Handy-Telefonieren in Irland

Hallo,

aufgrund meines Alters habe ich mich nie mehr mit Handys angefreundet, allerdings habe ich ein Billig-Handy (Nokia 1616 mit Prepaid-Karte) für Notfälle, was ich aber noch nie nutzen musste.

Im Sommer gehe ich auf Urlaub nach Irland, wo ich u.a. zum Whalewatching gehe. Da das Wetter dort sehr wechselhaft sein kann, möchte der Veranstalter die Fahrt jeweils kurz vor der Ausfahrt per E-Mail bestätigen bzw. mit uns abstimmen.

So, nun zur eigentlichen Frage: Wenn ich mit meinem in Deutschland gekauften und mit Prepaid-Karte versehenen Handy in Irland telefonieren will, muss ich dann die irische Vorwahl benutzen? Muss ich irgendwas (vielleicht ne Null) weglassen? Was kosten mich die Telefonate dort (muss ich eventuell meine Prepaid-Karte massiv aufladen?)

Bitte macht euch jetzt nicht lustig über jemanden, der noch nie ein Handy benutzt hat, schon gar nicht im Ausland.

Die Fragen sind wirklich ernst gemeint!

Danke
Slides-Only

Hallo,

wenn du mit einer deutschen Karten im Ausland telefonieren willst, musst du immer auch die Landesvorwahl mitwählen.

Also: wenn du in D anrufen willst wählst du:

++49 (++ steht für Ausland und wird vom Handy umgewandelt, in 00. Andere Länder haben evtl. was anderes. Also einfach ++ eingeben, der rest passiert von selbst)
2345 (Vorwahl des Ortes ohne 0)
88888 (die Telefonnummer)

Specher einfach alle Nummer schon vorab immer in dieser Form ab. ++49 2345 888.

Kosten sind so eine Sache. Das hängt von deinem Anbieter und den gewählten Optionen ab. Es gibt z.B. Auslandsoptionen um dann billiger oder sogar umsonst im Ausland zu telefonieren.

Evtl. guckst du mal hier und suchst dir eine Karte nur für den Zweck aus oder änderst deinen Tarif: http://www.teltarif.de/mobilfunk/

Ich hoffe, jetzt kommst du erstmal weiter, sonst: fragen. :smile:

Haelge

Hallo,

rechne mal mit 1-2 EUR pro Minute wenn Du mit Deiner prepaid in Irland telefonieren willst. Genauere Infos findest Du auf der Website Deines Kartenanbieters unter „Preisliste“ (meist ist das ein PDF und man muss lange danach suchen). Dort dann unter „Abgehende Gespräche im Ausland“ suchen. Am einfachsten ist es wenn Du dem Kundenservice Deiner Karte (Adresse auf der Website) eine Mail schreibst und dort fragst.

In Irland musst Du zwar keine irische Vorwahl benutzen, aber die Vorwahl des Ortes. Also Irland hat die +353 als Landesvorwahl. Wenn Du jetzt in Dublin (Vorwahl 01) die Nummer 1234 567 anrufen willst wählst Du auf Deinem deutschen Telefon „01 1234 567“.

Ganz elegant wäre natürlich auch wenn Du dem Veranstalter die Telefonnummer Deiner Unterkunft in Irland gibst. Dann kann er dort entsprechend eine Nachricht für Dich hinterlassen.

Gruss
K

Hallo,
ich möchte NICHT nach Deutschland telefonieren!
Mein Ziel ist es, in Irland einen Iren anzurufen!
Danke
Slides-Only

Wähle immer die +353 vor der Nummer!
Hatte gerade ++ geschrieben, eins reicht.

Hi,

„Wähle immer die +353 vor der Nummer!“

Warum? Das KANN man zwar machen, aber sein Telefon ist ja im irischen Netz eingebucht wenn er es dort anschaltet. Also weiss es ja, dass es schon in Irland ist. Somit reicht die Ortsvorwahl (z.B. 01 für Dublin) plus die Telefonnummer völlig aus…

K