Handy-Abzocke von Amano Mobile GmbH

Hallo zusammen!

Wisst Ihr zufällig etwas Konkretes über die „Amano Mobile GmbH“?
Da meine Tastensperre nicht aktiviert war, wurde versehentlich eine Verbindung zur Nummer 13 Mal die 6 (!) aufgebaut. Als ich das noch laufende Telefonat bemerkte, waren es schon mehr als 95 Minuten (!) Verbindung. Als ich das Telefonat daraufhin umgehend beendet (am Hörer war nix zu hören von einem evtl. Gesprächspartner) und einen weiteren Testanruf an diese Nummer gemacht habe, kam nur eine maschinelle Stimme in Schleife, die auf die Kosten von 1,99€ pro Minute hinwies! Eine auch nur irgendwie geartete Leistung erfolgte nicht. Schließlich tauchte in der Monatsabrechnung von BASE ein heftiger Betrag auf.Erst nach Einschalten meines Anwalts offenbarte BASE, welche Firma genau hinter dieser angeblichen Erotiknummer steckt. Habt Ihr mehr Infos über diese dubiose Firma Amano?
Anscheinend versucht dieses Unternehmen, mit der Unaufmerksamkeit der Handynutzer Kasse zu machen…Hat sich schon jemand von Euch an die Polizei deswegen gewendet? Grüße

wer seine Tastensperre nicht einschalten kann, dem ist da nicht zu helfen.

  • Tastensperre mit Sicherheitscodeabfrage aktivieren: Ohne Code keine Aufhebung, das kann dann aus Versehen in der Tasche nicht geschehen
  • oder Klapphandy kaufen.

zum Problem mit dem 66666666666666666666666666-Anruf

  • vermutlich ist die Kurzwahl kürzer, von 6666 bis 666666666 etwa.
  • die Leistung wurde mit dem Anruf erbracht; wahrscheinlich hat der Computer schon erotisches Gequatsche samt stöhngeräuschen übermittelt. Ob da dann jemand zuhört, ist nicht das Problem des Anbieters. Also zähneknirschend zahlen, vielleicht verhandeln, dass man billiger wegkommt, aber das nächste Mal das Handy korrekt einstellen, anstatt hier rumzujammern!

Hallo,

vorab eine kurze generelle Anmerkung:
Ich weiß nicht recht, ob ich mich für die Antwort von User L.B. bedanken darf. Der Ton ist doch ziemlich taktlos ist (lies doch bitte noch einmal die 8 Forums-Verhaltensregeln!), und darüber hinaus glaube ich nicht, dass ich - wie du es formuliert hast - „rumgejammert“ hätte.

Nun zum Inhalt:
Nach meiner zwischenzeitlichen Recherche (i.V.m. meinem Anwalt) gibt es gar keine „Amano Mobile GmbH“, was die fehlende Handelsregistereintragung beweist. Vielmehr handelt es sich um eine sog. UG. Wir haben es hier somit mit einer betrügerischen Handy-Abzocke zu tun! Eine Leistung von diesen Leuten (auch keine erotische)wird keineswegs erbracht.
Somit ist auch kein Vertrag mit der angeblichen „Amano Mobile GmbH“ zustande gekommen. Also besteht auch keine Pflicht zur Zahlung für diese mysteriöse Verbindung (es geht vorliegend um immerhin 100€). Also möchte ich allen Lesern dringend raten, nicht den Rat des L.B. zu befolgen, d.h. unreflektiert zu zahlen, sondern vielmehr nicht diesen Betrag zu zahlen.
Auch wenn Euer Mobilfunkanbieter Eure SIM-Karte sperren sollte, ist dies unrechtmäßig. Damit fallen Euch auch keine finanzielle Zusatzlast für die Sperrung bzw. die Entsperrung an.
Falls einem/einer von Euch Ähnliches passiert sein sollte,solltet Ihr umgehend Euren jeweiligen Mobilfunkanbieter auf diese Abzocker aufmerksam gemacht werden und eine Anzeige wegen Betruges nach § 263 Strafgesetzbuch in Betracht zu ziehen.

Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass es hier darum geht, uns alle als Handynutzer zu schützen und uns gegenseitig vor den Gefahren zu warnen, die von kriminellen Gruppen ausgehen.
Ziel des Forums darf es nicht sein, andere in einem rauen Ton belehren zu wollen.
Ich hoffe, dass möglichst viele dies hier lesen und daraus zumindest lernen, aufmerksam zu sein und nicht voreilig auf alle Forderungen einzugehen…

1 Like

Wenn Du nicht darauf achtest, Deine Tastensperre einzuschalten, dann ist das einzig und allein Dein Problem. So ist es nun mal. Dein Mobilfunkanbieter kann nicht wissen, ob Du absichtlich oder aus Versehen eine bestimmte Nummer wählst.

