Hallo Tierexperten!
Bei meinem Hund (6 Monate, mittelgroße Rasse) beobachte ich seit einiger Zeit, dass er nicht „ordentlich“ sitzt. Wenn er sitzt, dann rutschen seine „eingeklappten“ Hinterbeine unter dem Hintern weg und er sitzt da wie ein Frosch. Kann sich das jetzt jemand vorstellen? Abgesehen davon, dass das ziemlich blöd aussieht, befürchte ich, dass er dadurch ernsthafte Schäden an den Knochen kriegen könnte. Hat da jemand auch Erfahrungen gemacht, muss ich zum Tierarzt, wie kann ich ihm das abgewöhnen oder macht das nichts?
Dank für jede Antwort,
Grüße, Monika
WO sitzt er denn so? Auf Teppichboden oder auf Fliesen?
Meine Hunde sitzen auch immer so, wenn sie auf Fliesen sitzen. Ganz einfach, weil sie dann weg rutschen. Vielleicht ist das bei dir der Fall?
Wenn der Hund normal läuft, ohne Probleme aufstehen und rennen kann, Treppen steigen kann, nicht schnell ermüdet usw. würde ich mir keine Sorgen machen. Lass ihn sitzen wie er will.
Mein 2. Hund schläft z.B. immer mit dem Kopf auf den Rücken gebogen. Sieht aus, als hätte ihm jemand das Genick gebrochen, aber wenn er es gemütlich findet…
Gruß, Galli
Hallo Tierexperten!
Bei meinem Hund (6 Monate, mittelgroße Rasse) beobachte ich
seit einiger Zeit, dass er nicht „ordentlich“ sitzt. Wenn er
sitzt, dann rutschen seine „eingeklappten“ Hinterbeine unter
dem Hintern weg und er sitzt da wie ein Frosch. Kann sich das
jetzt jemand vorstellen?Abgesehen davon, dass das ziemlich
blöd aussieht, befürchte ich, dass er dadurch ernsthafte
Schäden an den Knochen kriegen könnte. Hat da jemand auch
Erfahrungen gemacht, muss ich zum Tierarzt, wie kann ich ihm
das abgewöhnen oder macht das nichts?
Naja, mit dem Abgewöhnen stell ich mir das schwierig vor …
Ich habe das auch häufiger bei Hunden beobachtet. Bei den meisten lag es eher am Untergrund. Bei einem Hund ist es mir allerdings besonders arg aufgefallen - auch draußen mitten im Wald. Bei ihm war der Hoden eingewachsen, und das hatten weder Besitzer noch Tierarzt gemerkt (was sicher eher am Besitzer lag, der Hund mochte Tierärzte überhaupt nicht und mußte immer betäubt werden, wenn er genau untersucht werden sollte , das war dem Besitzer wohl zu aufwendig). Die Folge war, daß der Hund starken Krebs im Unterleib hatte. Der Ärmste hatte arge Schmerzen und konnte gar nicht anders sitzen.
Nun solltest Du aber nicht gleich in Panik geraten. Ich habe es schon bei vielen Hunden gesehen, und die meisten waren absolut gesund. Solltest Du Dir Sorgen machen, kannst Du es beim nächsten Routine-Besuch beim Tierarzt ansprechen.
Bis denne!
Schnoof
Hallo Monika,
durch „falsches“ Sitzen kann dein Hund keinen Skelettschaden bekommen.
Orthopädische Probleme sind bedingt durch genetische Disposition, ein Trauma (Unfall o. ä.) oder Übergewicht.
Gruß
Johnny
Johnny
Das macht mein Hund auch ab und zu, aber ich denke das ist ganz normal gerade auf glattem Untergrund. Aber meistens setzt er sich auch so hin, weil er das als bequemer emfpindet. Zumindest hab ich das gefühl.
Aber mein Hund liegt auch manchmal komisch so auf dem Bauch und schiebt dann die Beine nach hinten weg. Das sieht auch recht lustig aus.