Harnleiterschiene ohne Betäubung

Hallo,nach mehreren Kolliken wurde bei mir ein Harnleiterstein per Kontrastmitteluntersuchung festgestellt,dazu kam eine Nierenstauung,ausgelöst durch den Stein.Um die Stauung zu beseitigen wollte man mir gleich am nächsten Tag in der urologischen Praxis eine Harnleiterschiene einlegen.Im Aufklärungsbogen stand,daß dies fast immer unter Betäubung stattfindet.Als ich dies ansprach,sagte man,dies würde man dort nicht machen und außerdem wäre es kaum schmerzhaft.Durch verschiedene Infos wußte ich es aber besser und es hat sich auch bestätigt,es tat höllisch weh,mir wurde schlecht dabei,obwohl ich nicht empfindlich bin.Auch hinterher noch große Schmerzen,die kaum abklingen.Tabletten helfen kaum.Am Freitag soll im KH der Stein zertrümmert werden,die Schiene soll aber erstmal noch bleiben.Ich habe ganz große Angst vor der Entfernung,denn wenn das wieder so weh tut,ich weiß ja nicht.Wieso gibt man eigentlich da keine Betäubung,wie ich lese,ist das bei manchem der Fall und bei anderen nicht.Und außerdem stand es ja im Aufklärungsbogen auch.Ist das etwa eine Kostenfrage-so eine Quälerei.Wer hat da auch so seine Erfahrungen oder kann ich eventuell im KH verlangen,daß mir dort gleich in Betäubung die Schiene entfernt wird?Danke im voraus für Eure Antworten.

Du hast selbstverständlich das Recht auf einer Betäubung zu bestehen. Wenn du das schon angesprochen hast und deine Bedenken geäußerst hast und die Antwort war „Wir machen hier sowas nicht“ dann würde ich definitiv darauf bestehen bzw. den Arzt wechseln.

Hallo,

mir wurde nach einer Nierenkolik im letzten Jahr auch eine Harnleiterschiene, allerdings im KH unter Narkose, gesetzt.
Die Schiene wurde dann ambulant und ohne Betäubung durch einen Urologen gezogen.
Nachdem ich mir echt viele Gedanken über dieses Prozedere gemacht habe, bin ich mit schlotternden Knien in die Praxis.
Ich weiß jetzt nicht, ob du männlich oder weiblich bist, aber für mich als Frau war das echt ok. Ich war wirklich überrascht, wie schnell es ging. Es zwicke einmal und schon war es vorbei. Gegen das Ziehen einer Spirale war das echt ein Klacks.
Klar, jeder empfindet da wahrscheinlich anders und vllt. schildert dir hier eine Horrorgeschichte von seiner Harnleiterschiene, aber ich für meine Person war positiv überrascht. Allerdings hätte ich mir die Schiene nicht ohne Betäubung setzen lassen. Da ich aber durch die Kolik sowieso stationär aufgenommen wurde, war das kein Problem.

Ich drück dir die Daumen, mit der Bitte um eine Rückmeldung nach dem Eingriff

LG
Harleybiene

Danke für die Antwort.Leider wohne ich in einer Gegend,wo es kaum Fachärzte gibt.Ich werde auf jeden Fall im Krankenhaus ein Gespräch führen wegen der Entfernung der Schiene unter Betäubung,event.dort.Oder ich spreche mit der Krankenkasse,wo ich sonst hin könnte.Nochmals danke.

1 Like

Danke für die netten Worte und ich melde mich im Anschluß nochmals.Ich bin weiblich und kenne auch die Spirale,das war garnichts im Gegensatz zu jetzt!Ich melde mich dann,einen schönen Abend noch.

Hallo,ich bin es nochmal.Ich habe heute erfahren,daß mein Termin für die Steinzertrümmerung verschludert wurde,findet erst Ende des Monats statt.Da es in einem KH stattfindet,habe ich gleich gefragt,ob die mir unter Betäubung die Schiene entfernen können,was mir bestätigt wurde.Mir wurde auch gesagt,daß ich das Recht hatte,dies schon beim Einsetzen zu verlangen!Du hattest sicher die einfache Form der Schiene,bei mir wurde es durch die Harnröhre,Blase bis zu den Nieren geschoben und dann mit Haken befestigt,die verankern sich.Langsam lassen nun die Schmerzen nach,aber das alles retour ohne Betäubung-nein.Weiß nicht,ob den Ärzen eigentlich klar ist,was man für Schmerzen man da hat,aber man kann ja genug davon auch in den Medien hören.Kostet ja alles Geld!Selbst Darmspiegelungen machen manche Ärzte noch ohne leichte Betäubung,obwohl das schon Standard ist,habe ich grad erst wieder gehört.Bei sich selbst würden die das nicht machen lassen.Melde mich dann nochmal,wenn wirklich alles vorbei ist.Tschüß