Möglich ist alles wenn man es richtig macht.
Vorbereitung ist alles,90% vom Erfolg einer Finanzierung hängt davon ab.10% ist das persönliche.
Als erstes mal eine Schufa-Selbstauskunft einholen.
Nur wenn die Schneeweis ist also kein negativ Eintrag vorhandenist hat es dann Zweck.
Dann beginne genau eine Bau-Modernisierung- und Renovierungaufstellung zu fertigen und mit Kosten zu hinterlegen. Vergiss keinen Nagel keine Schraube das wird von Eurer Fachkompetenz überzeugen. Wenn Ihr alles in Eigenleistungen macht
nenne die Leute mit Namen und Beruf die Dir helfen werden.Gewerke die nicht selbst gemachet werden können Gas-Elektro oder ähnliches klar kennzeichnen und Kosten aufführen.
Zusammenstellung:
Gebäudepläne alt, und wie nach der Sanierung
Schitt des Gebaüdes
Wohnflächenberechnung
Lagepläne
Fotos:
außen - innen
Straßen-Nachbarschaftt
schriftliche Nachfrage: Wasser-Abwasser ob etwas in den nächsten Jahren ansteht.
Stadt-Gemeinde: - Anliegergebühren bezahlt oder kommt etwas neu in den nächsten Jahren.
Selbstauskunft für Banken aus dem Netz suchen, ausfüllen
Die letzten 3 Lohnabrechnungen von beiden sowie Jahreslohnabrechnung 2012.Wenn gemacht letzte Einkommenerklärung.
Grundbuchauszug - Entwurf notarieller Kaufvertrag macht sich gut und kostet erst mal nichts.
Also das ganze muß dann schön geordnet in einer Mappe
abgeheftet werden.
Den Autokredit mußt Du auf jedenfall durch verkauf des
Autos ablösen.Kauf Dir ein billiges,wenn Geld übrig bleibt.Später wenn alles über die Bühne ist, kannst Du als Hausbesitzer wieder eine Auto leicht finanzieren.
Achtung wenn Du nur mal so zu einer Bank gehts und eine Anfrage stellts dann kommt in die Schufa der Vermerk Anfrage einer Finanzierung.Also Du mußt die Finanzierungsunterlagen komplett am gleichen Tag bei
verschiedenen Banken einreichen.Die Anfrage bei einer anderen Bank wird dies als Kreditablehnung werten.
Also ich kenne den Grundstücksmarkt in Eurer Gegend nicht, wird das Haus nach Fertigstellung am Markt einen Kaufpreis von 200.000.- kurzfristig erzielen.
Nun mal zu den Zahlen:
Einen Kaufvertrag mit 90.000.-Euro zu schließen und nur 75.000.- bezahlen geht nicht.Oder habe ich das falsch verstanden 90.000.- ohne Abbruch den müßtet Ihr dann noch selber machen?
Wie dringend will denn der Verkäufer sein Haus verkaufen? Wenn der Grundstücksmarkt stagniert habt Ihr noch einen Verhandlungsspielraum für ein Sanierungsobjekt mit Abriss würde ich bei 112qm
Wohnfläche max mit 300.-/qm ansetzen also rund
30.000.- Gebäudewert,Grundstückswert hängt vom Bodenwert ab. Katasteramt fragen oder wenn im Netz Bodenrichtwerte für Eure Gemeinde suchen.
Angenommen 100.- Euro/qm ergibt sich ein Kaufpreis von
60.000.- .Zum Kaufpreis kommen noch die Kaufpreisnebenkosten:
Grunderwerbsteuer 5%
Notar/Gericht 2%
Makler ?
Einsparungen durch Eigenleistungen setzt die Bank mit max 15% an. Also vom dem Preis der Fremdhanwerker für die Sanierung koplett berechnen würden.Wenn es eine
umfassende Sanierung also eine Kernsanierung von Dach und Fach werden soll, also erst wieder quasi einen Rohbau erstellen und dann alles neu rechne als Berechnunggrundlage 750.- - 1.200 Euro/qm je nach Ausführung.
Ich denke das die Bank von einen Beleihungswert nach Sanierung von 130.000.- ausgehen wird-gleich Darlehnssumme.
Kosten: Zinsen 3% Tilgung 2%
mtl. Anuität 541.- Euro
Nebenkosten ca. 300.- mtl. ein Haus kostet mehr als eine Wohnung, also mtl. Warm ca. 850.- Euro das wäre bei Euren Einkommen machbar.Rückfragen???
Hallo Zusammen
Ich (23) und meine Freundin (21) haben den Gedanken ein Haus
zukaufen , haben uns auch persönlicheschon eins an geguckt zu denn
Eckedaten vom :
BJ : 1900
Wohnfläche 112
Grundstücksgroße : 300
EG : wurde vor ca 10 Jahren renoviert
OG : Nicht
Dach : Ca 15-20 Jahre Alt
auf dem Grundstück vom Haus befindet sich zur Zeit ein Anbau
der Abgerissen werden müsste , um das Haus kaufen .
Kaufpreis : 90.000
Meine Eltern haben eine Abbruch Firma die denn Anbau Abreisen
würde , wir würden statt 90.000 nur 75.000 Euro Zahlen da wir
denn Anbau selber abreisen würden , in denn 90.000 Euro wären
die Abrissarbeiten enthalten.
Zusammen haben wir 2600-2900 Monatlich ich arbeite bei meinen
Eltern im Betrieb unbefristet meine Freundin hat auch ein
Arbeitsvertrag der unbefristet ist . Wir haben leider kein
eigenkapital oder kann man denn Abriss als Eigenkapitel zählen
? ich hätte ein lbs Bausparvertrag seit 2009 mit Monatlich. 20
Euro , eine Lebensversicherung seit 2009 mir Monatlich 40 Euro
Renovierungsarbeiten würde ich in Eigenleistung machen mit
meinen Eltern.
Wir brauchen ein Finanzierung von 150.000 Euro ca
40.000-50.000 Euro Renovierungkosten davon 8000 Euro
Autokredit denn ich gerne davon abzahlen würde.
Kaltmiete zur zeit 500 Euro