Hartnäckige Maus loswerden?

Hallo,

ich brauch echt mal dringend Hilfe.
Ich hab seit ca. 2 Wochen eine Maus in der Wohnung (Hochparterre, Altbau).
Netterweise hat mein Kater sie mir in die Wohnung getrieben, sich dann aber zu dämlich angestellt sie zu fangen und danach jegliches Interesse an ihr verloren.
Ich hab eine Lebendfalle gekauft und es mit diversen Ködern versucht: Nutella, Müsli, Speck, Käse… nichts. Sie ist einfach nicht in die Falle gegangen. Sie bedient sich stattdessen aus dem Napf mit dem Katzenfutter und den kann ich ja nun mal nicht woanders hinstellen als auf den Fußboden.
Jetzt hab ich Mäusegiftblöcke gekauft, obwohl mir das widerstrebte, erstens wollte ich das Viech nicht abmurksen und zweitens wollte ich kein Gift in meiner Küche haben. Aber in Abwägung der Nachteile, nämlich stinkenden Kot etc., hab ich mich dazu entschlossen und hab sie außer Reichweite meines Katers in einem Schrank und hinter dem Kühlschrank ausgelegt.
Nur leider geht sie an die Giftblöcke auch nicht ran.

Und jetzt? Ich würde es ja ganz niedlich finden, wenn es nicht so erbärmlich riechen würde.

Hat noch jemand einen Tip? Ich kann mir einen Kammerjäger nicht leisten, weil ich von Sozialhilfe lebe, und der könnte doch auch nicht sehr viel anderes machen, oder?

Ich wäre für Tips echt dankbar…

Viele Grüße,
Fabienne

Katze auf Diät setzen…
Hallo Fabienne,

nein, das meine ich nicht so ernst. Aber du kannst ja mal für eine Nacht das Katzenfutter ganz wegnehmen (Katerchen wirds verschmerzen) und statt dessen in die Nähe des Platzes die Lebendfalle mit Katzenfutter bestücken. Bitte denke dran, Katerchen darf sich nicht die Pfote in der Falle einklemmen können!!! Maus hat eher Hunger als Katze. Die Giftblöcke würde ich lassen, zu groß kann die Gefahr für Katerchen werden, auch wenn du denkst, die Blöcke sind für ihn unerreichbar.

Bitte denke auch daran: Draußen wirds nun kalt und Maus sucht sich ein kuscheliges Winterplätzchen, idealerweise mit einer Möglichkeit für einen Snack zwischendurch. Hoffentlich bringt Maus nicht noch die Familie mit. Ratz fatz ist die Dielung durchgenagt, oder der Schrank und du hast ein nettes Mäusenest.

Alles Gute
André

Und jetzt? Ich würde es ja ganz niedlich finden, wenn es nicht
so erbärmlich riechen würde.

Hat noch jemand einen Tip? Ich kann mir einen Kammerjäger
nicht leisten, weil ich von Sozialhilfe lebe, und der könnte
doch auch nicht sehr viel anderes machen, oder?

hi,
das katzenfutter ist dem katzenvieh zu bequem. die katze soll unter aufsicht futtern, am besten auf dem schrank oder so. und die maus wird dann hunger kriegen, die braucht ca. ihr koerpergewicht pro woche.
dann die giftbloecke unter dem schrank lassen, die maus wird wenigstens „probieren“. du musst dich beeilen, schon aus langeweile wird die maus deine moebel von hinten zugaenglich machen. zur not nimm einen dampfreiniger, und verjag die aus den ritzen. sonst hast du bald echte „untermieter“.
mfg, gunni

dann die giftbloecke unter dem schrank lassen, die maus wird
wenigstens „probieren“.

Hi,

dies stimmt zwar, aber Maus verkriecht sich zum Sterben in der unzugänglichsten Ecke. Und dies Mäuschen mit Verlaub gesagt, fängt dann erbärmlich an zu stinken und keiner kommt an den Kadaver ran.

Kein Gift in diesem Falle bitte.

Gruß
André

Gift war eine Sch***-Idee!!!
Hallo ihr Lieben,

danke schon mal für die Antworten.
Gift war eine schlechte Idee. Trotz sämtlicher Vorsichtsmaßnahmen und der Tatsache, daß die Blöcke für meinen Kater völlig unzugänglich waren, hat er irgendwie wohl was davon abgekriegt. Vielleicht war die Maus in Kontakt damit und hat dann in seinem Futternapf gesessen, gefressen kann er die Maus nicht haben ich hab sie gestern nachmittag nochmal gehört. Mein Katerchen war jedenfalls gestern völlig apathisch, ich war dann sofort mit ihm beim Tierarzt, zwei Spritzen, heute nochmal dieselben Spritzen (gegen Übelkeit und das Gegenmittel Vitamin K1) und jetzt ist er schon wieder ein bißchen besser drauf.

