Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit Dusch-WCs?
Entstehen laufende Kosten, wie z.B. für Wartung, überhöhter Stromverbrauch?
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Fulano
Hi.
Ich halte das für völligen Schwachsinn. Wenn der Popo mit Papier nicht ausreichend gereinigt wird, (persönliches Empfinden) dann nimmt man einen Waschlappen.
Hallo,
ich. Aber noch nicht so lange, dass ich zu deinen Fragen etwas sagen kann. Wegen Wartung habe ich noch gar keine Ahnung, der Heizungsbauer hat mir diesbezüglich nichts gesagt, und Strom verbrauchen die Dinger schon, weil der Duscharm raus- und reingefahren wird, da muss man nicht kurbeln.
Aber ich glaube nicht, dass das viel Strom ist. Was auch einiges an Strom verbrauchen dürfte war die Klobeleuchtung, damit man das Klo im Dunkeln findet, ohne das Licht einzuschalten, die habe ich aber nach kurzer Zeit abgeschaltet (als ich die Muße hatte, nachzuschlagen, wie das geht).
Gruß
Christa
Hallo,
wer einmal einen sauberen - gewaschenen - Popo kennengelernt hat, möchte das nicht mehr missen. Ein Bidet tuts auch, aber dazu braucht man Platz. Jeder, der behauptet, das Papier und hin und wieder ein Waschlappen sei genauso gut, hat, einfach gesagt, keine Ahnung. So wie andere Leute sich nach dem Urlaub freuen, endlich wieder im eigenen Bett schlafen zu können, so freue ich mich jedesmal darauf, wieder diesen Hygieneluxus zur Verfügung zu haben.
Allerdings: ich habe das in arabischen Ländern kennengelernt und da gibt es die wesentlich kostengünstigere (und ich nehme an, auch störungsfreiere) Version, der Handbrause, die greifbar in WC-Nähe installiert ist. Es hat ein bisschen gedauert, bis der Installateur überzeugt war, dass wir das wirklich haben wollten, aber ich nehme an, mit mehr und mehr arabischen Kunden, wird sich diese Einrichtung auch in Deutschland mehr verbreiten.
Einziger Nachteil, wirklich einziger: man sollte kleinen Lausbuben nicht zeigen, wozu das Teil gut ist, sonst hat man mitunter eine nasse Überraschung im Badezimmer.
Grüße
Siboniwe
Das sei dir unbenommen.
Das finde ich wiederum völlig schwachsinnig. Na ja, sagen wir mal, nicht schwachsinnig sondern einfach zu aufwändig. Von möglichen „Schleifspuren“ am Waschlappen ganz zu schweigen.
Mag sein, das ich keine Ahnung habe. Ich gab auch nur die Meinung vieler Kunden wieder, die solche Dinger verbaut haben.
Ja, stimmt. Akzeptiere ich auch, obwohl mir der Nutzen nicht wirklich einleuchtet. Gerade dann nicht, wenn man sieht, was diese Teile (zumindest Markenware) kosten. Das mit der Brause neben dem WC ist eine Variante, da haste schon recht.
Ist wie bei vielen Dingen.
Die es nicht haben, vermissen und brauchen es auch nicht.
Die, wo ich derartige Wcs montiert habe, möchten da keinesfalls mehr drauf verzichten.
Ja, wenn es machbar ist, dann viel besser eine Handbrause - wir haben das auch in Ägypten kennen und schätzen gelernt.
Waschlappen - na,ich weiß nicht…
LG Mannema
Na ja, wer sich vorher nicht mit Papier abputzt, hat´s dann auch nicht anders verdient! ramses90
Es war schon die Rede von Benutzung NACH der Papiernutzung.
Eben. Und deshalb brauchts IMHO den Springbrunnen aus dem Klo eben nicht. Ist aber nur meine Meinung.
ist doch sinnvoll und hygienisch, und in vielen arabischen Ländern Standard.
Aber jeder, wie ers kennt, und es ist halt, besonders für uns perfekte Deutsche, schwer zuzugeben, dass es in anderen Ländern hygienischer zugehen könnte als hier.
Aber sorry, ist off topic.
Ja, in der Tat. Beleg das mit dem „hygienischer“ doch mal.
Genauso schwachsinnig wie Duschen und Badewannen.
Wofür gibt es schließlich Waschlappen?
Grüße
Dirk
Kleinste Verschmutzungen können bei einer Veranlagung zu Hämorrhiden diese auslösen oder verschlimmern.
Ohne unappetitlich werden zu wollen:
Eine empfindliche Nase merkt sehr wohl einen Unterschied, ohne ganz nah rankommen zu müssen.
Es gibt Menschen, deren Kotausscheidungen nicht fest sind. Die rubbeln sich mit Papier wund, bevor sie sauber werden.
Grüße
Siboniwe
Siehe meinen Beitrag oben.
Gebrauch doch einfach mal Logik: natürlich kriegst du mit Wasser mehr Schmutz weg, als mit Papier (oder auch feuchtem Waschlappen). Deshalb putze ich im Bad und Küche mit Wasser (und Putzmittel), und rubble nicht mit einem trockenen Tuch auf einem Fleck rum.
Grüße
Siboniwe
Hämorrhoiden
Sorry, da fehlte ein O.
und wie wird das Wasser erwärmt( WW-Anschluss allein reicht nicht, da käme der Kälteschock und wie wird die Trocknungsluft erwärmt ?
Oder soll man sich den nassen Po dann doch noch mit irgendwas papiernem oder textilem abtrocknen ?
Humoristen
Da sprichst du einen wunden Punkt bei unserem WC an. Leider habe ich mich an der Stelle auf die Aussage des Heizungsbauers verlassen, der mir zugesagt hat, dass das WC das könnte und habe nicht selbst recherchiert. Leider musste ich feststellen, dass er sich geirrt hat. Es ist zwar nur das Gäste-Bad, trotzdem ärgerlich. Bei der nächsten Badrenovierung (also das zweite Bad) werde ich mich im Vorfeld besser informieren, da wird’s wahrscheinlich auch ein Geberit (jetzt ist es Duravit), denn wie ich bei einer ersten Suche festgestellt habe, scheint Duravit diese „Fönfunktion“ bei keinem Modell zu haben.
Mit dem Wasser muss ich dir ehrlich sagen, dass ich das gar nicht auf dem Schirm habe, ob da ein WW-Anschluss vorhanden ist. Allerdings ist das so
dass bevor der Wasserstrahl kommt ein bisschen Wasser nur ins Klo läuft, das würde vielleicht doch für einen WW-Anschluss sprechen.