Eine Diät ist nie gut um abzunehmen. Diät sollte eigentlich unwort des Jahrhunders werden… Eigentlich bezeichnet eine Diät kurz für Diätetische Ernährung eine Medizinisch notwendige/verordnete besondere Art der Ernährung und nicht „weniger essen um abzunehmen“.
Ja eine Diätetische Ernährung kann auch zum abnehmen verordnet werden, wenn man Adipös oder schwer übergewichtig ist. Ansonsten ist eine Diät aber das was z.B. Lactoseintolerante oder Diabetiker machen müssen, nämlich spezielle Diätetische Lebensmittel konsumieren bzw. darauf achten, dass die Lebensmittel die sie konsumieren keine für sie schädlichen Inhaltsstoffe haben. Deshalb sind Diätlebensmittel auch meist genauso kalorienhaltig wei normale Lebensmittel, da sie z.B. einfach „Zuckerreduziert“ sind. Um den dadurch fehlenden Geschmack auszugleichen werden sie dann mit Süßstoffen Fetten und anderen noch ungesünderen Stoffen vollgestopft.
Wenn man wirklich abnehmen möchte NUR ABNEHMEN, dann gibt es nur eine Möglichkeit. Ausgewogen essen, das heißt viel Gemüse, RELATIV viel obst (relativ, da auch Obst sehr viel zucker hat und eine Wahre Kalorenbombe sein kann), wenig Fettiges und am besten so gut wie nichts süßes (ein bisschen zucker muss allerdings sein für die Laune und auch da die Muskeln sonst nicht mehr leistungsfähig sind). Am besten auch keine Fertiglebensmittel usw. denn die sind meist sehr Kalorienreich. Außerdem nicht zu viel essen also nicht über den Hunger hinaus also etwa so viele Kalorien wie der angegebene oder besser (wie auch immer) errmittelte Tagesbedarf oder maximal leicht darunter. Außerdem moderat und ausgewogen sport treiben, so dass gleichmäßig wenige musklen aufgebaut werden (man nimmt sonst an gewicht und zumindest an den Armen gerne auch an Umfang zu), diese aber dafür überall also in den Beinen, Armen bauch usw. Diese sorgen dann für einen gesteigerten Grundumsatz und der Sport natürlich auch direkt für mehr verbrauch.
Die Einzige Methode die Wirklich funktioniert…