Naßfutter hab ich erstmal weggelassen, er hat sowieso nix gefressen, und Trockenfutter steht jetzt auf der Fensterbank im Arbeitszimmer direkt hier vor meiner Nase vor dem Schreibtisch.

Das heißt die Maus hat keinen Zugang mehr zum Katzenfuttre. Nur hat sie sich bisher auch noch nicht auf meine Falle eingelassen.

Vermutlich werde ich doch die herkömmlichen Schnappfallen kaufen, klar ich wollte die Maus nicht töten aber ich will auch keine ganze Familie von den Stinkeviechern hier überwintern lassen. Da muß man halt abwägen, denke ich. Oder?

Viele Grüße,
Fabienne

Hallo Fabienne,

Gift war eine schlechte Idee.

Habe ich dir doch geschrieben! Laß es. Na ja, Katerchen wirds schon hinbiegen und das du gleich zum Tierarzt bist, das war super!

Nochmal Fallen. Schlagfallen bringen die Maus um, aber knacken auch jede Katzenpfote. So ne blöde Maus muß doch zu kriegen sein!

Ich habe da noch eine Idee. Nimm eine Plastikdose mit festem Deckel und lege dort die Lebendfalle oder auch die Schlagfalle mit Mäuschens Lieblingsfutter rein. In die Seite schneide ein 2cm kleines Loch. Da kommt die Maus durch, aber keine „Teile“ des Katers. So versuche die Maus zu kriegen.

Gruß
André

2 Like

Das ist wirklich ein sehr merkwürdiges Thema. Normalerweise genügt die bloße Anwesenheit einer Katze um Mäuse zu vertreiben. Scheint also eine extrem mutige (oder vielleicht schlimmstenfalls tollwütige) Maus zu sein…

Hallo,

eins versteh ich nicht bei der Sache : wieso kannst du den Napf deiner Katze nicht woanders hinstellen als auf den Boden ? Ist er behindert, das er nicht springen kann ? *gg* Kleiner Scherz!

Nach der „Vergiftung“ deiner Katze hast du es doch auch geschafft, das Futter aufs Fensterbrett zu stellen … warum dann nicht gleich so ? Hast das Leben deiner Katze aufs Spiel gesetzt.

Ich haette einfach alles fuer die Maus fressbare von „unten her“ ( sprich ebenerdige Schraenke ) verbannt, sodas sie garkeine andere Wahl hat als sich vor Hunger das aus der Lebendfalle zu holen. Und dann …schnapp :smile:)
Meine Mutter hatte auch mal Maeuschen in der Wohnung, die waren schlau. Aber als es nichts mehr zu holen gab , sind sie dann sprichwoertlich in die Falle gegangen. Sie hat sie dann wieder ausgesetzt. Natuerlich weit weg vom Haus.

viel Spass beim Maeusefangen.

LG Manu

hallo manu,

nein behindert ist mein kater nicht, aber sehr sehr exzentrisch. wenn ich irgendwas verändere, sei es nur das katzenklo 20 cm weiter weg als wo es normalerweise steht, dann reagiert er gleich sehr, sehr zickig und verweigert alles. aber er war seit gestern wohl zu schlapp um gegen die umstellung des futters zu protestieren.

jedenfalls bleibt es jetzt erstmal dabei, futter auf der fensterbank, und morgen werden noch schnappfallen gekauft. tut mir leid für’s mäuschen, aber letztlich ist jeder sich selbst der nächste und mein interesse ist, dieses viech loszuwerden und wenn sie sich auf die sanfte methode nicht einläßt, dann eben auf die harte tour.

jedenfalls ist mir eine tote maus lieber als eine wohnung die nach mäusepipi riecht und wo man unter den schränken die köttel findet.

liebe grüße,
fabi

landkind & daher rabiat
Hi!

Gebe deiner Katze außer Wasser nichts mehr zu fressen.
Dann wird sie ja hoffentlich in der Lage sein die Maus zu fangen.

