Hallo,
wir haben im Zuge einer Zwangsversteigerung ein altes Haus erworben. Zur Zeit ist dieses Haus noch vermietet. Wir haben den Mietern fristgerecht zu Ende November gekündigt, allerdings ohne vorher einen neuen Mietvertrag aufzusetzen (Haus hat zu viele Mängel, so dass wir dachten, wenn wir einen Mietvertrag aufsetzen können die Mieter zuviel einklagen: funktionierende Heizung, Sanitäranlagen etc.). Nun haben wir letzte Woche das Haus zum ersten mal von Innen gesehen (Beschtigung war vorher nicht möglich) und waren doch sehr schockiert, wie viel Müll (alte Möbel, Kühlschränke etc.) sich im Haus und auf dem Grundstück befinden. Wir befürchten, dass diese Sachen nicht zum Auszug entsorgt werden.
Daher unsere Frage: haben wir ein Recht darauf, dieses Haus „besenrein“ übergeben zu bekommen (wie es ja eigentlich von Mietern vorausgesetzt wird) und könnten im Zweifel auf deren Kosten entrümpeln, oder haben wir in so einem Fall leider Pech gahbt?!?
Sind für jede Antwort / Hinweis dankbar.