Handtasche im Schwimmbad gestohlen, was tun?

Hallo, uns wurde am Samstag in einem Schwimmbad die Handtasche gestohlen. Wie genau, das wissen wir natürlich nicht, evtl. haben wir die Tasche in der Umkleidekabine stehen gelassen…aber genau wissen wir es eben nicht.
Darin befanden sich wichtige Papiere (EC-Karte, Füherschein, PA, Fahrzeugschein, Bargeld, Schlüssel)
Wir haben Anzeige erstattet, und Ec-Karte gesperrt.

Können wir das Bad dafür haftbar machen? Was müssen wir jetzt beachten? Sollten wir gleich alles neu beantragen oder noch warten?

Können wir das Bad dafür haftbar machen?

Aber natürlich! Das Bad ist schließlich für das Verhalten des Diebes verantwortlich!

Levay

Hallo Fragewurm,

Hallo, uns wurde am Samstag in einem Schwimmbad die Handtasche
gestohlen. Wie genau, das wissen wir natürlich nicht, evtl.
haben wir die Tasche in der Umkleidekabine stehen
gelassen…aber genau wissen wir es eben nicht.
Darin befanden sich wichtige Papiere (EC-Karte, Füherschein,
PA, Fahrzeugschein, Bargeld, Schlüssel)
Wir haben Anzeige erstattet, und Ec-Karte gesperrt.

Können wir das Bad dafür haftbar machen?

Welche Versäumnisse willst du denn dem Badbetreiber vorwerfen ?

Fehlende Videoüberwachung in jeder Umkleidekabine ?
Leibesvistitation beim Betreten und Verlassen des Bades, und erstellen einer Liste mit ALLEN mitgeführten Gegenständen und Bargeld ?
Soll jeden Gast ein Wachmann zugeteilt werden, welcher diesen auf Schritt und Tritt begleitet ?

Hast du chon beim Bad und im örtlichen Fundbüro nachgefragt ob deine Tasche gefunden wurde ?

MfG Peter(TOO)

Welche Versäumnisse willst du denn dem Badbetreiber vorwerfen
?

Fehlende Videoüberwachung in jeder Umkleidekabine ?
Leibesvistitation beim Betreten und Verlassen des Bades, und
erstellen einer Liste mit ALLEN mitgeführten Gegenständen und
Bargeld ?
Soll jeden Gast ein Wachmann zugeteilt werden, welcher diesen
auf Schritt und Tritt begleitet ?

Hast du chon beim Bad und im örtlichen Fundbüro nachgefragt ob
deine Tasche gefunden wurde ?

MfG Peter(TOO)

Natürlich haben wir gleich im Bad nachgefragt, die haben auch die Videos angeschaut, und konnten nichts erkennen.
Aber sind die denn nicht versichert?

Hallo,

Das tut mir sehr leid, dass Dir die Tasche gestohlen wurde.

Natürlich haben wir gleich im Bad nachgefragt, die haben auch
die Videos angeschaut, und konnten nichts erkennen.
Aber sind die denn nicht versichert?

Bestimmt sind die versichert, aber dies ist doch kein Versicherungsfall.

Wem ist der Schaden entstanden? Dir, nicht dem Bad.

Wer hat den Schaden verursacht? Ein unbekannter Täter, nicht das Bad.

Haftung setzt immer Verschulden voraus, was hier nichtg vorliegt, demnach besteht auch kein Vesicherungsfall.

Viele Grüsse und alles Gute

Icequeen

PS: aus meiner Sicht wäre es schon ratsam, alles sofort neu zu beantragen und vor allem auf den Behörden urkundlich zu beglaubigen, dass die Ausweisdokumente weg sind, nicht dass Dir noch Ärger durch eventuelle Passvergehen auf Deinen Namen entsteht.

Hallo Fragewurm,

Natürlich haben wir gleich im Bad nachgefragt, die haben auch
die Videos angeschaut, und konnten nichts erkennen.
Aber sind die denn nicht versichert?

Irgendwie hast du eine komische Ansicht es Versicherungswesens. :wink:

Eine Haftpflichtversicherung bezahlt Dritten einen Schaden, wenn diese durch ein Verschulden des Versicherten zu Schaden kommen. Kann dem Versicherten grobe Fahrlässigkeit oder eine Absicht nachgewiesen werden, dann holt sich die Versicherung das Geld, oder einen Teil davon, beim Versicherten wieder.

