteilnehmer,

mich würde mal interessieren, auf welchen fundierten Erkenntnissen die Annahme beruht, dass Kartoffelsalat nur maximal ein Tag lang haltbar sein soll.

Mein selbst gefertigter Kartoffelsalat besteht aus:
Kartoffeln
Zwiebeln
sauren Gurken
Gemüse- oder Fleischbrühe
Essig
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Ich persönlich brate die Zwiebeln in Olivenöl an, bevor ich sie zum Salat gebe und verwende den restlichen Kartoffelsalat dann bis zu 3 Tage nach der Zubereitung, ohne bisher irgendwelche subjektiven, körperlichen Beeinträchtigungen festgestellt zu haben.

Es gibt aber Meinungen, die von der Resteverwertung abraten, da der Salat dann nicht mehr in Ordnung wäre.
Warum soll man Kartoffelsalat (ohne Mayonnaise/Majonäse) nicht auch noch Tage später essen können?
Zwiebeln - Oxydation/Oxidation oder so … wäre durch Anbraten der Zwiebeln dann doch zu vermeiden?
Sonstige Gründe?

Gespannt auf eure Antworten wartend

Gruß
karin

Hi,

mich würde mal interessieren, auf welchen fundierten
Erkenntnissen die Annahme beruht, dass Kartoffelsalat nur
maximal ein Tag lang haltbar sein soll.

ohne über die hygienischen Verhältnisse in Deiner Küche informiert zu sein: Das m.E. totaler Nonsens. Ich würde im Gegenteil dazu raten, den Salat allein schon vor dem Verzehr einen Tag ziehen zu lassen.

Jede Zutat für sich ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar, im Zweifel eher eine gute Woche (die Kartoffeln sind gekocht, unterstelle ich mal). Ob man das Gemenge aus allem auch so lange aufheben muß, ist eine ganz andere Frage, drei Tage sind aber sicher drin. Und: Gerade bei diesen Zutaten wirst Du sofort an Geruch, Aussehen und/oder Geschmack merken, wenn etwas schlecht geworden ist.

Es gibt aber Meinungen, die von der Resteverwertung abraten,
da der Salat dann nicht mehr in Ordnung wäre.

Ich tippe eher darauf, daß da ein Gast Reste abstauben will, um sie in aller Ruhe selber zu futtern, frei nach dem Motto: „Bevor es bei Dir morgen schlecht ist, gib es mir, ich würg´ das heute abend schon irgendwie mit ein paar Bier runter.“

Nix da.

Gruß
Christian

Hallo Karin,

ich glaube dass diese Personen die da nicht deiner Meinung waren, mit fundiertem Halbwissen aufgewartet haben.

Es mag schon Varianten des Kartoffelsalats geben, bei dem aufgrund von leichtverderblichen Zutaten (du hast eine schon genannt) von längerer Aufbewahrung abgeraten werden sollte.

Deiner fällt da aber sicherlich nicht drunter.

Gruß Ivo

also,die kartoffelsalate die ich kenne halten sich alle mehrere tage im kühlschrank.da spreche ich aus erfahrung.bei mir gibt es heute den 3. tag hintereinander welchen und er schmeckt noch immer.bevor er verdirbt kommt er mir aus den ohren,ggg.

gruss heike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Merci!
Liebe Antworter,

Jetzt habe ich Kartoffelsalat für ein paar Tage im Voraus fabriziert.

Beim Verzehren Desselben werde ich an euch denken.

Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge!

Gruß
Karin

mit den besten neujahrswünschen … also soweit ich weiss, hat das mit den zwiebeln zu tun, dass die dann zu gären beginnen. und das nicht nur im kartoffelsalat. um das zu umgehen den geschnittenen zwiebel blanchieren - schmeckt feiner und ist besser verträglich, wie gesagt, nicht nur im kartoffelsalat. lb. grüsse, daniela