Hauptgewerbe in Nebengewerbe ummelden

Hallo,

ich habe zur Zeit ein Hauptgewerbe als Versicherungsvertreter angemeldet.
Da es momentan aber nicht so gut läuft und mein Gründungszuschuß auch bald ausläuft möchte ich erst einmal wieder eine Tätigkeit als Angestellte annehmen und mein Hauptgewerbe in ein Nebengewerbe ummelden.
Das Nebengewerbe soll also trotzdem weiterlaufen.
Ich bin momentan privat versichert.

Was muss ich alles beachten und bei welchen Ämtern muss ich mich überall melden bzw. an- oder abmelden?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.

MfG tino-f

Hallo,

ich habe zur Zeit ein Hauptgewerbe als Versicherungsvertreter
angemeldet.
Da es momentan aber nicht so gut läuft und mein
Gründungszuschuß auch bald ausläuft möchte ich erst einmal
wieder eine Tätigkeit als Angestellte annehmen und mein
Hauptgewerbe in ein Nebengewerbe ummelden.
Das Nebengewerbe soll also trotzdem weiterlaufen.
Ich bin momentan privat versichert.

Was muss ich alles beachten und bei welchen Ämtern muss ich
mich überall melden bzw. an- oder abmelden?

Hallo,

das Ummelden des Gewerbes ist problemlos möglich. Danach würde die Krankenversicherung über die angestellte Tätigkeit erfolgen, so dass damit alles abgegolten wäre. Allerdings gilt das nur, sofern die angestellte Tätigkeit zeitlich und wirtschaftlich überwiegt. Die Kassen gehen zudem nur bei Arbeitszeiten von bis zu 18 Stunden wöchentlich von einem Nebengewerbe aus, das müsste dann entsprechend mit der Kasse abgeklärt werden. Näheres dazu gibt es auch unter http://www.gruenderlexikon.de/ratgeber/hauptgewerbe-…. Zusätzlich sollte die Ummeldung natürlich beim Gewerbeamt erfolgen, welches dann alle weiteren Behörden informiert.

Das heisst ich brauche also nur beim Gewerbeamt eine Ummeldung machen. Super.

Wie ist es aber jetzt wenn ich noch keinen neuen Job habe weil ich noch suche? Gibt es da noch etwas spezielles zu beachten?

Danke im Voraus.
Mfg tino-f