Hallo,
wir haben vor ein Haus zu kaufen, im Grundbuch sind zwei Gläubiger eingetragen:
- Rang - Bank
- Rang - Zwangssicherungshypothek
Die Bank hat die Löschungsbewilligung erteilt. Der an 2. Rang stehende Gläubiger ist unbekannt verzogen, sein Anteil jedoch relativ gering.
Die geplante Vorgehensweise wäre, Bank gibt erhält ihren Betrag und wird aus dem Grundbuch gelöscht. Der Betrag für den 2. Rang wird auf einem konto hinterlegt. Sollte er sich nicht melden würden wir zu gegebener Zeit beim Amtsgericht das Aufgebotsverfahren veranlassen.
Hat jemand Erfahrung damit oder kennt sich jemand damit aus?
Müssen wir noch irgendwas beachten?
Vorab schon mal vielen Dank.