Wenn nicht taugt sie nichts…Ich hasse diese mit Sheba Wild Ragout hochgepäppelten Kinderersatzmutanten

LG
Siân

Ich hasse diese mit Sheba Wild
Ragout hochgepäppelten Kinderersatzmutanten

vielen dank für diese äußerst konstruktive antwort.
mit was ich meinen kater füttere und welchen stellenwert er für mich hat, das mußt du schon mir selbst überlassen.
oder um es mit deinen worten auszudrücken: ich hasse leute, die meinen sich als moralische richter aufspielen zu müssen.

und im ernst, glaubst du ich lasse meinen kater eine maus fangen, die möglicherweise schon von dem gift was intus hat? super, dann kriegt er gleich noch 'ne ladung ab.

gruß,
fabienne

Gift
hätte ich sowieso nicht benutzt.
Weshalb sind Katzen Nutztiere???

Best wishes
Siân

Hi Sian,

ob Katzen nun Nutztiere oder Haustiere sind darueber laesst sich streiten. Der eine sieht es so und haelt sie sich damit sie Maeuse fangen ---- fuer den anderen sinds halt „nur“ Haustiere. Und bei Wohnungskatzen kommt es nun mal vor, das sie nichts mehr mit Maeusen anfangen koennen oder wollen. Wie auch immmer :smile:))

Okay die Giftkoeter haette ich auch unter keinen Umstaenden benutzt. Die Katze hatte sich ja nun wohl auch vergiftet damit. Aber deswegen wuerde ich sie auch nicht hungern lassen, nur weil sie dann „vielleicht“ die Maus wegfaengt.
Du siehst, jeder hat eine andere Meinung *fg*

Gruss Manu

Maus kann auch anders als ebenerdig!
Hallo,
zu Mäusen noch dies: wenn Du nur ebenerdig alles wegsperrst, wird es nichts nützen. Mäuse können sogar Wände hochlaufen (also z.B. Tapete bietet genug Halt).

Meines Wissens ist ferner der Vermieter dafür zuständig, Mäuse durch Kammerjäger vertreiben zu lassen. Oder? War bei mir zumindest so vor ca. 10 Jahren, als ich insgesamt 3 Mäuse in 3 Jahren hatte…
Grüße,
T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

Meines Wissens ist ferner der Vermieter dafür zuständig, Mäuse
durch Kammerjäger vertreiben zu lassen. Oder?

das ist eine wirklich interessante information… danke, da werd ich gleich mal einen blick in meinen mietvertrag werfen. ich hab jetzt 4 schnappfallen aufgestellt, außerdem hat eine bekannte ein loch in der außenwand gefunden das ich vorher nicht entdeckt hatte und hat es probeweise erstmal mit zeitung zugestopft, wenn sie da durchkommt müssen wir das zugipsen. mal sehen was weiter geschieht. aber danke für den hinweis mit dem vermieter. dann werde ich allerdings nur das problem haben, daß meine vermieterin kein telefon hat und auf meine briefe nie reagiert *ha ha ha* - und sich um gar nix kümmert.

naja, das ist dann ein späteres problem.

liebe grüße,
fabi

hallo andre,

also die schnappfallen sind katersicher in schränken und hinter dem kühlschrank untergebracht, da kommt der kater sicher nicht rein.

und ihm geht’s zum glück wieder richtig gut. das wird mir echt eine lehre gewesen sein.

liebe grüße,
fabi

Hallo.

Netterweise hat mein Kater sie mir in die Wohnung getrieben,
sich dann aber zu dämlich angestellt sie zu fangen und danach
jegliches Interesse an ihr verloren.

Oder Training für Dich : „Wollen wir doch mal sehen, ob sich meine Dosenöffnerin nicht auch selbst versorgen kann“ *g*

Jetzt hab ich Mäusegiftblöcke gekauft, obwohl mir das

Gift ist Milaxe. Erstens sowieso wegen Kater, und zweitens, weil tote Maus erst recht nicht gut riecht, wenn sie hinter einer Verkleidung vor sich hingammelt.

Und jetzt? Ich würde es ja ganz niedlich finden, wenn es nicht
so erbärmlich riechen würde.

Und Du Dir zusätzlich noch Mäuseparasiten und Krankheitserreger einfängst. Also, Maus muss weg. Maus geht nicht in Lebendfalle, also geht nur abmurksen.

Hat noch jemand einen Tip?

Schnappfallen sind schon mal gut. Und Maus muss öfter fressen als Kater - demzufolge kannst Du Deinen Tiger light auf Nulldiät setzen, bis Maus entweder in die Falle geht oder mit einem Transparent protestierend um den Futternapf rennt. Im letzteren Falle empfehle ich Clogs (die heißen so, weil das das Geräusch ist, was die Maus beim Aufschlag macht *bäh*).

