Hamster zähmen?

Hallo Karin,

Er ist schwarz und m. E. liegt es auch mit an der Farbe.
Überzüchtung oder weiß der Geier… Früher die „einfachen“
braun-weißen wurden superzahm…

kann ich nicht bestätigen und ich habe jetzt zum ersten Mal
einen schwarzweissen Hamster.
Hamster werden überhaupt nicht superzahm!

Oh das werden sie sehr wohl! Gimli und Mr. Higgins sind nicht die ersten Goldhamster, die wir haben.

Sie lassen sich

vielleicht, nachdem sie sich einigermassen an den Geruch der
Hand gewöhnt haben, mal hochnehmen, ohne in Panik auszubrechen
und zu beissen, aber sie mögen das nicht.

Es gibt - wie überall - auch bei Hamstern solche und solche.

Der war auch nicht viel besser, ließ sich aber nehmen und auch
herumtragen, in andere Räume oder ähnliches.

Es gibt wenige Gründe, warum man Hamster herumtragen sollte,
dazu gehört m.E.:

Wenn Du meinst.

  1. Um den Hamster wieder in seinen Käfig zu bringen (wenn er
    nicht von selbst wieder hineingeht und selbst da, kann man mit
    einer Pappschachtel oder einer Röhre, den Stress des Tieres,
    wenn er vermeintlich „gefangen wird“, vermeiden).
  2. Um den Hamster vom Nagen an Teppichleisten oder ähnlichem
    abzuhalten
    (stattdessen kann man allerdings auch eine Pappe oder
    ähnliches zwischen Hamster und Teppichleiste etc. schieben).

DAS wären beides keine Gründe, da ich keinen Goldhamster auf der Erde laufen lassen. Und nicht nur deshalb nicht, weil wir Katzen haben.

  1. Um den Hamster auf Krankheitszeichen, z.B.
    Hautveränderungen, Tumore etc., zu untersuchen.

Und das geht nicht, wenn er es nicht gewohnt ist, genommen zu werden. Wie willst Du einen so kleinen Wirbelwind in Ruhe ansehen?
Warum wird das sogar in Zoos u. ä. mit den Tieren trainiert??

Er ging auch
freiwillig in die Laufkugel.

Dass Laufkugeln nicht hamstergerecht sind, haben schon andere
angemerkt.

Darum ging es nicht.

Wir haben 3 Katzen, welche Angst
vor Goldhamstern haben und sich lieber den kleinen Kerl von
weitem ansehen. Daran kann es also auch nicht liegen. (Deshalb
heißen unsere Hamster auch immer „Katzenschreck“!)

Ich hoffe ihr lasst die Katzen nicht in die Nähe des Hamsters!

Doch, täglich 10x, damit sie Appetit bekommen!

Hallo??? Die Katzen haben Angst vor Goldhamstern!

Mr.Higgins ist nun 1,5 Jahre alt und will einfach nicht. Er
läßt sich nehmen, aber man muß ihn dann so halten, daß er
nicht einfach von der Hand springt, also immer beide Hände um
ihn herum schließen.

Mich hat nur zweimal ein Hamster gebissen. Einmal, als ich
unseren allerersten jungen, noch nicht ausgeschlafenen Hamster
hochgenommen hatte.

Wie, einfach hochgenommen??

Das andere Mal, als ein Hamsterweibchen

offensichtlich krank war und ich meinen Finger in die
Hamsterhütte gesteckt hatte, um das Weibchen dazu zu bewegen,
sich zu regen.

Revierverhalten, auch wenn sie nciht krank sind.

Er beißt ebenfalls sofort, wenn man nicht
aufpasst.

Dann hat der Hamster kein Vertrauen zu dir gefasst.

Ich sagte ja, daß er nicht zahm werden will und auch nicht wird.

Und das beste: wenn er keinen Bock hat, fängt er an
zu schreien!!! Manchmal auch nur so, ohne das jemand in den
Käfig greift… Komischer Kerl!

Meine Güte, der arme kleine Kerl tut mir so leid!
Hamster schreien nur in höchster Not!

Siehe meine Postings zu diesem Thema weiter unten: er schreit, wenn ihm etwas nicht passt. Wenn z. B die Knabberstange nicht so will wie er, wenn das Brötchen herunter fällt…

Da hat er dann tatsächlich höchste Not!

Ich habe zweimal einen Hamster schreien gehört:
Das erste Mal, als ich mich zu schnell dem Käfig eines neuen
Hamsters genähert hatte und er wohl über meinen Schatten
erschrocken ist (ich habe mich dann aus Schreck gleich
rückwärts auf meinen Hosenboden gesetzt)

Hoffentlich nicht auf den Hamster.

und das zweite Mal

(bei unserem jetzigen Hamster), als ich mit einer Babybürste
die Hamsterköttel aus einer, innen am Käfig angebrachten
Röhre, herausfegen wollte - und der Hamster sass noch drinnen
und wurde mit herausgefegt - seitdem geht er nur noch sehr
zögerlich in diese Röhre).

Nun gut, er ist nun da und bekommt alles, was er braucht. Oder
mehr. Manhcmal glaube ich, unsere Tiere leben besser als
manches Kind…

Wenn dein Hamster schreit, geht es ihm nicht gut!

Doch, es geht ihm sogar ganz prima.

Derr nächste Goldhamster wird wieder „klassisch“ braun oder
bico sein. Mal sehen, was da so ist mit Zahmheit.

