Hartz 4 mit Nachtspeicherheizung

Guten Tag,

ich wollte mal fragen was passiert wenn man beispielsweise 45 Euro Heizkosten für die Nachtspeicherheizung von der Arge erhält aber nicht soviel heizen muß? Darf man die Differenz davon behalten oder holt sich die Arge diese wieder? Vielen Dank schon mal im voraus für die nette Hilfe :smile:

Lieben Gruß

Michaela

Kurz und knapp - Das Geld wird wieder zurück verlangt. Der Staat schenkt einem nichts. Und verschweigen Sie das Guthaben bekommen Sie passend zur Aufforderung zur Rückzahlung eine Anzeige die dann auch noch mal ins Geld geht.

Hallo,

natürlich will das Amt das zu viel an Geld zurück. Deswegen musst du auch deine NK-Abrechnung vorlegen. Machste das nicht und die bekommen es raus gibt es Ärger. Es sei denn du zahlst den Nachtstrom von deinem Regelsatz.

Gruß

Das solltest Du die ARGE fragen. Ich kenne mich damit nicht aus.

Grüße aus dem Winter
Ben

Hallo Michaela,
darin in ich leider kein Experte
Gruß Manfred

Hallo,

selbst wenn ich es wüsste: Das wäre eine Rechtsberatung. Die ist so nicht erlaubt.
Ausserdem geht das von einem SGB II-Bereich, wo ich keine Ahnung habe.

Hier noch ein Energieexperten-Tip:

Nachtspeicheröfen sind energetisch nicht zu empfehlen.

Die Oekostromagentur empfiehlt statt Nachspeicheröfen vollig neue Infrarotheizungen einzubauen. Die verbrauchen nur einen Bruchteil Stromkosten der Nachspeicheröfen (weniger als eine Kaffeemaschine)und wärmen angenehmer, weil nicht die Luft angewärmt wird. Regenerativ erzeugt, mit Kleinwindrad oder Photovoltaik, wird Wohlfühl-Wärme sogar ohne Schadstoffe gewärmt. Heizkosten gehen drastisch zurück, in zunehmenden Einzelfällen auf 0 EUR zurück.

Zur Info:
Diesen Heizkostenzuschuss für SGBII hat unsere liebe Bundesregierung übrigends für 2011 ersatzlos gestrichen.

Viele liebe Grüsse
Jürgen Eiselt

  • man muss denn Betrag vollständig bezahlen.
  • man kann höchstens die Heizung anders einstellen.

Hallo Michaela,

die Arge zahlt € 45,- Heizkosten die für diese gebraucht werden sollen. Ich denke aber auch, das die Arge vom Energieversorger in Kontakt steht und auch weiß was bezahlt wird und was nicht. Wie willst Du denn in der heutigen Zeit unter € 45,- Heizkosten/ Monat kommen???

Gruß Gary

Das holt sich die Arge wieder, du musst ja die Jahresabrechnung vorlegen beim Amt und alles was du zu wenig verbraucht hast bekommen die von dir wieder.

Die Arge möchte immer Deine Nebenkostenabrechnung sehen, von daher wird Dein Guthaben mit gegengerechnet bzw. mit berücksichtigt und somit sieht es schlecht aus für Dein Guthaben.

schlechte nachricht
sparen wird bestraft…
es wird zurückgeholt.

Hallo Michaela,

Ist zwar nicht ganz korrekt aber, es kommen sicherlich noch kalte Näche, in denen der Verbrauch steigt und welcher dann nicht durch höhere Zuschüsse abgedeckt wird.

Mein Tipp: Einfach lächeln …

Und überprüfe mal deine Strom- bzw. Gaskosten über einen der kostenlosen Online-Verbrauchsrechner.

* www.stromkunde.info
* www.gaskunde.info

In 95% aller Fälle kann man durch einen Versorgerwechsel bei Strom bis zu 65% und bei Gas sogar bis zu 80% pro Jahr an Kosten sparen.

Der Versorgerwechsel ist kostenlos und kann innerhalb weniger Minuten über das Internet beantragt werden.

Liebe Grüße,

Andy :smile: