Hallo!
Ich habe ein Paar Handwärmer geschenkt bekommen, meines Wissens gab es die Dinger bis vor Kurzem bei Tschibo. Mich interessiert nun, wie das Ganze funktioniert.
Es handelt sich um gelgefüllte Kunststoffkissen mit einem kleinem Metallplättchen drin. Knickt man dieses Metallplättchen, kristallisiert das Gel aus, wird dabei fester, schlägt farblich von durchsichtig auf weiß um und vor allem wird es sehr warm. Sobald man dieses Kissen nach Gebrauch für ca. 10 Min in kochendes Wasser legt, wird der Inhalt des Kissens wieder klar und weich. Man kann es nun wieder benutzen, also Metallplättchen knicken, Inhalt wird wieder fest, weiß und warm…laut Packungsaufdruck lässt sich dieses Spielchen bis zu 1000mal wiederholen.
Woraus besteht der Inhalt der Kunststoffkissen? Was passiert nun genau beim Knicken des Metallplättchens? Handelt es sich um ein spezielles Metall oder ließe sich der oben beschriebene Prozess auch mit einem x-beliebigem Metall in Gang bringen? Dass das Gel beim Erhitzen Energie aufnimmt und diese beim Kristallisieren wieder freigibt, ist mir schon klar. Aber wie geschieht das?
Schon jetzt Danke an alle, die hierauf eine Antowrt für mich haben.
Tschüssi
Tina
alle Jahre
Hallo Kristina,
da diese Frage öfters mal gestellt wird gibt es auch schon antworten u.a.:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Falls der Link nicht funktioniert:
links im Menu auf Suche und Archiv gehen und nach Kissen suchen
(als Suchwort sollten auch Gel oder Wärme funktionierenen).
Tschuess Marco.