Haltbarkeit von Schilfrohrmatten

Mir gefallen Natur-Schilfrohrmatten super gut und ich benötige davon jede Menge, wenn ein einheitliches Bild im Garten entstehen soll. Meine Frage – wie sieht es mit der Haltbarkeit aus. Eine Kollegin hat mir davon abgeraten, da diese Schilfmatten gerne angenagt werden und auch im Laufe der Zeit gammeln. Stimmt das und kann man die irgendwie behandeln, damit das auszuschließen ist? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Dass sie schnell gammeln kann ich nur bestätigen. Ich habe sie deswegen gegen Bambus-Matten ausgetauscht und bin damit mehr als zufrieden. Die Optik ist nahezu gleich; die Haltbarkeit wesentlich besser. Man sollte nur sorgfältig Preise vergleichen (die Bambusmatten sind leider teuerer)

Hallo,
da es ein Naturprodukt ist,hat es eine begrenzte Haltbarkeit! ich würde solche Matten nicht auf die Wetterseite (Westen)aber Nordseite wäre auch nicht gut setzen!
Hmm das sie angenagt werden,hatte ich auch bei Kunden nicht gesehen! Und möglichst so setzten das sie kein Bodenkontakt haben! Im unteren Bereich könnten sie dann schneller gammeln als normal!
Das man die behandeln kann, habe ich auch noch nicht gehört und ist mir auch von Kollegen nicht berichtet worden das sowas gehen sollte,mir würde jetzt auch kein geeignetes Mittel einfallen was dafür brauchbar wäre!
Ich würde mich mal bei einem Hersteller erkundigen was da möglich ist zwecks der Behandlung.
Gruß