Haus Isolieren oder Heizungsnischen zumauern?

Haus isolieren oder lieber Heizungsnischen entfern

Guten Tag,

ich habe im Frühjahr vor mein Haus zu dämmen. Allerdings weiß ich noch nicht genau wie. Entweder im lass die Heizungsnischen zumauern und isolieren oder ich lass das Haus von außen isolieren.

Nun meine Frage: Was ist sinvoller und effektiver?

Oder wenn ich das Haus von außen dämme fällt dann das problem mit den Heizungsnischen weg oder muss ich die trotzdem zumauern?

Vielen Dank

Gruß Holger

Hallo,

Wenn es Dir um den " Energiepass " geht, würde ich zunächst vor jeglicher Planung einen Gutachter mit einer Wärmebild - Kamera von
außen überprüfen lassen, wo am Haus überall Energiebrücken nach draußen bestehen.

mfg

nutzlos

Einen Energiepass habe ich. Ist zw. Grün und Gelb.

Aber meinst du das ich mir das ausmauern der Heizungsnischen sparen kann wenn ich von außen isoliere?

Hallo!
Bei den Häuser die wir Isoliert haben, sind die Heizkörpernischen nicht verändert worden.
Fallen den bei dir die Heizkörper weg oder weshalb möchtest Du diese Nischen zu mauern.
Gruß sepp.

Haus isolieren oder lieber Heizungsnischen entfern

Guten Tag,

ich habe im Frühjahr vor mein Haus zu dämmen. Allerdings weiß
ich noch nicht genau wie. Entweder im lass die Heizungsnischen
zumauern und isolieren oder ich lass das Haus von außen
isolieren.

Mit ziemlicher Sicherheit ist in der Heizungsnische zwischen Wand und Heizkörper noch ausreichend Platz um eine Isolierung unterzubringen. So habe ich das gemacht und das hat sich, wie eine Temperaturmessumg gezeigt hat, gelohnt.

Hi,

also wenn möglich sollen sie nicht weg. Hab leider ein klates Haus und wollte deshalb nächstes Jahr was an der Dämmung machen. Ist jetzt nur die Frage ob ich die Heizungnischen weg mache oder komplett außen isoliere.

Hallo

Natürlich ist es ein Unterschied ob die Nischen bleiben oder zugemauert werden wenn von außen gedämmt wird. Denn an dieser Stelle ist der U-Wer anders als bei der kompletten Wandstärke; kommt auch auf die Nischentiefe an.
Von innen würde ich auf jeden Fall nichts machen in Bezug auf Dämmung, denn Innendämmung ist so ne Sache und kann bei falscher Planung und Ausführung nach hinten losgehen.
Wenn es finanziell nicht so dramatisch ist, würde ich persönlich die Nischen zumauern und somit an die Stärke des Mauerwerks anpassen. Somit hat das gesamte Mauerwerk den gleichen U-Wert.
Je nach Dämmstärke könnten evtl. die Heizkörper sogar etwas kleiner ausfallen, oder die jetzigen Heizkörper verbleiben und man kann die Heizungstemp. reduzieren. Die Heizung sollte anschließend auch angepasst und optimiert werden.

Gruß
Nelsont

Ich hab ein Dreifamilien Haus mit 270qm. Ich hab eine Durchschnittstemperatur ohne Heizung von 13-16 grad. Meine Angst ist jetzt das ich das Haus außen isolieren lasse und es nicht den gewünschten effekt bringt. Hast du schon Erfahrungen mit Außenisolierungen gemacht oder von Erfahrungen von anderen gehört?

Hallo

Die Erfahrung die ich damit gemacht habe ist, das Energie gespart wird, das Raumklima sich verbessert und die Kunden zufrieden sind.

GANZ WICHTIG ist die richtige Planung und Ausführung. Achte auf eine ordentliche Beratung. Das Haus soll nachher ja noch atmen können und kein Schimmelzuchtanlage werden.

So oder so ist natürlich bei der Maßnahme die EnEV zu berücksichtigen, im Sanierungsfall müssen bestimmte U-Werte eingehalten werden.
Aber nicht nur bei Gebäudeteilen, wie z.B. die Verpflichtung die oberste Geschossdecke zu nicht ausgebauten Dachgeschossen zu dämmen, muß die EnEV berücksichtig werden. Auch frei zugänglich verlegte wärmeführende Leitungen (Heizung, Warmwasser Zirkulation) sind nach EnEV zu dämmen; in unbeheizten Räumen/Bereichen 100% Dämmung.

Ups, so schnell holt mal etwas weiter aus, aber weiss ja auch nicht jeder.

Gruß
Nelsont

Hallo,

DAS meine ich nicht so wirklich, denn wenn Nacharbeit, dann wenigstens Beraten und mit Übersicht.
" Pro Forma " wäre Flickerei. Gebäudedämmung bleibt ein Projekt der
Gesamtansicht. Also besser erst mal professionell begutachten lassen,
bevor Du Geld zum Fenster raus wirfst. Hausmittel helfen nur gegen
Symptome, ändern aber nichts an der reinen Substanz.

mfg

nutzlos