Handy geklaut- was tun

Hallo,
mir wurde gestern mein Handy geklaut.
Da es eine kleine Geburtstagsfeier war (ca 15Leute) ist die Tätersuche schonmal eingegrenzt.
Meine Frage ist ob und was die Polizei bei solchen Fällen unternimmt.

MfG

Fabian Walther

Hallo Guten Tag Herr Walther

Meine Frage ist ob und was die Polizei bei solchen Fällen unternimmt.

Ermitteln. Aber nicht gerade als riesen Staatsaktion (Wert Handy = klein).

Daß sie innerhalb einer etwas begrenzt(er)en, gewählten, Gruppe, im Kreise der Festbesucher ausgewählt, die Wohnung durchsucht ist vielleicht möglich, vor allem, wenn zu sehen ist, daß der Hang zu Straftaten bei einigen Festgästen durchaus erheblich (Vorbelastung) ist, und vor allem ist dazu zu bemerken, daß die Polizei das wahrscheinlich (meistens) ohne vorherige Anhörung ihres jeweiligen Verdächtigen tun wird.

Die Herangehensweise der Polizei unterscheidet sich also nicht allzu sehr von der bei Tempoüberschreitungen (nur, daß da die Wohnung nicht durchsucht wird) und anderen Ordnungswidrigkeiten. Ein sehr großer Aufwasch wird also, wie bereits angedeutet, nicht stattfinden. Der Diebstahl ist aber übrigens eine Straftat (§242StgB).

MfG

urheberreste

Neues kaufen
Hallo,

Meine Frage ist ob und was die Polizei bei solchen Fällen unternimmt.

sie nimmt die Anzeige auf
sie nimmt die Daten des Handys auf (insbes. Seriennummer/Imsi)
speichert die Daten in die Fahndungsdatenbank
unternimmt evtl. - je nach Ermittlungsansatz - weitere Ermittlungen (Zeugenaussagen z.B.).

Was sie nicht macht:

Das Handy durch elektronische Mittel aufspüren („Imsi-catchen“)
bei jedem der Partyteilnehmert eine Durchsuchung durchführen.

Meine Einschätzung: Aufwändige Ermittlungen werden kaum laufen, dazu ist der Schaden und die Erfolgsaussicht zu gering. Berücksichtigen sollte man auch, wie sehr die Polizei durch andere, schwerwiegendere Fälle gebunden ist, also wie viel Zeit zur Bearbeitung dieses (Bagatell-)Deliktes zur Verfügung steht.
Bei dem Massendelikt sollte man das Handy abschreiben und ein neues kaufen.

Gruss

Iru

Ich würd´ doch einmal abwarten, ob nicht jemand das „handy“ irrtümlich eingesteckt hat (was durchaus vorkommen kann) oder sich selbiges etwa gar noch in der Wohnung (einfach irgendwo `reingerutscht oder so) befindet, ehe ich Freundschaften via Anzeige aufkündige…

…ansonsten : Vertrag kündigen, bzw. SIM-card sperren lassen.