wir haben ein Einfamilienhaus mit ca.300qm Wohn-/Nutzfläche
geerbt. Das Haus gehörte einer alten Dame, die dort 60 Jahre
lang wohnte -> Also ist das Haus von oben bis unten
zugestellt, alle 10 Zimmer sind wirklich VOLL. Nun möchten wir
das Haus komplett sanieren lassen und dann vermieten, bloß
wohin mit dem ganzen Zeug?!
Ich habe gehört, es gibt Firmen, die solche Entrümpelungen für
einen übernehmen. Was kostet sowas im Durchschnitt (z.B pro
Qm)?
Hallo Anna,
im Branchenbuch findest du massig Entrümpelungsfirmen. Meist kommt dann einer vorab, besichtigt vorab alles, schätzt die Containeranzahl und Art ab, dann sagt er dir einen Kostenvoranschlag und du fällst in Ohnmacht
)
Das ist natürlich die theoretisch beste Methode für dich, denn alles andere übernimmt dann die Entrümpelungsfirma.
Preiswerter ist, wenn du selbst Container bestellst.
Müssen sie über Nacht stehen bleiben, unbedingt abschließbare Container, sonst haste je nach Wohngegend über Nacht wundersame Vermehrungen der Müllmenge.
Ansonsten, hier in F. wird Sperrmüll abgeholt, kostenlos, im privaten Bereich, bei den Mengen weiß ich nicht ob das nicht schon als gewerblich o.ä. zählt. Naja, kann man ja erfragen.
Wenn es so geht, nicht alles wird mitgenommen, Teppich ja aber kein rausgerissener mit Estrichanhaftungen usw., dann brauchst du nur noch Menschen die das zeugs runterschleppen.
In der Nähe großer Städte findest du das an Unis über Studentenjob-Vermittlung. ist okay, ich glaub dann sind die versichert.
Oder auch über das Arbeitsamt, soweit ich weiß bieten die sowas auch an. Und da legt m.W. das Arbeitsamt den Stundenlohn fest, mehr zahlen darfste natürlich
aber nicht weniger.
Wenn es in Container kommt, müssen halt paar Leute brachial mit Vorschlaghammer, Stichsäge o.ä. Möbel plattmachen sonst ist der Container mit 2-3 Schränken schon voll.
Akurat muß auf saubere Trennung geachtet werden, sonst wird es teuer.
Am teuersten ist ein Container in dem du alles werfen kannst. Günstiger ist ein Container z.B. nur für Holz.
Es lohnt sich also sehr, selbst oder durch einen Vertrauten dies überwachen zu lassen.
Soweit ich weiß, wenn die Containerfirma deinen Container abholt und beim Auskippen wird festgestellt daß da nicht nur Holz ist sondern alles Mögliche, Glas, Metall, Steine, tja, dann zahlst du nachträglich den viel höheren Preis.
Gruß
Reinhard