Hat die griechische Finanzkrise Folgen für uns?

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Ich antworte mal so allgemein wie Du fragst.

Die Antwort ist JA!

LG Wolle

das wird schlimme folgen haben wir deutschen haften mit einer riesigen Milliardensumme wenn der Euro den Bach runter geht sind wir alle die Hälfte unserer Spargroschen los man sollte einen teil in Gold anlegen das ist immer was wert und keiner Bank anvertrauen zu hause lassen ich hab mir auch schon eine kleine summe Dollars und Franken besorgt

Hallo Leute, hat die griechische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Bin kein Politiker, solltest die über so was ausfragen.

Maik

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Hallo,

an Experten und Meinungen zum Thema mangelt es ja nicht. Siehe Herrn Rösslers Auslassungen, das die Pleite Griechenlands ihren Schrecken verloren hat.

Mal ernsthaft: Die Zeitungen sind voll mit Artikeln dazu. Was soll ich oder die anderen Experten hierzu noch sagen?

Wissen kann es sowieso niemand genau was in dem Fall passiert, da die Verflechtungen heute enorm komplex und wenig transparent sind.

Also kann ich Dir nicht, bei der Frage nach den Folgen für uns, mit Wissen antworten sondern mit dem was ich Annehme (Glauben klingt so sakral):

Die Politiker sind Schulden-Junkies. Schön für uns, dass diesmal nicht Kriege finanziert wurden, sondern ausufernde Sozialprogramme. Im Süden der EU mehr, aber auch Deutschland ist (meiner Meinung nach) kaum besser.

Dieses viele Geld floß:

in Spanien in Immobilien die von deren Banken finanziert wurden. Nun in der Krise sind diese nichts mehr wert, also gibts 100 Mrd Euro von der EU zum Überleben der Banken.

in Griechenland in Scheinprojekte und den Staatssektor. Deutsche Lokomotivführer streikten 2007 einen ganzen Sommer, während griechische Lokomotivführer das Doppelte verdienten. Gelder aus dem Subventionsbetrug der Scheinprojekte floßen hauptsächlich nach UK in die Taschen der richtig reichen Greichen. Die warten mit ihren geparkten Euros darauf, dass Griehenland die Drachme einführt. Dann werden die wohl in GR wieder investieren und zu einer eine Art Könige in GR werden. Zwischenzeitlich kaufen Sie in Deutschland Immobilien und notleidende deutsche Reedereien und Schiffe auf.

Folgen für uns? Nun, da ich glaube dass der politische Wille, der politsche Verstand und die politischen Möglichkeiten (die EU ist zu schwerfällig und zu zerstritten) fehlt, wird dieses „Überhanggeld“ weginflationiert werden. Frag mal Tante Google nach dem Begriff „Finanzielle Repression“.

Folgen für uns?! Nun, wir die im Hamsterrad arbeiten, werden schneller laufen müssen. Die Strompreise werden sich dratisch erhöhen und abgeschlossene Kapitalanlagen verzinsen sich mager und werden im Zweifel eher höher besteuert. Eine Rente mit z.B 1.500 Euro ab 2030 klang 1990 noch toll. Waren ja auch knapp 3000 DM. Nur was kostete der Sprit, der Strom und das Frühstücksei damals?

Die Folge wird sein, dass auch in Deutschland die Wohlstandsfiktion (Die Rente ist sicher oder ich arbeite beim Daimler) abnehmen wird.

Vielleicht traf das ja deine Frage…

Gruß

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Wer sein Geld verleiht muss immer Vertrauen zu dem haben, der es bekommt. So ist das bei privaten Geldanlegern, die ja nichts anderes machen als zum Beispiel einer Bank ( Sparbuch, Sparbrief) ihr Geld zu leihen. Oder vielleicht direkt einer Aktiengesellschaft, oder auch einem Staat (Bundesschatzbriefe).
Genau das gleiche Vertrauen muss ein Staat mitbringen, der einem anderen Staat Geld leiht. Den Zugriff hat der Geldgeber verloren, er vertraut darauf, dass der Geldnehmer das macht was er verspricht und das Kapital wieder zurückzahlt.

Hallo,

sorry, aber mit der Frage kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Sie ist zu allgemein und undifferenziert. Was willst du denn nun genau wissen, was nicht schon seitenweise auf diversen Seiten nachzulesen ist?

mfg
S. Heddinga

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Guten Abend mhittgens
Klar hat die Krise in Griechenland Folgen für „uns“.
Die Folgen sind für Privatpersonen, Firmen, Banken, Versicherungen jedoch extrem unterschiedlich und nicht allgemein zu beantworten.

Uwe Lehmann

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

Ja, hat natürlich Folgen für uns. Nur welche das sein werden, darüber sind sich die Gelehrten nicht einig…

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.

hallo mhittgens,
solange an der verkackten ‚kohl‘-aera festgehalten wird, zahlt der ‚michel‘ einfaeltig weiter. habe kuerzlich folgende these, welcher ich mich anschliesse, gehoert: finnland, holland, frankreich und wir in ne eigene union und der ganze eu-rest kann dann IHREN euro behalten, dann koennte man diesen auch realitaetsnah ABWERTEN! nachtuerlich wuerden zunaechst mal unsere exporte einbrechen, dies soll jedoch an der finanzierbarkeit liegen, was sich in ein, zwei jahren dann wieder einstellen sollte.
thesen ueber thesen, ich selbst habe ein bisschen metall und meine papiere breit gestreut. investiere in ‚grosse‘ unternehmen. mit meinen mini-klitschen-investments (minimale umsaetze, aber dicke gehaelter/fuhrpark) habe ich schon einige totalverluste hinnehmen muessen.
schau dir den bund an, investoren akzeptieren 0-zinsen, im moment scheint ausschliesslich WERTERHALT zu zaehlen.
mach es genauso, alles andere scheint mir ein TIPP (zocken/unserioes) auf dein erspartes zu sein,
viel erfolg, gruss flor41

Hallo,
na sicher! Besonders dann, wenn noch mehr Geld nach GR gepumpt wird. Die Staaten haben sich immer mit Hilfe der Inflation (zu Lasten der Bürger) geholfen. In den USA wird schon zusätzliches Geld gedruckt. Durch das niedrige Zinsniveau in D werden die Sparguthaben der Sparer entwertet. Und dann gibt es noch den § 89 Versicherungsaufsichtsgesetz: http://www.versicherungsgesetze.de/versicherungsaufs…
Gruß
Rudi

Hallo Leute, hat die grichische Staatsverschuldung und
Finanzkrise Folgen für uns? Wenn ich mein Geld hergebe, kann
ein anderer damit was machen, aber ich habe es nicht mehr. Wie
sieht dies mit dem Staat aus? Danke für die Info.