Handschellen

Hallo,

gleich noch eine Frage, die sich nach Überdosis von Krimis ergeben hat: In Krimis werden die Täter, und seien sie noch so friedlich, einsichtig, alt, immer am Ende in Handschellen abgeschleppt. Gerade gesehen (war allerdings ein amerikanischer Krimi): Mann im Rollstuhl bekommt Handschellen angelegt. Kommt mir irgendwie sinnlos vor.
Live gesehen habe ich Einsätze von Handschellen bisher nur bei sich sehr renitent aufführenden Nachbarn, bzw. wenn Strafgefangene zu Fachärzten ausgeführt werden. Also, wie ist das: Werden Handschellen wirklich jedem angelegt, oder hat man da als Beamter einen Ermessensspielraum?

Vielen Dank!

Hallo,

die Berechtigung zur Freiheitsentziehung(sei es Gewahrsam, Festnahme oder Haft) beinhaltet nicht automatisch auch die Berechtigung zur Fesselung. Dazu bedarf es einer Gefahrenprognose, also einer Einschätzung, ob der Festgenommene versuchen wird zu fliehen, die Beamten anzugreifen oder sonst Widerstand zu leisten.

Gruss

Iru

Hi,

Gerade gesehen (war allerdings ein

:amerikanischer Krimi): Mann im Rollstuhl bekommt Handschellen

angelegt.

Das ist das entscheidende Wort in deiner Frage.

xxx
T.

Hallo,

dachte ich mir fast :smile:!
Danke!

Hallo,

also heißt das, die festnehmenden Beamten müssen niemanden Handschellen anlegen, wenn sie nicht den Eindruck haben, dass die Festgenommenen sich wehren werden und kooperieren wollen?

Vielen Dank

Hi -
bislang dachte ich immer, dass in USA (sic!) bei Verhaftungen (arrest) immer Handschellen angelegt werden müssen.
Ich bin da wohl einem gerngesehenen Klischés amerikanischer Polizeiserien aufgesessen*. Nachdem ich nun mal nachgelesen habe, z.B. hier: http://www.lawinfo.com/fuseaction/Client.lawarea/cat…
weißt ich es besser:
„Contrary to popular belief, Hollywood movies and TV shows, a police officer does not necessarily have to use physical force or handcuffs to arrest someone. The police officer can simply tell the suspect, „you are under arrest,“ and if the suspect submits to the police authority the arrest is complete even though neither physical force nor handcuffs were used to subdue the suspect. The key to an arrest is that the person is taken into police custody (whether with or without force and handcuffs) and is no longer free to leave.“

http://www.lawinfo.com/fuseaction/Client.lawarea/cat…

Mit anderen Worten: Hollywood bullshit.
Danke fürs Thema-Erwähnen, sonst hätte ich das weiterhin geglaubt.

xxx
T.

*ich kann mich an Szenen erinnern, in denen jemand verhaftet wurde, freiwillig mitging, die Polizei auch irgendwie Mitleid mit ihm hatte und sich dafür entschuldigte, dass sie ihm Handschellen anlegen müssten, obwohl er darum bat, dass dies bitte nicht vor seinen Kindern / Eltern / Kollegen geschehen sollte …

Hallo,

super! Dann ist die Frage „müssen amerikanische Polizisten das machen?“ auch schon beantwortet!
Besonders idiotisch finde ich es in amerikanischen Krimis, wenn Jahrzehnte später Fälle aufgeklärt werden und die Täter furchtbar reuig sind und dann trotzdem in Handschellen herumgeführt werden. Den Rollstuhlmann (der, das habe ich nicht richtig kapiert, unter Umständen auch noch angeschossen war) zu fesseln, fand ich auch sehr komisch. Zumal ja davon auszugehen ist, dass die Polizei nicht mit einem rollstuhlgerechten Fahrzeug gekommen ist und sich somit der ganze Abtransport sowieso hinziehen würde.

Viele Grüße

Hallo

Ihr hat eine Tatsache aber nicht bedacht, in den USA ist es schon länger Usus, einen Verdächtigen(!) in Handschellen den Medien vorzuführen (schon zu Zeiten Lee Harvey Oswalds) - in meinen Augen eine Pervertierung des First Admendment - die Medien dürfen über alles berichten, also sorgen wir dafür das sie es können.

