Handy am Autoradio aufladen?

Ich habe demnächst vor mit ein paar Freunden Urlaub zu machen, wir wollen Zelten und sind somit von der Außenwelt (Strom…) abgeschlossen. Wir sind mit Auto unterwegs und ich wollte fragen ob ich mit Hilfe meines Autoradios (USB) mein Handy aufladen kann???
Einen Zigarettenanzünder hat mein Auto leider nicht, sonst würde ich es darüber machen.

Letzten Monat habe ich mir ein Autoradio gekauft und der ist durchgeknallt als ich es versucht hab. Ich hoffe das war ein Einzelfall…

Hey Lorelie,
von deratigen Versuchen kann ich nur abraten. Wenn Du ein Auto neueren Baujahres besitzt, läufst Du Gefahr das sämtliche Fremdanschlüsse am Radio Deine Bordelektrik schwer schädigen können ( CAN-Bus). Erfahrungsgemäß arbeiten Bussysteme mit 5 Volt, allerdings in Signaltechnik. USB arbeitet zwar auch mit 5V, ist aber nie sicher.
Die beste Variante, egal welche Auto, lass Dir eine 12V Steckdose nachträglich einsetzen, diese kannst Du wie einen Ziggianzünder nutzen, mit dem passenden Kabel für’s Handy, bekommst Du dann dieses geladen …

TIPP: Finger weg von Bussystemen, die können Fehler verursachen die schnell im 4stelligen Bereich zu bezahlen sind …

Danke für die Antwort.

Ich habe einen 21 Jahre alten Opel, und was ein Busssystem ist weiß ich nicht.
Kann man so eine Steckdose selber einbauen? Ich denke eher nicht oder? was wird das denn etwa kosten?

Hallo!
Sollte mit dem richtigen Kabel eigentlich funktionieren. Ansonsten eine moblile Steckdose direkt auf die Batterie klemmen und dann dort anschließen.
Gruß

Hallo Lorelie,
so eine Steckdose bekommst Du im Autozubehör, kostet höchstens 10 €. Den Einbau sollte jemand übernehmen der sich mit Auto’s auskennt. Leitung vom Sicherungskasten Klemme 15 (das ist Strom wenn die Zündung eingeschaltet ist), oder von Klemme 30 (Dauerstrom) zum Anzünder Anschluss in der Mitte legen, Vom Gehäuse des Anzünders eine weitere Leitung direkt an Masse (Karosserie) legen - Fertig.
Das ganze ist in einer halben Stunde passiert.
Die sicherste Lösung ist immer noch beim Bosch Dienst einbauen lassen, das wird alles zusammen etwa 50 € kosten.

hallo lorelie

prinzipiell kannst du dein handy über usb laden, wenn es dafür ausgelegt ist.
auf folgendes solltest du achten damit du dein radio nicht nochmals zerschiesst.

  1. wieviel ladestrom kann dein radio am usb ausgang liefern ? das muss in den unterlagen stehen.
  2. wieviel ladesrom zieht dein handy ? entweder steht dies in den unterlagen des handys oder als anhaltspunkt kannst du die werte des 220v ladeadapters nehmen. als beispiel, auf meinem steht output : 335mA. dieser wert, diese 335mA, muss niedriger sein als das was dein radio liefert. sonst ist es wieder still im auto :smile:
    hoffe ich konnte weiterhelfen.

gruß, skel

Hallo,
Das Dein Radio durchgeknallt ist war leider kein Einzelfall. Der USB-Port an dem Radio ist dafuer nicht gedacht und auch nicht fuer solche hohen Stroeme ausgelegt. Der treibt wahrscheinlich nicht mal eine anstaendige Festplatte an, sondern nur USB-Sticks. Dass laesst sich leider auch nicht aendern. Wenn Du nicht auf ein Solar-Ladegeraet umsteigtst wirst Du wohl eine Zeit lang ohne Handy auskommen muessen.

Gruss

Frank

Normalerweise hätte das funktionieren sollen. Bei mir hat´s auch funktioniert. Auf nummer sicher gehst du wenn du dir nen Zigarettenanzünder nachrüstest. Ist ganz einfach und wird sicherlich einer deiner Freunde können. Für den Zigarettenanzünder gibt es ja USB Einsätze.
z.b. http://cgi.ebay.de/KFZ-Steckdose-USB-3-fach-Zigarett…
hier den Stecker abtrennen und über eine 5A Sicherung ans Bordnetz anschließen. Ohne die Sicherung könntest du das Gabel oder den Zigarettenanzünder mit zu großen Verbrauchern zum rauchen bringen. Muß ja nicht.

