Hape Kerkeling 'Ich bin dann mal weg' - Sprachen?

Hallo ihr,

ich würde gern für ein Referat wissen in welche Sprachen Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ übersetzt wurde bzw. in welchen Ländern veröffentlicht.

Ich weiß von den Niederlanden, Spanien und Deutschland. Und dem Plan dieses Jahr in den USA.

Weiß jemand noch mehr oder kann mir sagen, wie ich die Info finde? :smile:

Danke und liebe Grüße,
Jana :smile:

Hallo Jana,

ich würde gern für ein Referat wissen in welche Sprachen Hape
Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ übersetzt wurde bzw. in
welchen Ländern veröffentlicht.

Ich weiß von den Niederlanden, Spanien und Deutschland.

Ich weiss nur von Italien:
Vado a fare due passi. Milano 2008, ISBN 978-88-7972-940-6 Buch anschauen
da hier der ISBN-Link nicht funktioniert, kannst Du z.B. hier das Buch ansehen:
http://www.unilibro.it/find_buy/Scheda/libreria/auto…

und Frankreich:
Je pars! Paris 2008, ISBN 978-2-35204-052-1 Buch anschauen

und klar, die Niederlande:
Ik ben er even niet. Kampen 2007, ISBN 978-90-02-22316-7 Buch anschauen

aber Spanien? Welche Ausgabe ist das? Würde mich mal interessieren.

Meine Weisheiten habe ich übrigens von hier:
http://www.d-nb.de/

Viele Grüße
Marvin

Moin Jana,

die zuverlässigste Information dürftest Du bekommen, indem Du an den deutschen Verlag schreibst. Der weiß nämlich genau, für welche Sprachen/Länder er die Übersetzungsrechte verkauft hat.

Es ist mir allerdings rätselhaft, wozu diese Information in einem Referat gut sein soll.

Grüße
Pit

Halli Hallo,

danke für die Antworten.

Das Buch in Spanisch heißt „La peregrinación a Santiago“.

Ich halte ein Referat über Hape Kerkelings Buch - und da ist es wohl durchaus interessant, in wie vielen und welchen Ländern sein Buch gelesen wird. Er spricht übrigens alle die Sprachen in die das Buch - nach bisheriger Sammlung hier - übersetzt wurde.

Weiß jemand von weiteren Ländern?

Danke und Gruß,
Jana :smile:

Hallo Jana,

Das Buch in Spanisch heißt „La peregrinación a Santiago“.

Bist Du sicher, daß dieses Buch tatsächlich existiert? Ich finde es weder in der Spanischen Nationalbibliothek noch im spanischen Verbundkatalog. Und das, was da in der spanischen Wikipedia erwähnt wird:
http://es.wikipedia.org/wiki/Camino_de_Santiago
ist kein spanisches Buch, sondern das deutsche „Ich bin dann mal weg“ vom Malik-Verlag, wenn auch der Titel irreführend frei ins spanische übertragen wurde. Du siehst es ganz leicht an der deutschen ISBN 3 -89029-312-3
Das soll nicht heissen, daß ich mit 100% sagen könnte, daß solch ein spanisches Buch nicht existiert, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Ich habe u.a. auch mit Büchern zu tun und da gibt es immer wieder mal solche „Legenden“ über Büchern, die dann von Sammlern jahrelang vergeblich gesucht werden, ohne daß sie tatsächlich existieren. Daher meine Skepsis. Ist aber für deinen Vortrag nicht so wichtig.
Mich interessiert das jetzt aber so sehr, daß ich am Wochenende per Mail mal bei Hape Kerkeling anfragen werde.

Viele Grüße
Marvin