Hallo,
ich hoffe auf eine schnelle Antwort, da mir gerade der Boden
unter den Füßen entrissen wurde. Wir sind im Besitz ein Haus zukaufen. Im
Dezember 2014 haben wir uns ein Haus angesehen. Die Verkäuferin ist die Mutti
einer Freundin(kleine Randnotiz). Meine Freundin und ich haben uns im Anschluss
auch für dieses Haus endschieden. Wir haben die Bestätigung der Bank(105.000€),
dass wir den Kredit bekommen. Haben über
einen Notar die Kaufabwicklung beantragt und haben auch einen festen Vertrag
mit der Verkäuferin abgeschlossen. Die Verkäuferin hat nach versterben ihres
Mannes keinen Erschein beantragt. Jetzt haben sie das nachgeholt und die Kinder
haben auch den Anspruch auf das Erbe abgetreten. Leider hat das schon sehr viel
Zeit im Anspruch genommen. Die im Notar Vertrag festgelegten Bedingungen, sind
bis auf einer erfüllt. Offen ist jetzt noch:
- die Auflassungsvormerkung zur Sicherung des
Eigentumsverschaffungsanspruches des Käufers im Grundbuch eingetragen worden
ist
Wir haben im Januar mit der Verkäuferin gesprochen, dass wir
uns über einen Termin zur Übergabe des Hauses einig werden müssen(verbindlich
aber mündlich), da wir bis zu dem Zeitpunkt noch als Mieter einer Wohnung
belastet waren und es uns schwer fallen würden Hauskredit und Wohnung
gleichzeitig zu bezahlen. Wir haben uns daraufhin geeinigt, am 01.05.15 die
Hausübergaben zu vollziehen, da aus dem damaligen Zeitpunkt dies als
schätztermin vom Notar genannt worden ist.(Das der Erbschein nicht da ist, ist
danach erst aufgefallen) . Wir haben die Wohnung gekündigt und die Verkäuferin
hat auch sehr schnell eine neue Wohnung gefunden und dem ungünstigen Umstand
dass der Erbschein fehlt stellte erst mal kein Problem dar. Die Verkäuferin hat
sich sogar, weil sie Mitte März schon ausgezogen ist, sich umentschieden uns
das Haus schon früher zugeben. So war am 31.03.15 schon die Schlüsselübergabe
was uns sehr gefreut hat. Wir haben angefangen das Haus zur renovieren. Im 1.OG
haben wir neu tapeziert, Laminat gelegt sowie die Küche gefliest. Dann sind wir
am 18.04.15 eingezogen da der Platz im 1.OG völlig ausreichend ist. Seit dem
haben wir im UG(Haus komplett unterkellert) auch angefangen vorarbeiten zu
tätigen. Paneel und Tapeten sind rausgeflogen, Putz von der Wand, eine Tür
wurde zugemauert weil sie bei stark regen Wasser durchgelassen hat u Kabel wurden abgeklemmt weil die Elektrik neu
gemacht werden soll,3neue Fenster wurden eingebaut, Öl Fässer haben wir im
April für 2000€ getankt und weil das Abwassersystem unklar war, mussten wir
einen Fussboden komplett entfernen.
JETZT DAS REISEN PROPLEM!!!
Die Verkäuferin ist heute aufgeschlagen und meinte Meiner
Freundin eine riesen ansagen zu machen. Sie fordert innerhalb der nächsten
14Tage den Kaufpreis, sollte der Betrag nicht auf Ihrem Konto sein will sie uns
rausschmeißen oder wir bezahlen eine Miete von 750€ natürlich auch für die Zeit
ab 1.4.15 also fast 3 Monate. Ich finde es einfach nur Krank und verstehe ihr Verhalten
nicht, sie hat uns selber die Schlüssel übergeben und weiß auch, dass wir
keinen Einfluss auf irgendwelche Ämter haben. Jetzt ist meine Frage, unsere
Haus ist es noch nicht, was darf sie wirklich machen und was ist mit der ganzen
Kohle die wir schon reingestellt haben(8000€+Arbeitsleistung?
Bitte unbedingte Hilfe