Und nur weil E-Plus behauptet, der Anbieter würde so heißen muss das nicht automatisch stimmen. Vielleicht hat Dir ja auch E-Plus Blödsinn erzählt. Und dass die etwaige Leistung nicht erbracht wurde, müsstest Du erst einmal beweisen. Viel Spaß dabei.

vorab eine kurze generelle Anmerkung:
Ich weiß nicht recht, ob ich mich für die Antwort von User
L.B. bedanken darf. Der Ton ist doch ziemlich taktlos ist
(lies doch bitte noch einmal die 8 Forums-Verhaltensregeln!),
und darüber hinaus glaube ich nicht, dass ich - wie du es
formuliert hast - „rumgejammert“ hätte.

Ich hätte dir alles auch ins Gesicht gesagt.

Nach meiner zwischenzeitlichen Recherche (i.V.m. meinem
Anwalt) gibt es gar keine „Amano Mobile GmbH“, was die
fehlende Handelsregistereintragung beweist. Vielmehr handelt
es sich um eine sog. UG.

Das an sich beweist noch gar nichts.

Wir haben es hier somit mit einer
betrügerischen Handy-Abzocke zu tun! Eine Leistung von diesen
Leuten (auch keine erotische)wird keineswegs erbracht.
Somit ist auch kein Vertrag mit der angeblichen „Amano Mobile
GmbH“ zustande gekommen. Also besteht auch keine Pflicht zur
Zahlung für diese mysteriöse Verbindung (es geht vorliegend um
immerhin 100€).

Ich rate dir, in Zukunft solche wichtigen Infos nicht zu verschweigen. Mit keinem Wort war vorher die Rede von „nicht existenter Firma“ oder irgendetwas anderes, was auf Betrug hindeutet.
oft genug stellen Leute wie nur die Hälfte der Infos ins Netz, verschweigen aber die anderen sehr wichtigen. Und dann wird sich beklagt, dass sich ein falsches Bild ergibt.

Also möchte ich allen Lesern dringend raten,
nicht den Rat des L.B. zu befolgen, d.h. unreflektiert zu
zahlen, sondern vielmehr nicht diesen Betrag zu zahlen.

Das war auch nicht mein Rat, generell unreflektiert zu zahlen. Du hast wichtige Infos unterschlagen.

Auch wenn Euer Mobilfunkanbieter Eure SIM-Karte sperren
sollte, ist dies unrechtmäßig.

das sollte eigentlich bekannt sein.

Gruppen ausgehen.
Ziel des Forums darf es nicht sein, andere in einem rauen Ton
belehren zu wollen.

aber auch nicht, wichtige Infos wegzulassen…

1 Like

Seltsam, diese Antworten
Hallo Greggg,

ich wundere mich auch über diese herablassenden Antworten nach dem Motto „Bist eben zu dumm dafür/ hast selber schuld/ Gesetz ist Gesetz“. Warum hier manche Forumsteilnehmer Abzocke-Maschen von Handyfirmen verteidigen ist schon seltsam.

Gruß!
Karl

1 Like

So Leute,

Ende gut, alles gut! Hier mein vorläufiger Abschlussbericht:
BASE hat inzwischen eingelenkt und angekündigt, mir den streitigen Betrag gutzuschreiben. Dies aber erst, nachdem ich auf die unseriöse Firma - Amano Mobile UG - und die damit für BASE einhergehenden, nicht gerade rühmlichen Geschäftsbeziehungen mit dieser nochmals hingewiesen habe.
Zusätzlich habe ich BASE mit einer gerichtlichen Feststellungsklage mit entsprechender Fristsetzung gedroht, um schließlich zu diesem günstigen Ausgang zu kommen…

Ungeklärt bleibt aber leider die entscheidende Frage, ob es überhaupt zulässig ist, solche Ziffernfolgen wie z.B. 5 mal oder sogar 13 Mal die 6 - wohlgemerkt ohne jegliche Vorwahl! - als Firma registrieren zu lassen.
Insofern wird doch nur von diesen dubiosen Leuten darauf spekuliert, dass Handynutzer unbeabsichtigt diese „Nummer“ wählen.
Soweit ich das beurteilen kann, braucht jede Sonderrufnummer auch eine Sondervorwahl (etwas 0180 etc.), in diesem Fall geht es hingegen nur um eine bloße Abfolge der gleichen Ziffer, die ja in der Praxis eigentlich nur gewählt werden kann, wenn jemand in der Hosen- oder Brusttasche nicht auf die Tastensperre geachtet hat und ungewollt Druck auf das Handy-Tastenfeld ausübt…
Vielleicht sollte man sich auch bei der Polizei schlau machen, ob das für eine Anzeigenerstattung wegen Betrugs (§ 263 StGB) ausreicht.

Vielleicht gibt mir ja der ein oder andere von Euch noch etwas Feedback oder berichtet von den eigenen Erfahrungen…

Ach ja, ein paar andere - die Angesprochenen werden schon wissen, wer gemeint ist - sollten besser noch einmal in die 8 Verhaltensregeln reinschauen… Ich möchte da nur mal die Begriffe Sachlichkeit und vor allem Respekt, auch in der Ausdrucksweise, in die Runde werfen…