Hallo,
ich möchte in naher Zukunft das Zweifamilienhaus meiner Eltern kaufen.
Vielleicht kann mir hier jemand bei ein paar Fragen helfen.
Person A möchte das Haus seiner Eltern kaufen und vorher ein Gutachten anfertigen lassen.
Dazu benötigt er für den Gutachter die Baupläne.
Dies Bauakte hat Person A beim Bauamt angefortert.
Nun ist aufgefallen dass der Dachausbau überhaupt nicht in der Bauakte vermerkt ist.
Das Haus wurde in den 70igern gebaut. Einige Zeit später wurden anscheinend ein paar Steinreihen aufgestockt und das Dach angehoben und das Dachgeschoss als dritte Etage ausgebaut.
In den ganzen Pläne gibt es nur zwei Etagen und einen unausgebauten Dachboden.
Auch ist das Haus jetzt natürlich Höher als in den Plänen.
Hat Person A beim Hauskauf mit irgendwelchen Konsequenzen zu rechnen? Strafzahlungen?
Kann man im Nachhinein eine Baugenehmigung einholen? Mit welchen Kosten wäre das verbunden?
Gibt es da eventuell eine Verjärungsfrist nach ca. 30 bis 40 Jahren?
Es ist ja bis heute noch nicht aufgefallen. Aber dem staatlich gepr. Gutachter wird es sicherlich auffallen. Auch beim erneuern des Daches gibt es vielleicht Fragen bezüglich der Pläne.
Kann Person A das ganze ignorieren oder sollte in irgendeine Richtung gehandelt werden?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.