Danke für Rückinfo zum Ofen. Lies bitte mal das Typenschild hinten oder an der Seite vom Ofen ab oder nimm die Daten aus der Bedienungsanleitung, die Du ja bekommen haben müsstest.
das sind Geräte ohne Schornsteinanschluss ?
Die haben (müssen !) eine Überwachung der Raumluft haben und bei zu viel Kohlendioxid in der Raumluft abschalten.
Auch ist die Mindestraumgröße ( in m³) vorgeschrieben, da sie ja die Verbrennungsluft aus der Raumluft entnehmen und die Verbrennungsgase in den Raum abgeben.
Man muss sehr gut lüften , der entstehende Wasserdampf (aus dem Brennstoff) muss weggelüftet werden.
Du musst mehr lüften als vorher mit der Zentralheizung.
Tipp:
Offenbar ist das Haus nur für Dich. Da wohnt sonst niemand mit drin ? Dann verstehe ich gar nicht, wieso Du keinen eigenen Gasvertrag mit dem Gasversorger hast und direkt an ihn zahlst, wie bei Strom üblich.
Geht das nicht umzustellen ?
Frage da mal nach, Man kann den Zählerstand ablesen und ab Stichtag gehen die Gaskosten auf Dich, alte Gasschulden bleiben beim Vermieter.
Das müsste machbar sein.
Problem ist aber, da Du Inklusivmiete zahlst, also mit Heizkosten. Da wäre es schwierig einen Ausgleich zu finden. Versteh auch nicht wie ein Vermieter Inklusivmiete machen kann, wenn das ganze Haus vermietet ist. Warum kümmert er sich darum, es macht ihm nur Mühe.
Jetzt sag nicht, er zahlt auch deinen Strom und der ist auch inkl. ?
Willst Du denn im Haus bleiben ? Ist absehbar, es gibt bald wieder Gas ?