Tut mir leid- da musst Du im Handbuch Deines Autoradios nachschauen.Pauschal antworten geht da nicht.Wenn Du Dir aber beim Autoverwerter billig eine Zigarettenanzünder- Buchse besorgst, diese dann parallel zum Radio mit Strom versorgst und sie in die (bei den meisten Autos ist das vorhanden) statt der Blindabdeckung (Kappe,Gummi oder nur gestanzt)in Deinen Armaturenträger steckst kannst Du Dein Handy laden (aber nur das Handy-weil große Verbraucher wie Lampen, DVD-Player, Fernseher etc. kannst Du da nicht ranhängen, da kommt die Sicherung)
Alternativ dazu könntest Du die Anzünderbuchse nachrüsten, weil in den meistzen Fällen die Kabel dafür schon vormontiert sind.Welches Kabel das ist, kann Dir nur Deine Werkstatt sagen.+

Hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen…
Gruß Thomas

Hallo,
Einen Handyakku über den USB Anschluß eines Autoradio’s zu laden funktioniert wahrscheinlich nicht, aber das kann man ja ggf. beim Radiohersteller erfragen. Seit wann gibt es Auto’s ohne Zigarettenanzünder bzw. Bordsteckdose ???
MfG Hartmut

Hallo Lorelie,
es kann sein das das funktioniert, muß aber nicht. Sieh mal in der Bedienungsanleitung nach ob etwas darüber drinsteht. Ansonsten würde ich den Händler fragen wo du das Gerät gekauft hast ob der darüber Auskunft geben kann.
Ich würde sonst nochmal Googlen, ob vieleicht in einem Forum etwas zu finden ist.

Gruß lukas0201

Hi,
lese doch bitte in der Bedienungsanleitung nach ob es möglich ist ein Handy am USB Anschluß zu laden.
Wenn es nicht ausdrücklich beschrieben ist-würde ich das Handy nicht anschließen.
Meist haben nur die teueren Radios diese Option.
Mein Vorschlag wäre-vorausgesetzt das mann gut an die
Batterie rankommt-du besorgt dir im Zubehörladen einen
Zigarettenanzünder (Dose)dann noch 2 Kabel anklemmen
und an die Batterie anschließen.Plus ist am Anzünder(Dose)immer der mittlere Kontakt.
LG Rudi

Hallo Lorelie,

das Beste ist wenn du dir eine Kfz-Dose (12V) einbaust.

MfG

Lothar

Hallo,
danke für die Erklärung.
Ich hab mir ein neues Radio gekauft.
Auf dem Ladekabel steht 200mA.
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig rausgesucht: In der Bedienungsanleitung vom Autoradio steht Output (ist das richtig?) 350mV max. Also muss das doch in dem Fall gehen oder?
Speziell für USB steht da nix, nur „LINE-OUT“.

Gruß

Der Verkäufer hat mir versichert das man ein Handy über USB vom Autoradio aufladen kann… Tja, wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber die Klappe halten…

Ich habe bisher auch noch nie ein Auto ohne Zigarettenanzünder erlebt, mein Auto ist ein Fall für sich :smile:
Gab es vor über 20 Jahren überhaupt schon andere Verwendungszwecke für den Zigarettenanzünder als das Anzünden von Zigaretten? Wenn nicht, ist das klar das da keiner drin ist. Das ist ein Nichtraucherauto :smile:
Allerdings gibt es die Möglichkeit einen nachzurüsten, hab was gefunden wo der rein gehören würde.
Eine Steckdose habe ich noch nicht entdeckt…
Ich frag die Tage mal ein Kumpel, der ist Elektroniker…

Dankeschön für die Hilfe

hallo lorelie.

das sind zwei völlig verschiedene dinge. 200mA ist der strom. 350mV ist eine spannung. wie äpfel und birnen. kannst du nicht vergleichen. du musst unbedingt wissen wieviel mA das radio am usb ausgang liefern kann. sonst lass es lieber.

gruß, chris

hi, eigentlich sollte das klappen, aber es gibt auch Ausnahmen, wo der USB Port des Radios nicht die Last des Handys aushält, da die Stromaufnahme zum laden
des Accus zu hoch ist. Aber wie gesagt ich bin der Meinung dass dies sehr selten ist. Ich würde es auf jeden Fall noch einmal versuchen.

MFG
Klaus