Heute ist mir in der Schule was sehr dummes passiert und zwar hab ich meine Hausaufgaben vergessen(kann ja mal vorkommen) und die Referrendarin (also nicht unsere wirkliche Lehrerin) meinte ich solle sie ihr ins Fach legen lassen. So und heute habe ich das vergessen. Ich mache mir unglaubliche sorgen denn die ist sehr fies. Ich habe vor ihr am Montag zu sagen dass ich ihr dass ganze Heft nicht ins Fach legen wollte und es ihr deshalb erst jetzt zeige. Klingt aber nicht so ganz glaubwirklich. Hättet ihr noch eine Idee?
Hoffe auf Antworten
Edit: Eigentlich bin ich ein Schüler der immer seine Hausi hat. deswegen hab ich auch so Angst.
Hi!
Bitte sag der Refrendarin die Wahrheit! Wenn Du ein Schüler bist, der immer seine Hausaufgaben macht (ich nehm Dir das jetzt mal ab ), dann wirds schon nicht so schlimm werden. Auch ein Schüler hat den Kopf mal voll. Ist zwar blöd, jetzt aber nicht mehr zu ändern.
Zum Thema fiese Refrendarin: ich glaube nicht, dass sie so schlimm ist. Schon einmal darüber nachgedacht, dass sie den Beruf der Lehrerin erst erlernt und vielleicht unsicher ist? Oder dass vielleicht einige Schüler/innen in der Klasse sind, die sich als Störenfriede entpuppen und sie deshalb autoritär auftritt?
Entschuldige Dich am Montag aufrichtig für Deine „Schusseligkeit“ und Du wirst sehen, alles halb so wild.
LG
Zum Thema fiese Refrendarin: ich glaube nicht, dass sie so schlimm ist.
Wieso glaubst du das denn nicht? Vielleicht fändest du sie nicht fies, aber wenn sie von den Schülern als fies empfunden wird, wieso muss das denn erstmal bezweifelt werden?
Schon einmal darüber nachgedacht, dass sie den Beruf der Lehrerin erst erlernt und vielleicht unsicher ist?
Und was hat man als Schüler davon? Trotzdem sitzt sie am längeren Hebel als der Schüler.
Warum suchst du denn Entschuldigungen für die Lehrerin? Es gibt einfach Lehrer, die haben eine fiese Art, und meistens haben sie sie, weil sie sich mit Hilfe dieser Art besser durchsetzen bzw. die Klassen ruhig halten können.
Entschuldige Dich am Montag aufrichtig für Deine „Schusseligkeit“
Das ist allerdings meistens die beste Methode, Fiesheiten zu verhindern.
Heute… in der Schule… hab ich meine Hausaufgaben vergessen und die Referrendarin… meinte ich solle sie ihr ins Fach legen lassen. So, und heute habe ich das vergessen.
Wohl ein bisschen schusselig? Frisch verliebt?
Ich mache mir unglaubliche sorgen denn die ist sehr fies.
Ach ja? Fies nennst Du das?
Du vergisst Deine Hausaufgaben!
Sie gibt Dir keine 6, sondern erlaubt Dir, die Hausaufgaben - die Du ja gemacht hast - in ihr Fach legen (zu lassen). Das kenne ich von einem Frankfurter Gymnasium ganz anders - da wäre die 6 (hart aber ungerecht) ohne weitere Diskussion fällig gewesen.
Ich habe vor ihr am Montag zu sagen dass ich ihr dass ganze Heft nicht ins Fach legen wollte und es ihr deshalb erst jetzt zeige.
Das heißt, Du willst sie jetzt zum Dank für ihre bisher doch recht großzügige Haltung auch noch belügen. Das finde ich fies!
Klingt aber nicht so ganz glaubwirklichwürdig. Hättet ihr noch eine Idee?
Zum Thema fiese Refrendarin: ich glaube nicht, dass sie so schlimm ist.
Wieso glaubst du das denn nicht? Vielleicht fändest du sie
nicht fies, aber wenn sie von den Schülern als fies empfunden
wird, wieso muss das denn erstmal bezweifelt werden?
dass sie von den Schülern (bzw. dem einen, der hier schreib) als „fies“ empfunden wird, sagt nichts darüber aus, ob sie tatsächlich eine „charakterlich widerwärtige / unsympathische / abstoßende“ (Duden-Definitionen) Person ist.
Darüber hinaus wird das Wort „fies“ oft nicht in seiner eigentlichen Bedeutung verwendet, sondern auch wahllos für Verhaltensweisen, die einem nicht behagen.