Ich kann mir einen Kammerjäger
nicht leisten, weil ich von Sozialhilfe lebe, und der könnte
doch auch nicht sehr viel anderes machen, oder?

Wenn Deine Vermieterin so unerreichbar ist, wie Du schrubst, könnte ich mir fast vorstellen, dass Dir das Sozialamt beim Kammerjäger unter die Arme greift. Ungezieferbefall (bezüglich der genauen Mauszahl solltest Du dann vielleicht eher unbestimmt bleiben) ist nämlich nicht zumutbar. Das Amt hat dann genügend Möglichkeiten, Deine Vermieterin zur Kasse zu bitten … Auf diesem Gebiet bin ich aber kein Fachmann. Der Kammerjäger wird aber auch nix weiter tun, als Köder auszulegen und nach ein paar Tagen versuchen, die Maus aufzulesen. Da ist die Lösung mit dem Aushungern eher zielführend,

meint kw
*rrrrr*

PS : Schreib doch mal über den Ausgang der Jagd.

hallöle,

Oder Training für Dich : „Wollen wir doch mal sehen, ob sich
meine Dosenöffnerin nicht auch selbst versorgen kann“ *g*

*kicher* - hm… ne, er ist schon sehr bequem. spielt auch fast nie weil er dazu einfach zu faul ist. schlafen ist seine hauptbeschäftigung…

aber gut… ich hab also heute 4 schnappfallen bestückt und ausgelegt, natürlich katerpfotenunerreichbar. eine stunde später hörte ich ein lautes klacken aus der küche. renne hin, schaue in die fallen. ergebnis: aus einer falle war der köder verschwunden - samt maus! die falle war zugeschnappt und leer. ich weiß nicht wie die DAS hingekriegt hat!

dann hab ich sie über den flur flitzen sehen und vermute daß ich jetzt weiß wo sie wohnt, ich hab nämlich einen spalt im parkettfußboden im flur. da flitzte sie rein. ich hab den spalt mit zeitungspapier ausgestopft und dann sehr unschön mit breitem paketklebeband zugeklebt. irgendwann später hat’s da geraschelt, ich vermute sie hat versucht da rauszukommen, was wohl nicht ging. nur kann’s das auch nicht sein, dann verhungert sie unter den dielen und es stinkt auch irgendwann nach verwesung, oder?

oh mann… dieses viech trickst mich seit fast 3 wochen aus. ich werde noch wahnsinnig. meinen urlaub hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt…

liebe grüße,
fabi

Hallo.

ich weiß nicht wie die DAS hingekriegt hat!

Scheint also eine Maus in den besten Monaten zu sein … schlau genug, um Fallen zu kennen und fit genug, um daraus abzuhauen.

dann hab ich sie über den flur flitzen sehen und vermute daß
ich jetzt weiß wo sie wohnt,

Du weißt jetzt, wo ihre Hintertür oder der Dienstboteneingang oder die Kellertreppe ist *g*.

verhungert sie unter den dielen und es stinkt auch irgendwann
nach verwesung, oder?

Ach wo. Entweder sie knabbert sich da durch, oder sie nimmt eine andere Tür, s.o.

Nimm Dir mal eine der Schnappfallen vor. Wie stark musst Du drücken, um den Auslöser auszulösen, und wie schnell fällt das „Beil“? Es müsste eigentlich möglich sein, die „Empfindlichkeit“ einzustellen. Leider habe ich gerade keine Falle zur Hand (arbeite bloß in einer). Ich werde mal zu Hause wühlen und dann mit dem Ding in die Werkstatt gehen; wir werden dem Schwein Maus schon tøten, wenn ihm auch quiekt. So langsam erwacht nämlich mein Jagdinstinkt … *fsssst*

Gruß kw
*rrrrr*

Fragen Sie Onkel Oki
Nochnhuhu.

aber gut… ich hab also heute 4 schnappfallen bestückt und
ausgelegt, natürlich katerpfotenunerreichbar. eine stunde
später hörte ich ein lautes klacken aus der küche. renne hin,
schaue in die fallen. ergebnis: aus einer falle war der köder
verschwunden - samt maus! die falle war zugeschnappt und leer.
ich weiß nicht wie die DAS hingekriegt hat!

Schnapp und Flitz geht nicht mehr, wenn Du das Katzenfutter nicht als Brocke in die Falle legst, sondern matschst, so dass Maus das nicht in einem Haps wegzerren kann. Klappe zu, Maus tot TRAUERMARSCH

Gruß kw