Hansanova Style Waschtisch-Standventil - Sieb reinigen

<img src="/uploads/default/36754/2ebfe74a5386aacf.jpg" width=„332“ height=„500“ data-orig-filename=„hansanova02“ title=„hansanova02“ alt=„hansanova02“

Leider habe ich im Netz nichts gefunden, daher mein Frage an Euch: Wie kann ich die Armatur öffnen, um das Sieb zu reinigen bzw. zu wechseln?

Danke für die Antwort!

Hallo!

Am Auslauf ist doch der verstellbare Ring mit dem „Anfasser“. Dort hat es auch ein kleine Halteschraube. Die muss raus, dann kann man aus Sieb entnehmen .

gehe auf diese Seite, klicke „Serviceunterlagen/Kataloge“ an, dann „Wartungshelfer“ an . In dem Handbuch auf Seite 220/221 ist es im Bild zu sehen, wie es innen in der Armatur aussieht.

http://www.hansa.de/downloads/broschueren.html

Vielen Danke für die Antwort.

Leider ist das ein anderes Modell. An dieser Armatur gibt es keine Schraube. Das Datenblatt habe ich auch schon mal gefunden.

Danke trotzdem + LG

Den Perlatoreinsatz kann man doch auch wohl so rausdrehen. Es gibt da spezielle Zackenschlüssel, je nach Durchmesser.
Meist kann man es mit einer Pinzette oder schlicht dem gegengedrückten Daumen rausdrehen.

Im Wartungsbuch steht doch auch ein Hinweis auf Baujahre ab 1999. Da steht etwas von Bajonettverschluss und 90° Drehung ?

Schau Dir auf der genannten Seite auch den Ersatzteilkatalog an.
Dort Abschnitt E 08.24.0, das ist S. 862.

da hat es die Variante ohne Schraube. Das ist dann von innen her verschraubt mit einer Mutter, die nach Entnahme d. Perlators sichtbar wird.

Und da entnimmt man den Perlator direkt ohne weitere Demontage. Der P. hat einen eingekerbten Rand, in den passt ein Zackenschlüssel (Cache-Schlüssel), den als Ersatzteil gibt.
Mit etwas Improvisation findet man aber in seiner Werkzeugtasche irgendwas spitzes, Spitzzange, Pinzette oder man macht sich in einem Stück Holz 2 abgetrennte Nägel rein im passenden Abstand zum Drehen.

Cache-Schlüssel im Bild.
Achtung, es gibt reichlich verschiedene. Die mehrteiligen Universalschlüssel enthalten aber oft die richtigen.

https://www.google.de/search?q=Cache-Schlüssel&biw=1067&bih=501&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwio5ObSmMPMAhWKuxQKHU3JCR4QsAQISA

Danke!!! Das werde ich ausprobieren und gebe dir dann Bescheid, ob ich es geschafft habe …

Danke nochmals für die Hilfe. Haber mir einen Zackenschlüssel bestellt (http://ecx.images-amazon.com/images/I/81dDTofXiRL.SX355.jpg). Mit anderem Werkzeug hab ich es nicht hinbekommen.

Jetzt funktioniert wieder alles super!!!