_(Ein paar Beispiele aus dem Schulalltag, was Schüler „fies“ finden:
Der Lehrer
besteht auf Pünktlichkeit und ordentlicher Erledigung der Hausaufgaben
gibt die konkreten Aufgaben der bevorstehenden Klassenarbeit nicht vorher bekannt
ist nicht bereit, einen Schüler so oft mündlich zu prüfen, bis dieser seine Wunschnote erreicht hat
lässt die Schüler fünf Sätze von der Tafel abschreiben, anstatt sie für alle zu kopieren
„zwingt“ die Schüler, die Gegenstände aufzusammeln, die sie durchs Klassenzimmer geworfen haben
duldet keine Handy-Benutzung in seinem Unterricht
unterrichtet die Eltern über wiederholtes grobes Fehlverhalten uneinsichtiger Schüler
… …)_
Darüber, was nun der UP mit „fies“ meint und ob seine Einschätzung zutrifft, können wir nur spekulieren.
dass sie von den Schülern (bzw. dem einen, der hier schreib)als „fies“ empfunden wird, sagt nichts darüber aus, ob sie tatsächlich eine „charakterlich widerwärtige / unsympathische / abstoßende“ (Duden-Definitionen) Person ist.
Nein, das ist aber eine Selbstverständlichkeit. Das will ein Schüler doch gar nicht ausdrücken, wenn er sagt, seine Lehrerin sei fies. Ich behaupte mal, wie ihr LehrerInnen privat sind, das interessiert die meisten Schüler normalerweise nicht.
Darüber, was nun der UP mit „fies“ meint und ob seine Einschätzung zutrifft, können wir nur spekulieren.
Ich hätte hier aus dem Zusammenhang heraus gedacht, sie hätte eine für die Schüler sehr unangenehme Art, auf Versäumnisse zu reagieren. Das können viele Lehrer: Mit einer kurzen Bemerkung dafür sorgen, dass sich ein Schüler ganz mies fühlt. Und das finden die meisten Schüler fies.
Die anderen Sachen, die du aufführst, fände ich mit ‚fies‘ ganz falsch bezeichnet. Das wäre eher ‚streng‘.
ich wäre -abhängig von den Umständen - in einer vergleichbaren Situation ebenfalls fies. Hausaufgaben vergessen- okay, kann vorkommen. Zum Nachtermin nicht abgeben - schon ziemlich dreist.
Soviel „Vergesslichkeit“ würde mich ärgern. Ich komme auch nicht unvorbereitet in den Unterricht, weil ich „vergessen“ habe, ihn vorzubereiten. Und selbst wenn mir das mal passieren sollte, wird es mit Sicherheit in der nächsten Stunde nicht wieder vorkommen.
Die Äußerungen der Schüler - und ganz besonders die der Eltern - wären ganz sicher kein Spaß. Und das durchaus zu Recht, denn es ist mein Job, ordentlichen Unterricht zu machen. So wie es der Job von Schülern ist, sich um ihre Aufgaben zu kümmern.
Heißt: Je nach Schüler und Situation wäre von einer kräftigen Nacharbeit über eine mündliche Sechs bis hin zu einem Verweis alles möglich.
RICHTIG fies würde ich aber, wenn der Schüler auch noch meint, er müsse mich verarschen, indem er Ausreden erfindet und mich belügt.
Hausaufgaben nachliefern, so schnell wie möglich.
Erstmal abwarten, welche Konsequenzen seitens der Lehrerin erfolgen. Dann erst kann man beurteilen, ob das „fies“ ist oder nicht.
Und ob das angemessen ist oder nicht. Je nachdem kann man diese einfach tragen und daraus lernen, fürs nächste Mal - das würde ich sehr empfehlen und diese Geschichte wird Dir sicher in Zukunft eine gute Erinnerungshilfe sein.
Oder, wenn jedes Maß seitens der Lehrerin überschritten wird, dagegen vorgehen. Jetzt schon alle Pferde scheu zu machen, bringt meiner Meinung nach nichts.
Gibt es keine Standardkonsequenz für vergessene Dinge? Striche und ab einer gewissen Anzahl nachsitzen?
Sorry, aber dir ist definitiv nichts „sehr dummes“ passiert. Einfach die Wahrheit sagen. Egal welche Lüge du bringst, sie wird wahrscheinlich durchschaut werden.
Sollte sie deswegen was fieses zu dir sagen oder machen, Ich würde dann wahrscheinlich was dummes sagen, du wahrscheinlich nicht, einfach runterschlucken.
(einfach sagen sie ist auch vergesslich, immerhin hat sie vergessen sich einen ordentlichen job zu besorgen)