Hallo,
selbst wenn ich es wüsste: Das wäre eine Rechtsberatung. Die ist so nicht erlaubt.
Ausserdem geht das von einem SGB II-Bereich, wo ich keine Ahnung habe.
Hier noch ein Energieexperten-Tip:
Nachtspeicheröfen sind energetisch nicht zu empfehlen.
Die Oekostromagentur empfiehlt statt Nachspeicheröfen vollig neue Infrarotheizungen einzubauen. Die verbrauchen nur einen Bruchteil Stromkosten der Nachspeicheröfen (weniger als eine Kaffeemaschine)und wärmen angenehmer, weil nicht die Luft angewärmt wird. Regenerativ erzeugt, mit Kleinwindrad oder Photovoltaik, wird Wohlfühl-Wärme sogar ohne Schadstoffe gewärmt. Heizkosten gehen drastisch zurück, in zunehmenden Einzelfällen auf 0 EUR zurück.
Zur Info:
Diesen Heizkostenzuschuss für SGBII hat unsere liebe Bundesregierung übrigends für 2011 ersatzlos gestrichen.
Viele liebe Grüsse
Jürgen Eiselt