Hartholz wie hart sind die verschiedenen Sorten

Hartholz bezeichnet man Hölzer mit einer Darrdichte über 0,55 g/cm³
Doch was sind die spezifischen Darrdichten von:
Eiche
Esche
Buche

Und gibt es noch andere härtere Europäische Harthölzer?

Hallo,

Doch was sind die spezifischen Darrdichten von:
Eiche

http://www.holz-technik.de/holz/html/body_eiche.html

Esche

http://www.holz-technik.de/holz/html/body_olivesche…

Buche

http://www.holz-technik.de/holz/html/body_buche.html

(War alles sehr einfach zu finden).

Und gibt es noch andere härtere Europäische Harthölzer?

Robinie, Weissdorn, Kornelkirsche…

Gruss

Iru

Hallo,

das haertest europaeische Holz ist wohl Buchsbaum.

Tschau
Peter

Was hast Du vor?
Hi!

Ich frage, weil andere Eigenschaften der Hölzer auch eine große Rolle spielen für den Verwendungszweck.

Nicht umsonst sind z.B. die Holme von Barren aus Esche oder die Sohlen von Hobeln aus Weissbuche. Beides Harthölzer, die aber außer der Härte nicht viel gemeinsam haben.

Grüße
kernig

Ich möchte damit ein Kendama, japanisches Holzspielzeug, bauen/lassen.
http://www.kaskaderos.com/Kendama
Für Sammelobjekte ist die Farbe und Maserung interessant.
Für das Wettkampfspiel ist die Holzhärte der wichtigste Faktor, damit die Kugel weniger Schaden nimmt.

Ich frage, weil andere Eigenschaften der Hölzer auch eine
große Rolle spielen für den Verwendungszweck.

Hi!
Das klingt ja spannend.

Solche Dinge sind meist aus Rotbuche gemacht. Die lässt sich gut verarbeiten und bekommt nach dem Wässern eine schöne glatte Oberfläche. Allerdings ist sie quasi null wetterbeständig.
Rotbuche gibt es mit Rotkern, da sind schöne Maserungen zu haben.

Weissbuche könnte ich mir da auch vorstellen. Da ist aber nix mit Maserung.

Esche und Eiche halte ich da für eher weniger geeignet wegen der Porigkeit. Und schwer zu drehen sind die bestimmt auch (ist aber eine Vermutung, hab ich nie gemacht).

Spontan würde ich mal nach Eibe und Obstgehölzen gucken, deren Härte habe ich jetzt aber nicht parat. Aber die Farbe z.B. von Zwetschgenholz finde ich unübertroffen - bekommt man auch mal für lau, wenn Bäume gefällt werden.

Grüße
kernig

1 Like

Einfach bei youtube.com nach Kendama kucken.
Der Link von dir ist ja der Shop wo mans kaufen kann, kein workshop.

jep: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Buchs…

Dicht um 1,0 g/cm³ = geht unter im Wasser :smile:

cu kai

Hallo!

Hainbuche hat aber eine - finde ich - schöne Holzfarbe, v.a. wenn entsprechend behandelt/poliert

auch schön sind Ahornarten (mit und ohne Maser): die haben viele sog. Spiegel

Ulme (das Holz heisst Rüster) ist zwar auch Ringporer aber recht hart;
Eibe und Obsthölzer sind etwa gleichschwer/dicht (Darrdichte um 0,7);

Schönes und polierbares Holz hat auch die Erle (Dichte aber nur 0,5-0,6)

ein besonders schönes UND hartes Holz hat auch die Elsbeere (teils als „schweizer Birnbaum“ im Handel; Trockendichte: ca.0,83 g/cm³)

ausser(mittel)europäische Hölzer:

hoffe ich konnte noch etwas helfen/beitragen?

cu kai

2 Like

Hallo,
besonders hart sind Weißbuche und Eibe - laut Försterauskunft!
LG Annemarie