Hauskredit trotz Autokredit

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben vor in ca. 2 Jahren entweder ein Haus zu kaufen oder zu bauen. Da sind wir uns noch nicht ganz schlüssig. Nun gibt mein Auto langsam seinen Geist auf und ich habe mir einen neuen gekauft, der zum Ende des Jahres eintreffen sollte, welches finanziert wird. Weder meine Frau , noch ich haben einen negativen Schufaeintrag.

Der Hausbau bzw. Hauskauf soll max. 200.000 Euro kosten. Wir haben zur Zeit ein EK von ca. 15000 Euro (laufen nicht in den Autokredit rein) zur Verfügung. In 2 Jahren wäre es demzufolge höher.

Wir arbeiten beide seit 6 Jahren festangestellt im öffentlichen Dienst und haben noch ein Einkommen von zusammen 3500 Euro netto. Was sich nächstes Jahr aber auch auf 3800 - 3900, vielleicht auch auf 4000 erhöhen wird.

Ich habe fixe Ausgaben von 700 Euro (Miete für die Wohnung ist inbegriffen) + ca 400 Euro für die Finanzierung und Verischerung für das neue Auto. Also im Großen und Ganzen Fixkosten von 1100 Euro. Ich kalkuliere mit ca 150 Euro monatliche Benzinkosten. Was endgültige Fixkosten von 1300 Euro (aufgerundet) macht.

Darüberhinaus lege ich, wenn das Auto da ist, 300 - 350 Euro monatliche (zur Zeit sind es 700 Euro) zur Seite. Plus Ende des Jahres das 13. Monatsgehalt und die Steuerrückerstattung (pro Jahr ca. 600 - 700 Euro, aufgrund eines Abendstudiums noch 3 Jahre).

Nach 2,5 - 3 Jahren sollte somit der Wagen dann abbezahlt sein.

Meine Frau hat ebenfalls Fixkosten um die 800 Euro (auch hier ist die Miete schon drin) und 150 Euro Benzinkosten. Darüberhinaus hat sie zwei Sparverträge von je 250,00 Euro.

Kurz zusammengefasst (gemeinsam):

Einkommen (zZt.): 3500 Euro

    1. Monatsgehalt im Dezember
      Sparverträge: 500
      Fixkosten: 1500 Euro (730 Euro Warmmiete, 500 Euro kalt)
      Benzinkosten: 300 Euro
      Autofinanzierung und Versicherung: 400 Euro

Das ergibt ein
durchschn. Einkommen ca. 3800 Euro
Kosten + Spareinlagen von: 2700 Euro. (ohne Miete 1970 Euro)

Ergibt so noch einen monatlichen Überschuss von ca. 1100 Euro bzw. 1800 Euro.

Ist es mit den Angaben möglich ein Haus zu finanzieren, auch wenn der Autokredit noch nicht abgelöst wäre`?

Vielen Dank für eure Informationen.

Viele Grüße

Deinen Berechnungen (und dem gesunden Menschenverstand) entnehme ich, dass Dein Auto in etwa 15.000 € kostet, also genau das, was ihr bisher gespart habt.

Damit habt ihr in 6 Jahre Arbeit genau 0€ gespart und zwei Autos. Auch wenn ihr am Anfang sicher weniger verdient habt, auch wenn das Studium noch einen Gehaltssprung ergibt … geschenkt. Stand heute ist es abwegig über ein Haus zu sprechen. Wenn Ihr aber in zwei Jahren das Auto nahezu abbezahlt und 25.000€ gespart habt (Deine Werte), sieht es hingegen sehr gut aus, zeigt es Euren Willen und Euer Ziel. Wobei 200.000€ für einen Hausbau (+Grundstück?) sehr ambitioniert sind.

Erstmal vielen Dank für deinen Hinweis und Anmerkung.

