Hamburg-Mannheimer

Hallole,

ich habe schon mal dieses Thema hier eingebracht.
Möchte es aber noch einmal tun.
Ihr habt mich alle vor HMI gewarnt.
Es geht hier um die HMI,eine Tochtergesellschaft der HM.
Also jedenfalls habe ich vor 3 Wochen einen Versicherungsberater,besser gesagt einen Bezirksleiter,der für einen Bereich von Lörrach bis Heidelberg zuständig ist im Hallenbad getroffen,gesprochen und wer hätte es gedacht,kam dann irgendwann auf
einen Nebenjob für mich bei HMI zu sprechen.
Dann rief ich ihn an,wir traffen uns und er erklärte mir das Modell,
anhand von Modellzahlen.Zur Rente,das Produkt(Golden Future) auf das sich HMI spezialisiert hat.
Er sagte es spränge pro abgeschlossenen 350 € an Provision raus.
Er sagte die HMI wäre die soziale Absicherung anstelle des Staates.

Na ja,dann sollte ich zu Seminar kommen in Hotel,für Wochenende 120€.
Mir schien zwar das ganze Modell etwas utopisch.Aber ich hatte auch eine Information der Stiftung Warentest wonach sehr gut als Bewertung.
Also gab ich im Geld.War ja auch neugierig.Neue Welt und so.

Ich war dann bei dem Vater meines Freundes,der ein Versicherungsbüro der Allianz hat.
Und der hat mir erzählt,er habe als junger Kerl auch erst an einem Seminar,damals noch kostenlos teilgenohmen.Und habe dann später auch angefangen.Er sagte,es ginge nur darum Versicherungen auf Teufel komm raus,höchstens 30 Minuten,sonst macht Vertreter ohne Umschweife Abflug.Er sagte den Mitarbeitern fehlte das Wissen über andere Versicherungen.Es interessiert wohl auch nicht,was für Versicherungen schon bestehen.
Er hält die Versicherung für kriminell.
Er sagte zu mir falls ich jemanden kennen würde,der Probleme und dann könnte ich eine Provision einstreichen.

Ich habe mich auch aufgrund meines schlechten Gefühls von der HMI verabschiedet.
Heute habe ich also nochmal mit HMI-futzi gesprochen,wobei er mir ohne Umstände und ohne Probleme das Geld zurückgab.

Also ich bin froh das ich ausestiegen bin. Bin aber noch nicht überzeugt ob HMI wirklich skrupellos vorgeht und woher kommen die guten Bewertungen?
Kann mir jemanden helfen,meine Gedanken in die richtige Richtung zu lenken?

Gruß
Matthias

Hallole,

das eine ist das Produkt, was gut sein mag.

das andere ist die Vertriebsstruktur. HMI ist seit Jahren verschrien, Wenn du mal jemanden anrufst und nur HMI sagst, kündigt er dir sofort alle Freundschaft.

gruss

Hallo auch,

das andere ist die Vertriebsstruktur. HMI ist seit Jahren
verschrien, Wenn du mal jemanden anrufst und nur HMI sagst,
kündigt er dir sofort alle Freundschaft.

Aber immer noch werden für diesen oder andere Strukturvertrieb Leute gefunden, die bereit sind für die Visionen alles zu tun! Es muß wohl die Verlockung des leicht verdienten Geldes sein, anders kann ich mir die vollen Hallen nicht erklären.