Seit den 80iger Jahren (Enron) ist das ganze zu einer Trophäenschau der Ermittler, Staatsanwälte und Bürgermeister verkommen, es werden körperlich gebrechliche Leute mit Fußfessel, Körperkette und Handschellen ein paar Mal um den Block gezogen, damit jeder sein Bild bekommt. Hierzulange ist das eigentlich erst so richtig bei der Verhaftung von Strauss-Kahn aufgefallen.

Gruß, DW.

Perp Walk
Hallo,

hat sogar einen Namen: Perp Walk.

Viele Grüße

Hallo,

das kommt auf die jeweiligen Gesetze an…die sich aber sowohl hier in Deutschland (und noch mehr im Ausland) je nach Bundesland
(bzw.im Ausland nach der Lokalen Polizeibehörde) unterscheiden.

In NRW lautet es:

§ 62
Fesselung von Personen
Eine Person, die nach diesem Gesetz oder anderen Rechtsvorschriften :festgehalten wird, kann gefesselt werden, wenn Tatsachen die Annahme :rechtfertigen, dass sie

  1. Polizeivollzugsbeamte oder Dritte angreifen, Widerstand leisten :oder Sachen von nicht geringem Wert beschädigen wird,
  2. fliehen wird oder befreit werden soll oder
  3. sich töten oder verletzen wird.
    Dasselbe gilt, wenn eine Person nach anderen Rechtsvorschriften :vorgeführt oder zur Durchführung einer Maßnahme an einen anderen Ort :gebracht wird.

Hierbei haben die jeweiligen Polizeivollzugsbeamten einen Ermessensspielraum…denn sie aufgrund ihrer Diensterfahrung
ausnützen können.

Im Ausland sieht das aber anders aus…dort ist vielfach die
Fesselung zwingend vorgeschrieben,da Gefangenentransport oft von anderen anderen Stellen erfolgt als durch die festnehmenden Vollzugsbeamten.

Moin,

Mit anderen Worten: Hollywood bullshit.

Ist das jetzt echt oder Hollywood? :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=J6uGiGjKP5g

http://www.youtube.com/watch?v=idO07rk5YVY

CU

Axel

Hi,

das dürfte wohl daran liegen, dass amerikanische Polizisten auch Filme und TV made in Hollywood schauen.
Was dann später daraus wird, kommt dann darauf an, wieviel die Betroffenen für einen Rechtsbeistand ausgeben.

xxx
T.

Hallo,

also heißt das, die festnehmenden Beamten müssen niemanden Handschellen anlegen, wenn sie nicht den Eindruck haben, dass die Festgenommenen sich wehren werden und kooperieren wollen?

So ist es. Wenn eine Person festgenommen und gefesselt wird, wird auf zweierlei Art in deren Grundrechte eingegriffen. Und ohne Berechtigung darf man das eben nicht, man muss jeden Grundrechtseingriff einzeln werten und begründen. Und wenn die Fesselung nicht begründet werden kann, dann bleibt er eben ungefesselt.

Die Fesselung ist - nebenher gesagt - technisch eine Wissenschaft für sich und auch genügend Regulativen unterworfen.

Wennman bedenkt, aus welchen Gründen in D die Freiheit entzogen werden kann, erschiene es schon überzogen, jedes Mal auch zu fesseln.

Natürlich habe ich auch schon Berichte/Filme aus den USA gesehen und war bei realen Geschehnissen überrascht, dass bei den vorgeworfenen Delikten tatsächlich gefesselt wurde.

Gruss

Iru

Hi,

Natürlich habe ich auch schon Berichte/Filme aus den USA
gesehen und war bei realen Geschehnissen überrascht, dass bei
den vorgeworfenen Delikten tatsächlich gefesselt wurde.

In den USA werden immer wieder Polizisten erschossen, die eine einfache Fahrzeugkontrolle durchführen. Da wundert es nicht, wenn die etwas vorsichtiger sind.

Gruß

Anwar

Den Rollstuhlmann (der, das habe ich
nicht richtig kapiert, unter Umständen auch noch angeschossen
war) zu fesseln, fand ich auch sehr komisch.

