Mein Beitrag soll ja dazu da sein das der Leser darüber nachdenkt. Er soll ruhig auch in den Konflikt kommen durch das „wir“ mal darüber nachzudenken wie er selbst darüber denkt. Ich kann und will nicht für andere reden, das soll mal jeder selbst tun. Ich erfreue mich auch an den unterschiedlichen Meinungen meiner Mitmenschen. Nur so kann ich mich ja auch selbst weiterentwickeln und meine Meinung die ich zu bestimmten Themen hab auf deren Richtigkeit stets neu überprüfen.
Ich hab versucht mal darauf aufmerksam zu machen, das es ein fließender Prozess zwischen Arbeitswelt und „Arbeitslosigkeit“ ist, das es sich dabei nicht um eine „feste Masse“ handelt, so nach dem Motto, „Das war halt schon immer so.“ oder die „Hartz-IV er in der 3. Generation“, sondern auch mal den ein oder anderen Menschen daran zu erinnern, wie so ein Arbeitsloser eigentlich entsteht.
Kein Mensch käme auf die Idee einen Menschen der von Entlassung bedroht ist als „faule Sau“ zu bezeichnen, aber 3 Tage später wenn genau dieser Mensch dann arbeitslos ist das für manche Menschen halt leider eine Selbstverständlichkeit dies zu tun. Du wirst sicher auch in deinem Bekanntenkreis jemand kennen, auf den meine Aussage passt. Das mag auch oft ein wenig abgeflachter und unterschwelliger klingen, aber im Kern bleibt es doch die selbe Aussage.
Und meiner Meinung nach hat es in den letzten Tagen, hier wird sich seit einer Woche mit nichts anderem beschäftigt, doch eine ganze Menge an ich nenne es mal „unschönen“ Meinungen angesammelt.
Im speziellem beim Thema Arbeit & Spaß. Ich hoffe mal das der ein oder andere angesprochene sich dann auch mal wieder selbst Gedanken macht und vielleicht die ein oder andere fehlgeleitete „Emotion“ wieder aus der Thematik nimmt. Ich denke, das es auch Jörgs Anliegen war, als er dieses Thema eröffnet hat, das die Menschen sich mal über ihre Gefühle und Emotionen zu dem Thema Gedanken machen.
und ja, du hast recht
viele grüße ricnbg