Das kommt darauf an, wie du ihn behandelst.

Siehe oben.

Wenn jemand die Situationen nicht kennt, ist es schwer zu beurteilen. Also sollte man das auch lassen.

Gruß
Carmen

Hallo, Carmen

Oh das werden sie sehr wohl! Gimli und Mr. Higgins sind nicht
die ersten Goldhamster, die wir haben.

ich möchte dich auf keinen Fall angreifen! Ich denke, dass du das beste für deine Tiere möchtest!

Es gibt - wie überall - auch bei Hamstern solche und solche.

Ja. Kein Hamster ist wie der andere. Jeder hat einen anderen Charakter.

DAS wären beides keine Gründe, da ich keinen Goldhamster auf
der Erde laufen lassen. Und nicht nur deshalb nicht, weil wir
Katzen haben.

Ich lasse meinen Hamster nur im Flur laufen, dort kann er keine Kabel annagen und sich auch nicht in Ritzen verstecken.
Er mag es allerdings, wenn er aus seinem Käfig herauskommt und auf dem Boden laufen kann.
Bevor ich meinen Hamster im Flur laufen lasse, baue ich diverse Tunnel und Pappen auf, damit er sich darunter verstecken kann, wenn er Angst bekommt.

  1. Um den Hamster auf Krankheitszeichen, z.B.
    Hautveränderungen, Tumore etc., zu untersuchen.

Und das geht nicht, wenn er es nicht gewohnt ist, genommen zu
werden. Wie willst Du einen so kleinen Wirbelwind in Ruhe
ansehen?

Stimmt. Gebe ich zu. Die Gewöhnung an die Hand, mit Leckerlies ist die Vorraussetzung dafür.

Warum wird das sogar in Zoos u. ä. mit den Tieren trainiert??

Dort wird nichts trainiert. Das ist so wie in Zoogeschäften. Der Griff von oben an das Nackenfell und der Hamster kann sich nicht mehr wehren und auch nicht mehr beissen.

Hallo??? Die Katzen haben Angst vor Goldhamstern!

Hamster haben mehr Angst vor Katzen.

Wie, einfach hochgenommen??

Blödsinnigerweise mit beiden Händen umfasst und dann hochgenommen.
Als der erste Schreck vorbei war, hat er sich gewehrt und gebissen. So einfach ist das.

Revierverhalten, auch wenn sie nciht krank sind.

Kann sein.

Ich sagte ja, daß er nicht zahm werden will und auch nicht
wird.

Dann lass ihn halt einfach in Ruhe!

Siehe meine Postings zu diesem Thema weiter unten: er schreit,
wenn ihm etwas nicht passt. Wenn z. B die Knabberstange nicht
so will wie er, wenn das Brötchen herunter fällt…
Da hat er dann tatsächlich höchste Not!

Ironie finde ich hier fehl am Platze!

Es kann natürlich auch geistig gestörte Hamster geben.
Aber das wäre eine absolute Ausnahme.

Wenn jemand die Situationen nicht kennt, ist es schwer zu
beurteilen. Also sollte man das auch lassen.

Wenn dein Hamster (vielleicht!) als absolute Ausnahme geistig gestört ist, dann stelle ihn bitte nicht als Beispiel für andere Hamsterhalter hin.

Gruß
karin

Hallo Karin,

Oh das werden sie sehr wohl! Gimli und Mr. Higgins sind nicht
die ersten Goldhamster, die wir haben.

ich möchte dich auf keinen Fall angreifen! Ich denke, dass du
das beste für deine Tiere möchtest!

Ich Dich auch nicht… :wink:)

  1. Um den Hamster auf Krankheitszeichen, z.B.
    Hautveränderungen, Tumore etc., zu untersuchen.

Und das geht nicht, wenn er es nicht gewohnt ist, genommen zu
werden. Wie willst Du einen so kleinen Wirbelwind in Ruhe
ansehen?

Stimmt. Gebe ich zu. Die Gewöhnung an die Hand, mit Leckerlies
ist die Vorraussetzung dafür.

Ist zumindest gesünder - für Hamster und Hand…

Hallo??? Die Katzen haben Angst vor Goldhamstern!

Hamster haben mehr Angst vor Katzen.

Bei uns nicht. Du kennst unsere Katzen nicht…

Revierverhalten, auch wenn sie nciht krank sind.

Kann sein.

Ich sagte ja, daß er nicht zahm werden will und auch nicht
wird.

Dann lass ihn halt einfach in Ruhe!

Siehe meine Postings zu diesem Thema weiter unten: er schreit,
wenn ihm etwas nicht passt. Wenn z. B die Knabberstange nicht
so will wie er, wenn das Brötchen herunter fällt…
Da hat er dann tatsächlich höchste Not!

Ironie finde ich hier fehl am Platze!

Es kann natürlich auch geistig gestörte Hamster geben.
Aber das wäre eine absolute Ausnahme.

Wenn jemand die Situationen nicht kennt, ist es schwer zu
beurteilen. Also sollte man das auch lassen.

Wenn dein Hamster (vielleicht!) als absolute Ausnahme geistig
gestört ist, dann stelle ihn bitte nicht als Beispiel für
andere Hamsterhalter hin.

Ich wollte auch nicht die Geschichte meines Hamsters analysieren lassen, sondern der ursprünglichen Fragestellerin ertzählen, wie es auch sein kann.

Gruß
Carmen