Allerdings kann ich kein Verschulden des Bades erkennen, wenn du deine Handtasche liegen lässt! Du kannst nicht einfach für deine eigene Dussligkeit (sorry) irgendjemand Anderen verantwortlich machen.
Zudem ist es allgemein bekannt, dass unbewachte Gegenstände an öffentlich zugänglichen Orten, besiztstandsveränderungen unterworfen sind. Es ist also dein Pflicht darauf zu achten, dass deine Gegenstände nicht abhanden kommen.

Wenn sich deine Handtasche in einem verschlossenen Kästchen des Bades befunden hat, ist das Bad immer noch nicht haftbar, denn mit der Möglichkeit des Einschliessens wurde der normalen Sorgfaltspflicht genüge getan. Man kann da nicht verlangen, dass für jeden Badegast eine Tresoranlage wie in Fort Knox zur Verfügung gestellt wird.
Nur wenn jetzt z.B. diese Kästchen keine Rückwand besitzen und nicht mit der Wand verbunden sind, sodass jedermann diese, ohne grossen Aufwand, einfach von der Wand wegziehen und von hinten ausräumen kann, wäre dem Bad ein Verschulden zuzuschreiben. Normalerweise wäre dann aber derjenige Haftbar zu machen, der dies alles nicht fachmännisch montiert hat.

Werden die Kästchen aufgebrochen, ist den Bad auch kein verschulden zuzuweisen, denn roher Gewalt wiedersteht nun mal nichts auf Dauer. Nur wenn das Aufbrechen eine Zweijährigen mit seinem Plastikschäufelchen schon gelingt, kann dem Bad oder dem Hersteller der Kästchen eine Schuld zugewiesen werden.

In deinem Fall käme höchstens deine eigene Hausrat- und/oder Diebstahlversicherung in Frage.

Diese würde aber auf Fahrlässigkeit, also dein eigenes Verschulden, bestehen (siehe Besitzstandsveränderung weiter oben) und auch nicht bezahlen.

Solange der Dieb nicht gefunden wird, bleibst du also auf den Kosten sitzen, musst dies unter Lebenserfahrung verbuchen und in Zukunft besser auf deine Habe aufpassen.
Wenn der Dieb gefunden wird, musst du deine Ansprüche aber zuerst durch eine Klage rechtswirksam feststellen lassen. Besitzt der Dieb aber kein verwertbares Vermögen, bekommst du nur ein Papierchen auf dem geschrieben steht, dass du dein Geld beim Dieb noch gut hast…

MfG Peter(TOO)

4 Like

Hallo,

und jetzt mal Antworten auf Deine Fragen:

Hallo, uns wurde am Samstag in einem Schwimmbad die Handtasche
gestohlen.

Bedauerlich…

Wie genau, das wissen wir natürlich nicht, evtl.
haben wir die Tasche in der Umkleidekabine stehen
gelassen…aber genau wissen wir es eben nicht.

In diesem Fall gibts natuerlich keine Versicherung - wenn man einen Schrank aufgebrochen haette saehe das vielleicht anders aus.

Darin befanden sich wichtige Papiere (EC-Karte, Füherschein,
PA, Fahrzeugschein, Bargeld, Schlüssel)
Wir haben Anzeige erstattet, und Ec-Karte gesperrt.

Dann habt ihr ja alles richtig gemacht.

Können wir das Bad dafür haftbar machen?

Nein.

Was müssen wir jetzt
beachten?

Habt ihr auch das Schloss auswechseln lassen?? Bestimmt oder?
Sonst koennt ihr auf den Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft warten, denn leider werden bei sowas nur sehr selten Taeter ermittelt.

Sollten wir gleich alles neu beantragen oder noch
warten?

Ich wuerde eine Woche warten. Meistens werden nur die Wertsachen aus der Tasche genommen und der Rest landet im Gebuesch oder im Muell. Wenn Du Glueck hast findet es jemand schnell… ansonsten brauchst Du ja die Sachen, aber eine Woche wuerd ich wie gesagt warten. Beim Autofahren das Aktenzeichen der Anzeige mitnehmen und den Reisepass wenn Du hast oder irgendwas mit Bild drauf, falls Du kontrolliert wirst.

Viel Glueck,

DM

Hallo Fragewurm,

Natürlich haben wir gleich im Bad nachgefragt, die haben auch
die Videos angeschaut, und konnten nichts erkennen.
Aber sind die denn nicht versichert?