Gruß
Martin

Hallo Martin,
so wie dasmals 1990 und 1991 in den jungen Bundesländern. Ich war damals einer der ersten, die „drüben“ waren (4.1990) und was aufbauen wollte, was sauberes.
Doch das war fast unmöglich: die HMI hielt hier Vorträge in überfüllten Sälen. Sie schafften es mit Leichtigkeit den Zuhörern weis zu machen: hier wird man in 124 Tagen finanziell unabhängig und in einem Jahr Millionär. Dann bekam jeder ein Köfferchen (damals gaaaanz wichtig: gibt Seriosität und Image), dazu einen Faulenzer (für die Nichtversicherungsvertreter: eine Liste mit Beiträgenn und Altersstufen). Auch hübschen Kuli und ein paar Anträge. Und dann los auf die Menschheit. Es war eine einzige Katastrophe.
wetterte man aber dagegen, dann wurde man erstaunt angesehen und auf die Größd und Seriosität der HMI hingewiesen.
Und alle sind auf die Schnauze gefallen!
Aber damit war der Markt schon kaputt! Wir (meine Kollegen und ich) haben uns dann zurückgezogen. Denn das kapital der HMI hatten wir natürlich nicht um diese Durststrecke durchzustehen.
Grüße
Raimund

Hallo Matthias,
ich selbst war einmal paar Wochen dabei.
Wie Du richtig schreibst „Das Produkt“. Ist doch universell. Familie absichern, Berufsunfähigkeit, Unfallschutz, Ausbildung der Kinder, Vermögensbildung, Rente, Rendite … , das alles kann ein Produkt. Soziale Absicherung ja auch noch!!! Und wenn Du dann jedem Kunden DAS PRODUKT verkaufen sollst, was ist daran seriös? Meinst Du tatsächlich, hinterher ist der Kunde glücklich nur weil er DAS PRODUKT hat?
Sei froh daß Du raus bist. Hat Dir privat bestimmt manche Freundschaft gerettet.
Gruß
Boris

Hallole,

ich habe schon mal dieses Thema hier eingebracht.
Möchte es aber noch einmal tun.
Ihr habt mich alle vor HMI gewarnt.
Es geht hier um die HMI,eine Tochtergesellschaft der HM.
Also jedenfalls habe ich vor 3 Wochen einen
Versicherungsberater,besser gesagt einen Bezirksleiter,der für
einen Bereich von Lörrach bis Heidelberg zuständig ist im
Hallenbad getroffen,gesprochen und wer hätte es gedacht,kam
dann irgendwann auf
einen Nebenjob für mich bei HMI zu sprechen.
Dann rief ich ihn an,wir traffen uns und er erklärte mir das
Modell,
anhand von Modellzahlen.Zur Rente,das Produkt(Golden Future)
auf das sich HMI spezialisiert hat.
Er sagte es spränge pro abgeschlossenen 350 ? an
Provision raus.
Er sagte die HMI wäre die soziale Absicherung anstelle des
Staates.

Na ja,dann sollte ich zu Seminar kommen in Hotel,für
Wochenende 120?.
Mir schien zwar das ganze Modell etwas utopisch.Aber ich hatte
auch eine Information der Stiftung Warentest wonach sehr gut
als Bewertung.
Also gab ich im Geld.War ja auch neugierig.Neue Welt und so.

Ich war dann bei dem Vater meines Freundes,der ein
Versicherungsbüro der Allianz hat.
Und der hat mir erzählt,er habe als junger Kerl auch erst an
einem Seminar,damals noch kostenlos teilgenohmen.Und habe dann
später auch angefangen.Er sagte,es ginge nur darum
Versicherungen auf Teufel komm raus,höchstens 30 Minuten,sonst
macht Vertreter ohne Umschweife Abflug.Er sagte den
Mitarbeitern fehlte das Wissen über andere Versicherungen.Es
interessiert wohl auch nicht,was für Versicherungen schon
bestehen.
Er hält die Versicherung für kriminell.
Er sagte zu mir falls ich jemanden kennen würde,der Probleme
und dann könnte ich eine Provision einstreichen.

Ich habe mich auch aufgrund meines schlechten Gefühls von der
HMI verabschiedet.
Heute habe ich also nochmal mit HMI-futzi gesprochen,wobei er
mir ohne Umstände und ohne Probleme das Geld zurückgab.

Also ich bin froh das ich ausestiegen bin. Bin aber noch nicht
überzeugt ob HMI wirklich skrupellos vorgeht und woher kommen
die guten Bewertungen?
Kann mir jemanden helfen,meine Gedanken in die richtige
Richtung zu lenken?

Gruß
Matthias