Handbemaltes Porzellan in Spülmaschine?

Hallo liebes Forum,
besitze ein handbemaltes Porzellan mit viel Gold im Dekor.Nun sagte mir neulich eine Bekannte, dass man dieses Porzellan in der Spülmaschine waschen kann, wenn man ein Feinwaschmittelpulver - wie z. B. Perwoll, Rei, etc.) statt der üblichen extrem scharfen Geschirrspülmittel verwendet.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Malu

Nun sagte mir neulich eine Bekannte, dass man dieses Porzellan in
der Spülmaschine waschen kann, wenn man ein Feinwaschmittelpulver - wie z. B. Perwoll, Rei, etc.) statt der üblichen extrem scharfen Geschirrspülmittel verwendet.

Der Witz ist gut!
Aber im Ernst: Stell Dir doch mal vor, wie so eine Feinwaschmittel-Lauge schäumt, wenn sie nur etwas bewegt wird …

Wenn Du nicht unbedingt einen Schaumteppich in Deiner Küche brauchst (und vermutlich eine defekte Spülmaschine dazu), dann lass dieses Experiment lieber bleiben.
Das Einfachste und Sicherste für Deinen handbemalten Teller ist die gute alte Handspül-Methode.

Viele Grüße
Ute

Hallo Malu,

nicht ersetzbares Geschirr oder sehr teures Geschirr würde ich niemals in der Spülmaschine spülen. Und das mit dem Waschmittel in der Spülmaschine halte ich für einen April-Scherz.

Gruß

Johannes

(und vermutlich eine defekte Spülmaschine dazu)

lässt sich aber reparieren. Die Wasserfüllstandsanzeige ist dann meist defekt :smile:)

Dein Problem kenne ich: man will beim Spülen die Sachen nicht ineinander ins Spülwasser stellen, weil das Golddekor zu leicht verkratzt.
Wenn man nichts antrocknen lässt, reicht manchmal auch der pure Klarspüler in der Maschine.
Ansonsten: Wenn es sich nicht um Unterglasurmalerei handelt(Zwiebelmuster, Weinblatt) - bei Inglasur wäre ich auch noch skeptisch) - NIE in den Geschirrspüler mit den den üblichen Tabs etc. Golddekore sowieso nicht.
(ist übrigens keine Frage von ‚handgemalt‘)
Viele Grüße

Peter

Hallo Malu,

wie schon geschrieben wurde, laß es besser bleiben, oder Du erwägst, in einem Rutsch auch die Küche zu putzen, schließlich ist das Waschmittel einmal auf dem Boden :wink:

Im Ernst, das wird nichts, solch ein Geschirr gehört von Hand gespült.

Gandalf

Hallo,

Aber im Ernst: Stell Dir doch mal vor, wie so eine
Feinwaschmittel-Lauge schäumt, wenn sie nur etwas bewegt wird

Waschmittel, die auch in der Waschmaschine (also nicht nur zur Handwäsche) verwendet werden, anthalten normalerweise eine „Schaumbremse“. Ob die allerdings auch unter den extremen Bedingungen in der Spülmaschine noch ihren Dienst tut, ist tatsächlich fraglich.

Gruß, Niels