Irgendwie hast du eine komische Ansicht es
Versicherungswesens. :wink:

Also, in den USA würde er Recht bekommen, und das Bad müsste noch
10.000 USD drauflegen wegen seelischer Grausamkeiten, weil die
Handtasche womöglich ein Erbstück war… :smile:

Marinero

Hallo Marinero,

Also, in den USA würde er Recht bekommen, und das Bad müsste
noch
10.000 USD drauflegen wegen seelischer Grausamkeiten, weil die
Handtasche womöglich ein Erbstück war… :smile:

Vielleicht sollte unser Fragewurm halt nur noch in den USA baden gehen :wink:

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo,

Also, in den USA würde er Recht bekommen, und das Bad müsste
noch
10.000 USD drauflegen wegen seelischer Grausamkeiten, weil die
Handtasche womöglich ein Erbstück war… :smile:

Bloß weil du komischen Nachrichten und Urban Legends glaubst, heißt das noch nicht, dass du hier sowas als „Expertenmeinung“ posten kannst.

Elke

Das tut mir sehr leid, dass Dir die Tasche gestohlen wurde.

ihr sollte vor allem leid tun, das sie ihre handtasche in der umkleinbekabine liegen gelassen hat und noch dazu mit allem möglichen

wertsachen - man kann sichs auch selbst schwer machen - dies ist ein
beispiel dafür.

dreist finde ich übrigens die idee für die eigene schusseligkeit noch zu hoffen andere haftbar zu machen - die verantwortung für die eigenen mangelnde weitsicht (bestimmte dinge gar nicht erst mitzunehmen, sie nicht in der umkleide stehen zu lassen sondern abzugeben oder wegschliessen zu lassen - um eine bessere sicherheit zu bekommen - die auch keine garantie ist nat. ) abzuwälzen…

sehr befremdliche einstellung…

beste grüsse
nina

anzeige gegen umbekannt kann sie ja dennoch erstatten - evtl liegt der polizei schon was vor (verdacht gegen jemanden oder sie erwischen die beute mal) - und muss sie wohl sogar wenn der ausweis weg ist…

1 Like

Hallo,
den Tip mit dem komplett Neubeantragen kann ich Dir auch geben, aber was mich echt mal interessen würde: wie kommt man denn auf die Idee in ein Schwimmbad seine kompletten Wertsachen (EC-Karte, Ausweise etc)
mitzunehmen???
Also ganz ehrlich??? Wenn ich ins Schwimmbad gehe, habe ich nur Badesachen, und etwas Geld für den Eintritt oder Getränke dabei.
Schöne Grüße (und wenig Stress beim Warten auf neue Dokumente)
Tawin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Miss Unfehlbar,

Das tut mir sehr leid, dass Dir die Tasche gestohlen wurde.

ihr sollte vor allem leid tun, das sie ihre handtasche in der
umkleinbekabine liegen gelassen hat und noch dazu mit allem möglichen
wertsachen - man kann sichs auch selbst schwer machen - dies
ist ein beispiel dafür.

Erstens: hattest Du richtig gelesen? Es wurde geschrieben, dass die Tasche (wahrscheinlich) gestohlen und Anzeige bei der Polizei sofort gestellt wurde.

Zweitens: selbst wenn die Tasche liegen gelassen worden wäre --> so etwas könnte Dir wohl niemals passieren oder wie dürfen wir das verstehen?
Mit welchem Recht erhebst Du Dich denn hier eigentlich über andere Menschen? Nicht zu fassen…

dreist finde ich übrigens die idee für die eigene
schusseligkeit noch zu hoffen andere haftbar zu machen - die
verantwortung für die eigenen mangelnde weitsicht (bestimmte
dinge gar nicht erst mitzunehmen, sie nicht in der umkleide
stehen zu lassen sondern abzugeben oder wegschliessen zu
lassen - um eine bessere sicherheit zu bekommen - die auch
keine garantie ist nat. ) abzuwälzen…

sehr befremdliche einstellung…

Dann sind wohl alle Menschen, die z.B. eine private Haftpflichtversicherung abschliessen für den Fall, dass sie mal leicht oder grob fahrlässig einen Fehler machen, für den sie gegenüber anderen Menschen haften müssen, auch von Hause aus alles Deppen oder wie? Menschen machen nunmal Fehler, das ist kein Problem.
Problematisch wird’s erst dann, wenn sich andere Menschen darüber erheben und so tun, als ob so etwas völlig abnorm ist :frowning:

anzeige gegen umbekannt kann sie ja dennoch erstatten - evtl
liegt der polizei schon was vor (verdacht gegen jemanden oder
sie erwischen die beute mal) - und muss sie wohl sogar wenn
der ausweis weg ist…

Wie schon gesagt lernst Du vielleicht lieber erstmal, Postings richtig zu lesen, ehe Du Dich hier sinnlos aufbläst.

