Hallo,
dennoch wird von deinen Kollegen dieses Privileg ausgiebig genutzt.
ob das ein Privileg ist?
Vllt. sind sie mental nicht geeignet oder zu wenig geschult.
Oder aus dem Blickwinkel des Beobachters erkennt man nicht die tatsächlichen Gründe für die Fesselung.
Ohne auf die Rechtmäßigkeit/Unrechtmäßigkeit einer Fesselung einzugehen:
Das Verhalten eines Polizeibeamten erscheint einem neutralen Beobachter sehr oft seltsam oder unverständlich. Das liegt daran, dass ein Polizeibeamter eine andere Beobachtungsgabe hat, Lagen anders beurteilt als der Zuschauer. Bei einer evtl. Überprüfung stellt man dann meist fest, dass diese Maßnahme durchaus seinen berechtigten Grund hatte.
Kein Laie, der einen Elektriker bei der Arbeit beobachtet, meint, dessen Job besser zu beherrschen bzw. darüber urteilen zu können. Warum meint das aber fast jedermann bei polizeilichen Maßnahmen?
Ich will nicht die kritische Beobachtung grundsätzlich verteufeln, aber in den meisten Fällen erschließt sich dem Beobachter der berechtigte Grund der Maßnahme nicht.
Und wieder zur Fesselung:
Wie man diese durchführt, das ist lageabhängig und einer ganzen Menge von Regularien unterworfen. Das im Kriminalfilm gerne gesehene lockere Zuschnappen lassen ist nur der Dramaturgie geschuldet, die Wirklichkeit sieht anders aus.
Gruss
Iru