Handygeräusche aus Audio Aufnahme entfernen! WIE

Hallo ihr Lieben,
ich bin grad völlig am Verzweifeln. Ich schreibe an meiner Diplomarbeit und habe wichtige Aufnahmen mit meinem Diktiergerät gemacht. Nun wollte ich ein Interview transkribieren und auf einmal geht ein Handygeräusch (als wenn es ein Netz sucht) und dieses Piepen/Pfeifen vollzieht sich fast 2 Minuten lang durch mein Interview. Jetzt gehen mir wichtige Daten verloren…

Kann mir einer von euch helfen und kennt sich damit aus? Wie kann ich dieses lästige Handygeräusch entfernen oder kann ich es jmd. von euch schicken, der sich damit auskennt! Ist wirklich megawichtig!

Danke euch!!!

Hallo josana.
also diese Störgeräusche werden wohl deine aufnahmen unbrauchbar gemacht haben, weil die ja sozusagen die wie ein anderes störgeräusch auf deiner aufnahme sind.

Ich denke, dass du das nicht wirklich entfernen kannst.

Hallo,
versuch es mal mit Magix Musikcleaner,giebt es auch als demo,oder mit Adobe Auditon(läuft nur unter XP stabiel).Wenn es damit nicht geht brauchst du ein teures Spezialprogramm.Aber der Musikcleaner schafft sehr viel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

tut mir leid
keine Idee

MFG wave

Das ist ein ganz spezielles Problem, was mit normalen Audioprogrammen nicht gelöst werden kann.
Aber es soll von der deutschen Firma Algorithmix ein Softwareprogramm entwickelt worden sein, welches dieses Störgeräusche entfernen soll. Der Name des Programms: Renovator 2.1 .
Hier zwei URL-Links, wo man mehr darüber erfahren kann.

http://www.professional-audio.de/artikel/aeltere-aus…

bzw.:

http://www.algorithmix.com/files/pro_audio_mag_revie…

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Ja-naja

Hallo Josana2009,

leider ist es nicht immer möglich Audiomaterial zu 100% zu restaurieren - besonders dann, wenn ein anderes Signal das eigentliche deutlich überlagert (wie in diesem Fall das Störgeräusch vom Handy die Sprache). Man könnte versuchen, die Störgeräusche mit einem schmalbandigen Filter aus der Aufnahme zu ziehen, aber wenn Sie bereits jetzt schon gar nichts mehr von der Interview-Stimme erkennen können, wird es sehr aufwändig sein, die Fragmente wieder herzustellen - wenn es überhaupt möglich ist.

Eine Erfolgs-Chance sehe ich bei der Bearbeitung mit dem Spectrum Editor von WaveLab 6. Hier können einzelne Frequenzbereiche „nach Sicht“ bearbeitet werden. So wäre es eventuell möglich, die Stimme soweit „herauszuarbeiten“, dass man vielleicht wieder ein wenig verstehen kann…

Eine saubere Widerherstellung des Signals, so dass die Datei wieder als „Audio-Datei ohne hörbare Verluste“ genutzt werden kann, halte ich aber für sehr schwierig bis unmöglich…

Hallo josana2009,

hast Du das Problem gelöst und wenn ja, wie?
Ich habe im Moment das gleiche Problem und als Software MAGIX cleander und avs audio converter.