Hat jemand Erfahrung mit Metalldachpfannen?

Guten Tag,
ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, an dem ich im Frühjahr mein Dach erneuern muß. In dem Zusammenhang bin ich Metalldachpfannen ( http://www.b-w-d.info/metalldachpfannenprofile.html )gestoßen. Meiner Frau und mir gefallen diese gut, nur stelle ich mir die Frage, welche Nachteile mit diesen in der Praxis verbunden sind.
Laut Werbung hat die Metalldachpfanne ausschließlich Vorteile. Ich möchte hier nur abfragen, ob dem auch so ist.
Und wenn ich schon dabei bin. Kennt jemand auch Fachbetriebe im Umkreis von Köln, die diese auch professionell verlegen.

Vielen Dank im voraus

Gruss Mario

Hallo,

Ein Metalldach kann ich vorbehaltlos empfehlen !
Wir verarbeiten zwar nur Prefa ( www.prefa.de ) aber ich denke das ist ähnlich.
Bei Ihrem Beispiel konnte ich leider nicht herausfinden aus welchen Material die „Platten“ sind. Die von uns verwendeten Prefa-Platten sind aus Aluminium mit Farbbeschichtung. Alu hat natürlich den Vorteil das die Schnittstellen , die bei der Verlegeung bei Anschlüssen an Fenster und Schornstein etc. auftreten nicht rosten können.
Manche Anbieter verwenden immernoch beschichtetes Stahlblech— finde ich pers. nicht so gut.

Fazit: Nichts spricht gegen ein Dach aus Metallpfannen.

Grüße jens

Hallo Jens,

erstmal danke für die Antwort. Die Pfannen aus dem Link sind aus verzinktem Stahlblech. Also Rostanfälligkeit bei Schnitten ist gegeben. Mich würde aber interessieren, ob es die Prefa Pfannen auch mit integrierter Isolierung zwecks Dämmung gibt.
Über eine Info wäre ich sehr dankbar.

Gruss Mario

Hallo
Ich persönlich halte nicht viel davon,weil an den Schnittstellen am Ortgang u.s.w. man trotzdem blankes Blech hat. O.k. ist halt eine Alternative wenn das Haus schon älter ist und der Dachstuhl demnach auch.
Gewicht 5kg/m2.
Generell möchte ich dir nicht abraten, das muß jeder selbst entscheiden.
Gruß Mario

Hallo,

soviel ich weiß bietet Prefa keine Platten mit Isolierung an.
Das Dach könnte aber seperat mit einer Aufsparrendämmung isoliert werden bzw. von innen mit einer Zwischensparrendämmung.

Ihre Dachpfannen mit intergrierter Dämmung bieten aber in jedem Fall einige Vorteile.

Auch wenn Ihre MetallPfannen aus verzinkten Stahlblech sind muss dies nicht bedeuten das diese minderwertig sind. Wenn der Verlegebetrieb die Schnittkanten nach dem schneiden bzw. bearbeiten wieder ordentlich versiegelt sollte Rost auch bei Ihrem Produkt kein Problem sein.
Auf der Suche nach einem Verlegebetrieb wenden Sie sich am besten an den Hersteller, dieser kann Ihnen mit Sicherheit Fachbetriebe in Ihrer Nähe nennen die Erfahrung im Verlegen dieser Pfannen haben.

Viel Erfolg jens

Hallo,
ich halte nichts von Metalldachpfannen.
Es handelt sich um verzinktes Stahlblech welches lackiert ist. Dieses ist vielleicht einigermaßen witterungsbeständig, aber was ist wenn Kratzer, Plattenschnitte oder Bohrungen ins Spiel kommen?
Entgegen der Werbung, ist ein solches Dach alles andere als geräuscharm, bei Regen gibts ein Prasselgeräusch.
Im Zweifelsfall sollte man immer ein Tonziegeldach vorziehen.
Gruß

Hi,
also mehr oder weniger stimmt es schon, aber ich
persönlich finde sie nicht schön und decke auch lieber
richtige Pfannen ein. Aber Nachteile gibt es eigentlich
keine. Pfannenbleche werden an der Ostsee sogar sehr viel
eingesetzt weil man wegen der hohen Windsoglasten keine
Pfannen eindecken darf.

MFG Felix