Handy Katharina

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Katharina „Handy für Senioren“?
Bedienung, Lesbarkeit, Lautstärke-, Hörer + Klingelton.

Mfg
Clemenz

Hi

Mein Opa wollte das Handy haben. Er war aber absolut unzufrieden mit der Handhabung und dem Komfort, auch wenn er 88 ist.

Wir haben uns dann für ein Samsung mit großer Schrift samt Headset (Bügel) mit ner O2 Loop-Karte entschieden :smile:

Auch wenn die Kombination meistens nur im Handschuhfach liegt (jährlich 5000km), nutzt er es :smile: und das freut mich sehr.

Informier Dich gut vor dem Kauf. Samsung hat m.E. den Vorteil, dass das Menü teilweise selbsterklärend ist & das Display die getippten Nummern gut darstellt.

Grüße
Blue

Hallo,

Auch wenn die Kombination meistens nur im Handschuhfach liegt
(jährlich 5000km), nutzt er es :smile: und das freut mich sehr.

Fuer eine solche Nutzung wuerde ich eher das Alcatel OTE DC empfehlen: http://www.inside-handy.de/handys/alcatel_one-touch-…

Das hat den grossen Vorteil, dass es mit handelsueblichen R6 Batterien laeuft. Und diese sind im Notfall an jeder Tanke zu bekommen, oder lassen sich auch guenstig im 8er Pack neben dem Handy lagern.

Wollt ich nur mal sagen. Ausserdem ist das Handy auch gut bedienbar und sehr robust.

Ciao! Bjoern

Das Katharina ist schon etwas veraltet, speziell die Standbyzeit ist nicht gut.

Motorola Motofone F3:
Es ist für unter 50€ zu haben,
hat lange Standby und Gesprächszeiten,
große Tasten und große Schrift.

Die Seniorenhandys wie z.B. das Emporia Life kosten da locker das dreifache.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Alacatel überhaupt noch verfügbar ist, wahrscheinlich nur gebraucht.

Gruß
Markus

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Katharina „Handy für Senioren“?
Bedienung, Lesbarkeit, Lautstärke-, Hörer + Klingelton.

Nein, wahrscheinlich ist es aber zu teuer. In den Post-Filialen (Post! NICHT T-Punkt!!!) gibt es ein Handy namens Motorola Motofone F3 mit einer X-tra-Prepaid-Karte für 25 Euro. Im Gegensatz zu den T-Punkt-Geräten haben die Post-Geräte keinen Simlock und sind auch noch preiswerter.

Das F3 kann nix außer Telefonieren und SMSen, also für Senioren genau richtig, und es hat ein besonders gut lesbares Display mit großer, einfacher Anzeige. Schön dünn isses auch noch… :smile:

http://alt1040.com/wp-content/uploads/2006/08/motofo…
http://cache.gizmodo.com/assets/resources/2006/08/mo…

Gruß,

MecFleih