Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?
Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?
Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Grundsätzlich kann man sagen, eine gesunde Rivalität gibt es zu allen Kontrahenten.
Es gab mal die sog. „Noradalianz“ welche aus Hamburg Hannover Bielefeld bestand. Meines Wissens nach besteht diese nicht mehr.
Eine ausdrückliche Freundschaft besteht zum „großen Bruder“ dem Hamburger SV.
Probleme gibt es mit den Nachbarn Braunschweig und Bremen.
Wolfsburg ist hier mMn auszuklammern, insbesondere unter den Ultras wird dieser Verein nicht ernst genommen.
Grundsätzlich kann man all das natürlich nicht zu 100% in Stein meißeln. Ausnahmen gibt es immer.
Hallo floridaboy1961,
Freundschaft: Hamburger SV / DSC Arminia Bielefeld
Rivalität: Peine-Ost
Bayern: Ich -persönlich- habe nichts gegen Bayern München - für mich: Neutral.
Andere 96 Fans denken bestimmt so wie die meisten Nicht-Bayern Fans.
Viele Grüße
René
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Die wohl groesste Fanfreundschaft besteht zu dem Hamburger SV und die groesste Rivalitaet besteht mit Eintracht Braunschweig
Bayern Fans spalten die Nationen, entweder man akzeptiert sie oder man kann sie nicht leiden und so ist das auch bei den 96er.
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Hallo,
Fanfreundschaft auf jedenfall mit dem anderen HSV,
Rivalität mit würde ich sagen Wolfsburg + Bremen und natürlich schom immer mit denen aus der Nähe von Peine,die gehen garnicht !!
Gruß
KHH
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Hallo floridaboy.
Kurz gefasst:
Fanfreundschaft mit dem anderen HSV in Hamburg.
Abneigung gegen Braunschweig (wurden bei Bundesligagründung unberechtigt H96 vorzogen), Cottbus (siehe Relegationsspiele um den Wiederaufstieg in die 2. Liga mit diversen rassistischen und unsportlichen Ausfällen) und Bremen. Wolfsburg wird ignoriert.
Bayern? Da gibt es nicht viele Anknüpfungspunkte. Ist natürlich besonders schön, gegen diese zu gewinnen.
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Gegen über Braunschweig, WOlfsburg und Bremen liegt ein Hass
Hamburg HSV mit denen verstehen sie sich gut
Zwischen Bayern und Hannoveranern liegt keine große Fanrivalität
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Die größte Rivalität besteht ganz klar zum BTSV aus Braunschweig…den Verein, den wir 96er eigentlich eher mit Peine-Ost betiteln ! Auch mit den Bremern und den Wolfsburgern wird nicht gekuschelt. Eine Fanfreundschaft besteht zum Hamburger Sportverein, klasse, wie während der Spiele gegen Hamburg beide Fanlager HSV - HSV skandieren.
Die Bayern findet der klassische Hannoveraner natürlich fürchterlich !
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?
Hallo,
sorry für die späte Antwort, war letzte Woche unterwegs.
Die aktivste Fanfreundschaft besteht wohl zum Hamburger SV. Ursprünglich gab es mal ein 3er-Bündnis Hamburg-Hannover-Bielefeld, dies ist jedoch eingeschlafen. Vor einigen Jahren begann man die Fanfreundschaft mit dem anderen HSV wieder zu reaktivieren. Der Höhepunkt wurde wohl so um 2010 erreicht, als Hannover 96 eine schwierige Phase (Enkes Selbstmord, fast Abstieg) durchmachte und es tolle Unterstützung durch die Hamburger gab. Anschließend hat sich das Verhältnis wohl wieder etwas abgekühlt. Meine da etwas von Meinungsverschiedenheiten der Ultra-Bewegungen gehört zu haben. Trotzdem sieht man auch heute noch Hamburger Fans im Niedersachsenstadion.
Die größte Rivalität besteht zur Fangruppe aus Braunschweig. Die Rivalität der beiden Städte ist schon Jahrhunderte alt, die fußballerische Rivalität stammt aus den 60er Jahren, als Eintracht Braunschweig als Gründungsmitglied der Bundesliga ausgewählt wurde obwohl Hannover 96 sportlich erfolgreicher war. Da Hannover 96 in den letzten 15 Jahren jedoch immer mindestens eine Liga über den Braunschweigern stand, gab es hier seit längerem kein direktes Duell. Dies könnte sich nächstes Jahr ändern.
Als Gegenstück zur Achse Hamburg-Hannover-Bielefeld gab es die Achse Braunschweig-Mannheim-Magdeburg. Zumindest bei den Magdeburgern gibt es noch Kontakte zur Braunschweiger Fanszene, was sich bei Duellen der 96-Amateure gegen Magdeburg immer wieder gezeigt hat. Dies waren daher Hochsicherheitsspiele. Insofern muß man wohl auch das Verhältnis der Anhänger von Hannover 96 zu denen des FC Magdeburg als problematisch bezeichnen.
Zu den Fans des SV Werder Bremens hat sich in den letzten Jahren aufgrund der sportlichen Rivalität (und wohl auch aufgrund der Feindschaft zwischen den Bremer und den Hamburger Fans) ebenfalls ein angespanntes Verhältnis entwickelt. Es kam hier meines Wissens nach aber nie zu Ausschreitungen o.Ä.
Die Fans des FC Energie Cottbus sind in Hannover ebenfalls nicht so gerne gesehen. In Cottbus gab es 1997 ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga. Die Spieler und Fans von Hannover 96 wurden dort aufs übelste beschimpft und mit Gegenständen beworfen. Als Krönung gab es „ganz zufällig“ in der entscheidenden Phase des Spiels einen Stromausfall, der dazu führte, dass das Spiel unterbrochen wurde, die Cottbusser sich wieder sammeln konnten und letzten Endes aufstiegen. Das hat man in Hannover nicht so schnell vergessen und Spiele gegen Cottbus waren lange Zeit problematisch. In den letzten Jahren vor dem Abstieg der Cottbusser schien sich das Verhältnis aber wieder normalisiert zu haben.
Eine etwas ältere Fanfreundschaft (80er/90er) auf internationaler Ebene besteht zu den Dänen von Odense BK. Hier gibt es öfters gegenseitige Besuche.
Zu den Bayernfans gibt es meines Wissens nach kein besonderes Verhältnis. Natürlich sind Siege gegen den FC Bayern besonders schön und wenn Gegentore der Bayern auf der Anzeigetafel erscheinen jubeln die meisten, aber eine besondere Rivalität der Fangruppen ist mir nicht bekannt. Es gibt natürlich auch einige 96-Fans die zusätzlich zum FC Bayern halten und bei eingeblendeten Bayerntoren jubeln. Diese werden dann allerdings auch oft schief angeguckt
Ich hoffe, die Fragen sind damit ausreichend beantwortet.
Gruß
Tobias Kredig
Mit welchen Fans anderer Vereine verbindet die Fans von
Hannover 96 eine Freundschaft und mit welchen eine Rivalität?Wie verhalten sich die Hannoveraner mit den Bayern-Fans?