Icequeen

wie kommt man denn auf die Idee in ein Schwimmbad seine kompletten Wertsachen (EC-Karte, Ausweise etc)

mitzunehmen???

Es tut mir leid, wie kann man denn so eine Frage stellen?? Ich nehme diese Dinge mit um zu bezahlen! Schonmal was won Kartenzahlung gehört?
So, außerdem lasse ich meine Fahrzeugschein nicht im Auto, denn das ist auch ein fataler Fehler!

Also echt Leute, was hier einen geantwortet wird ist voll daneben. Wir haben unsere Tasche versehentlich stehen gelassen, und ein Dieb hat sie geklaut. Ist Euch das noch nie passiert??

Und ich habe nicht das Bad verantwortlich gemacht! Aber wenn man bedenkt, wie die uns dort behandelt haben! Wo sind den die Videoaufzeichnungen vom ganzen Tag? Es kann doch gut möglich sein, ein Mitarbeiter räumt mit dem Zweitschlüssel die Fächer leer!

mfg C.Stoll

sehr befremdliche einstellung…

Noch nie was verloren??

Hallo Miss Unfehlbar,

*g betroffene hunde bellen… süss…

Das tut mir sehr leid, dass Dir die Tasche gestohlen wurde.

ihr sollte vor allem leid tun, das sie ihre handtasche in der
umkleinbekabine liegen gelassen hat und noch dazu mit allem möglichen
wertsachen - man kann sichs auch selbst schwer machen - dies
ist ein beispiel dafür.

Erstens: hattest Du richtig gelesen? Es wurde geschrieben,
dass die Tasche (wahrscheinlich) gestohlen und Anzeige bei der
Polizei sofort gestellt wurde.

… und weiter…?*g

Zweitens: selbst wenn die Tasche liegen gelassen worden wäre
–> so etwas könnte Dir wohl niemals passieren oder wie
dürfen wir das verstehen?

1 - nein ich habe noch nie eine tasche liegen lassen - aber das ist nicht der punkt - der punkt ist zu meinen andere müssten dafür haften wenn ich die tasche liegenlasse - noch dazu in einer für alle betretbaren kabine.

Mit welchem Recht erhebst Du Dich denn hier eigentlich über
andere Menschen? Nicht zu fassen…

erheben - wenn das mal nicht dezent übertrieben ist - und übrigens- mit dem gleichen recht wie du hier… wenn du also kritisieren willst was ich tue, solltest du es nicht im gleichen atemzug selbst machen - sonst wird deine kritik unglaubwürdig - marke glashaus/steine.

dreist finde ich übrigens die idee für die eigene
schusseligkeit noch zu hoffen andere haftbar zu machen - die
verantwortung für die eigenen mangelnde weitsicht (bestimmte
dinge gar nicht erst mitzunehmen, sie nicht in der umkleide
stehen zu lassen sondern abzugeben oder wegschliessen zu
lassen - um eine bessere sicherheit zu bekommen - die auch
keine garantie ist nat. ) abzuwälzen…

sehr befremdliche einstellung…

Dann sind wohl alle Menschen, die z.B. eine private
Haftpflichtversicherung abschliessen für den Fall, dass sie
mal leicht oder grob fahrlässig einen Fehler machen, für den
sie gegenüber anderen Menschen haften müssen, auch von Hause
aus alles Deppen oder wie? Menschen machen nunmal Fehler, das
ist kein Problem.
Problematisch wird’s erst dann, wenn sich andere Menschen
darüber erheben und so tun, als ob so etwas völlig abnorm ist

-(

offenbar bist du nicht fähig das eine vom anderen zu unterscheiden in deiner emotionalen verfassung - versicherungen die für jene schäden zuständig sind sind das eine - eine oerson die etwas liegen lässt und diese sache ist weg …zu meinen, andere trügen die verantwortung - DAS finde ich nach wie vor befremdlich. - ne menge mehr sogar, aber nun…

aber einsicht ist nicht jedermenschens sache, is klar.

anzeige gegen umbekannt kann sie ja dennoch erstatten - evtl
liegt der polizei schon was vor (verdacht gegen jemanden oder
sie erwischen die beute mal) - und muss sie wohl sogar wenn
der ausweis weg ist…