Klar, weil eine 38er special aus einem Rollstuhl abgefeuert natürlich harmloser ist, als wenn sie aus dem Stand abgefeuert wird.

Gruß

Anwar

Hallo,

In den USA werden immer wieder Polizisten erschossen, die eine
einfache Fahrzeugkontrolle durchführen. Da wundert es nicht,
wenn die etwas vorsichtiger sind.

Das würde auch passieren, wenn jeder oder keiner gefesselt würde.
In Deutschland wirst du es so gut wie niemals sehen, dass nur ein Polizist alleine eine Kontrolle durchführt. In den USA ist das schon häufiger der Fall.

Gruss

Iru

Hallo,

Die Fesselung ist - nebenher gesagt - technisch eine
Wissenschaft für sich und auch genügend Regulativen
unterworfen.

aber gelernt ist wohl gelernt, ich habe beruflich oft mit GdP-Senioren zu tun, ziemlich alten Senioren, die mir mal an einem bierseligen Abend demonstrierten, wie man zu ihrer Zeit mit renitenten Demonstranten umging. Ich war kurz davor zu schreien: „Es lebe der Schah von Persien!“ :smile:
Ne, Spaß beiseite: Ich kenne Leute, die in Einrichtungen für auffällige Kinder (>12 Jahren) arbeiten, die vor einiger Zeit eine Art Lehrgang von einem Kontaktpolizisten in, ich weiß nicht wie man sagt - Ruhigstellung? - absolvierten. Damals fand ich es lustig, aber ich habe gesehen, wie eine von denen aussah, nachdem ein Knirps von acht ausgerastet war. Ich möchte definitiv keinem tobenden Erwachsenen Handschellen anlegen müssen!

Viele Grüße

Hallo,

Ich möchte definitiv keinem tobenden Erwachsenen Handschellen anlegen müssen!

ich auch nicht, aber es ist oft unumgänglich. Aber das ist eine Sache, die man trainieren kann. Aus dem Stand heraus wird es bei derart Renitenten nie gemacht, sondern der Störer wird in die Bodenlage gebracht und dort fixiert. Dann kann er in aller Ruhe gefesselt werden, sei es mit der „8“, mit der Plastikhandfessel oder sogar mit Klettband.

Gruss

Iru

Hallo Irubis,

dennoch wird von deinen Kollegen dieses Privileg ausgiebig genutzt.

Vllt. sind sie mental nicht geeignet oder zu wenig geschult.

Gruß
Corvus

Hallo,

dennoch wird von deinen Kollegen dieses Privileg ausgiebig genutzt.

ob das ein Privileg ist?

Vllt. sind sie mental nicht geeignet oder zu wenig geschult.

Oder aus dem Blickwinkel des Beobachters erkennt man nicht die tatsächlichen Gründe für die Fesselung.

Ohne auf die Rechtmäßigkeit/Unrechtmäßigkeit einer Fesselung einzugehen:

Das Verhalten eines Polizeibeamten erscheint einem neutralen Beobachter sehr oft seltsam oder unverständlich. Das liegt daran, dass ein Polizeibeamter eine andere Beobachtungsgabe hat, Lagen anders beurteilt als der Zuschauer. Bei einer evtl. Überprüfung stellt man dann meist fest, dass diese Maßnahme durchaus seinen berechtigten Grund hatte.

Kein Laie, der einen Elektriker bei der Arbeit beobachtet, meint, dessen Job besser zu beherrschen bzw. darüber urteilen zu können. Warum meint das aber fast jedermann bei polizeilichen Maßnahmen?
Ich will nicht die kritische Beobachtung grundsätzlich verteufeln, aber in den meisten Fällen erschließt sich dem Beobachter der berechtigte Grund der Maßnahme nicht.

Und wieder zur Fesselung:

Wie man diese durchführt, das ist lageabhängig und einer ganzen Menge von Regularien unterworfen. Das im Kriminalfilm gerne gesehene lockere Zuschnappen lassen ist nur der Dramaturgie geschuldet, die Wirklichkeit sieht anders aus.

Gruss

Iru

4 Like