Handy 'zünder' selbst bauen

hi leute

ich habe ein altes siemens c55 handy, mit dem ich gerne mal einen zünder bauen würde. nein natürlich nicht für eine bombe, sondern für z.b. eine steckdosenleiste. hat zufällig jemand einen plan wie ich sowas zusammenbaue? ich werde wahrscheinlich noch einen optokoppler oder wie auch immer sich das nennt dafür gebrauchen. also müsste ich nur wissen wie ich dieses teil an mein handy anschliesse. am besten wärs wenn man das headset irgendwie dafür benutzen kann, sodass ich das handy nich aufschrauben muss
vielen dank für die tipps schonmal im vorraus^^

greez
lukas

Hallo.

Hier ist eine Belegungsangabe zu finden:

http://gsmfree.exa-tech.de/Siemens/pinouts.htm

Das hilft, den Datenbus zu finden. Was der Bus jetzt macht, wenn Daten eingehen? Da habe ich keine Ahnung, tut mir leid.

Aber eventuell half es Dir schon etwas weiter.

Vielleicht kann man auch über einen Pin für den Klingelton, und ich denke fast (oder sicher), den sollte es geben, etwas schalten. Ein Relais oder ein Optokoppler (oder auch ein Übertrager) wird notwendig werden. Und natürlich sind 230V nichts für Laien.

Michael.

danke schonmal für die schnelle antwort nur leider hilft mir das noch nicht wirklich viel

Hallo,

ich denke daß die „Experten“ das Handy soweit zerlegen bis sie an den Motor für den Vibrationsalarm kommen. Der Motor wird dann entfernt und Kabel statt des Motors an die Anschlüsse angebracht. Wenn es dann bei aktiviertem Vibrationsalarm klingelt kommt über das Kabel ein Stromstoß. BUMM…
Hier kann man nun ein Relais verklemmen. Vorsicht ist hier allerdings aus zwei Gründen geboten: 1.) Netzspannung ist nichts für Laien, und 2.) Bombenbauern wird es sicher egal sein ob nach der Zündung das Handy noch funktioniert, bei deiner Anwendung (nehme ich mal stark an)soll es das wohl noch tun, deshalb das Relais hochohmig ankoppeln.

Gruß bonsai

Hallo Leute
Eure Ideen sind ??? Wie wäre es mit einer Anrufauswertung , die man anruft.
Die Anrufauswertung führt dann die gewünchte Schaltaktion aus ?
Diese Geräte kann man fertig kaufen und muss sein Telefon nicht zerstören.
Gruß schwubbi1877

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

ich denke daß die „Experten“ das Handy soweit zerlegen bis sie
an den Motor für den Vibrationsalarm kommen. Der Motor wird
dann entfernt und Kabel statt des Motors an die Anschlüsse
angebracht. Wenn es dann bei aktiviertem Vibrationsalarm
klingelt kommt über das Kabel ein Stromstoß.

Oder bei älteren Handys ohne Vibration: Da reicht auch ein Optokoppler am Lautsprecher für das Klingeln der ein Triac zündet. (Tut auch mit Timern mit Piezotröter :wink:

Ansonsten gabs bei den Portys noch ein Signalausgang, aber wer will schon 5kg Telefon rumschleppen?

mfg
Eric

Hallo.

…hochohmig ankoppeln.

Gruß bonsai

Besser ist eine Freilaufdiode. Man nehme eine 1N4002, 1N4003 oder 1N4004.

Michael Z.

Eigentlich erschreckend was hier an Kürzester zeit an möglichkeiten kommt um einen Zünder zu bauen…

hoffentlich diskutieren hier nicht noch zufällig chemiker über das mischen von Sprengstoffen aus Altags-Chemikalien… :smile:

Hallo, Servus.
!! :smile: :smile:
So schwarz würde ich nicht sehen.

Daß hier so viele Möglichkeiten in den Postings aufschimmern mögen, die sogar garantiert zuverlässig oder wenigstens in der gewünschten Weise funktionieren würden (wenn man sie aufbauen würde), liegt an der Einfachheit der Theorie des Problems.

Die Aufgabe ist eben recht simpel.

Der Forum-Teilnehmer will mit dem Handy sein Garagentor öffnen.

Schreibt er. (Oder war es eine Jalousie?)

Michael Z.