Wie schon gesagt lernst Du vielleicht lieber erstmal, Postings
richtig zu lesen, ehe Du Dich hier sinnlos aufbläst.

vielleicht versuchst du erstmal zu verstehen was man schreibt bevor du mit versicherungen wie haftpflicht und sonstigen beispielen daher kommst - spricht liest selbst erstmal richtig - denn davon habe ich nicht gesprochen - du bastelst dir da was, was ich nie behauptet habe, stellst verbindungen her, die ich nicht hergestellt habe - also - obacht mit unterstellungen und sonstigen - sonst fällt dein glasdach über dir zusammen.

eine antwort darfst du dir übrigens schenken, ich werde sie nicht lesen weil ich hier schon sehen durfte - du scheinst selbst derart beroffen, dass dir eine differenzierte betrachtungsweise nicht möglich ist/du willst es nicht - also lohnt sich für mich die weitere mühe nicht.

gruss
nina

sehr befremdliche einstellung…

Noch nie was verloren??

doch sicher - nur suche ich die verantwortung nicht bei anderen - darum gehts- deutlich lesbar wenn man denn will…

lasse ich etwas liegen, ists dann weg - ists mist und ärgerlich und saublöde - keine frage - aber niemand anderes als ich ist schuld daran und wenn die versicherung sowas nichtabdeckt kann ich nicht ernsthaft glauben/hoffen, jemand anderer sei verantwortlich zu machen - also z.b dem besitzer des hauses in dem ich war als ich „es“ liegenlies oder ähnliches.

katze in der microwelle trocknen geht ja auch nicht:wink:

LG
nina

Nina,

Dann sind wohl alle Menschen, die z.B. eine private
Haftpflichtversicherung abschliessen für den Fall, dass sie
mal leicht oder grob fahrlässig einen Fehler machen, für den
sie gegenüber anderen Menschen haften müssen, auch von Hause
aus alles Deppen oder wie? Menschen machen nunmal Fehler, das
ist kein Problem.
Problematisch wird’s erst dann, wenn sich andere Menschen
darüber erheben und so tun, als ob so etwas völlig abnorm ist

-(

offenbar bist du nicht fähig das eine vom anderen zu
unterscheiden in deiner emotionalen verfassung -

Welche emotionale Verfassung?

aber einsicht ist nicht jedermenschens sache, is klar.

Anscheinend sprichst Du hier aus Erfahrung?

vielleicht versuchst du erstmal zu verstehen was man schreibt
bevor du mit versicherungen wie haftpflicht und sonstigen
beispielen daher kommst - spricht liest selbst erstmal richtig

  • denn davon habe ich nicht gesprochen - du bastelst dir da
    was, was ich nie behauptet habe, stellst verbindungen her, die
    ich nicht hergestellt habe

Nein, Du nicht, aber ich eben, denn so ist das nunmal mit Gedanken, man muss sie hin und wieder auch mal weiter denken und sich richtig zuende überlegen, alles von mehereren Seiten betrachten, ehe man so spontan Urteile über irgendwelche Leute fällt.

  • also - obacht mit unterstellungen

und sonstigen - sonst fällt dein glasdach über dir zusammen.

Welches Glasdach?

eine antwort darfst du dir übrigens schenken, ich werde sie
nicht lesen weil ich hier schon sehen durfte - du scheinst
selbst derart beroffen, dass dir eine differenzierte
betrachtungsweise nicht möglich ist/du willst es nicht - also
lohnt sich für mich die weitere mühe nicht.

Na Du machst es Dir ja sehr einfach: sagst Deine Meinung und damit ist das Thema für Dich erledigt, aber naja, das spricht für sich selbst…

Und inwieern ich hier persönlich betroffen sein sollte, also woher Du Dir das ziehst, bleibt auch offen, aber so viel vielleicht zum Thema Glasdach und so weiter --> nur wer anderen Menschen solche Dinge unterstellen kann, hat sie auch selbst für sich im Kopf.

Du brauchst Dir tatsächlich keine Mühe mit mir zu geben, das ist keieswegs nötig, und, kleiner Tipp: spar’Dir nun bitte auch die Mühe, mir jetzt soch nochmal was zu posten, denn sonst könntest Du Dich wirklich noch lächerlich machen, nachdem Du ja vollmundig versprochen hattest, mein nächstes Posting nicht mehr zu lesen :smile:)

Icequeen