Das Auto kostet 20.000 Euro. Neben meinem Kredit für das Auto lege ich ja zusätzlich noch Geld zur Seite. Womit ich es dann ablöse. Würde ich gern, aber an das Geld komme ich noch nicht. Das war auf 3 Jahre festgesetzt. Komme erst im August 2017 an das Geld.

Nein in den 200.000 Euro soll das Grundstück schon mit drin stecken. Wie gesagt, wir haben uns noch nicht entschieden, ob bauen oder eins kaufen. Wenn es dann soweit ist, dann klappern wir einige Bauunternehmen ab und schauen uns paar Häuser an. Dann entscheiden wir, was uns mehr zusagt.

Und wieviel Eigenkapital habt Ihr dann wenn Ihr in 2 Jahren einen Immobilienkredit beantragt?
Davon wird es ursächlich abhängen ob irgendeine Bank trotz des laufenden Verbraucherkredits, einen Immokredit bewilligt. ramses90

Neubau = Schlichtbau auf geschenktem Grundstück ?

Gutes Verhältnis zum Haus.
10% des Hauses ?

Hallo,

also ich an euerer Stelle würde mir das ganze noch einmal sehr gründlich durchdenken.

  1. Festangestellt seit 6 Jahren heisst noch lange nicht unkündbar

2.Haus bauen bei so geringer Eigenkapitaldecke ?? wohl kaum, denn beim Hausbau lauern immer
Zusatzkosten, sei es die Kommune kommt auf lustige Gebührenerhöhungen usw.

3.Haus kaufen wäre eine Möglichkeit, aber man sollte da nach maximal 120.000 € suchen
Ein Polster braucht man immer für Reparaturen/Indstandhaltung.

4.Nicht zu vergessen,die Lage und die Fahrwege zur Arbeit
Wenn ihr schon jetzt 300 € Benzinkosten habt, was soll das erst später werden ?

Schaut euch doch einmal in den Pendlerregionen um, da bekommste EFH mit 2000 Qm Grundstück aus den 1970er-Jahren für nen Appel und nen Ei (also für 50.000 - 70.000 €
nachgeschmissen.
Und warum ?
Weil die Benzinkosten den Leuten die Haare vom Kopf fressen.Und da brauchst du nicht einmal nach Dunkeldeutschland rübergehen, das findest du auch hier.
Beispiel NRW:
In den 1970er-Jahren sind die Leute alles aus dem POTT aufs flache (Münster/Sauerland) gezogen, weil bei den damaligen Spritpreisen dort die günstigen Baupreise wunderbar paßten.
MIttlerweile ist es umgekehrt, die Leute gehen wieder in den Pott zurück.

1 Like

Du hast studiert und verdienst 1.700€ Netto??

Auch ein ungelernter Lagerist verdient in meiner Firma mehr.

Und warum in alles in der Welt willst du dir mit so einem geringen Einkommen ein Auto von 20k kaufen? Ich verdiene alleine fast doppelt so viel wie ihr zwei zusammen und kauf mir ein Auto für 10k und verschwende dafür nicht 20.000 €!!!

1 Like

Ich würde 200k für Grundstück und Hausbau als völlig illusorisch ansehen. Für ein gebrauchtes Haus in McPom vielleicht.

1 Like

Nach 6 Jahren Beruf hast Du 3/4 Eines Autos angespart und verschuldest Dich lieber (netto) als ein angemessenes zu kaufen.
Deine Berechnungen zum Sparen scheinen mir eher optimistisch denn Erfahrungswerte der letzten Monate und Jahre.
Die 200.000€ für einen Neubau scheinen mir ein Indiz, dass Ihr Euch bisher eher auf den Immoscout-Werbeseiten der Fertighausproduzenten informiert habt.

Euer Traum vom Haus ist sicher richtig und gut. Er hilft, das Geld zusammen zu halten, über vorgezogene Erbschaft bzw. Zuwendungen von Eltern/Großeltern zu sprechen, gebrauchte und neue Häuser mit anderen Augen zu erfahren, Gesprächsfetzen anderer Bauherren einzuordnen. Auch ist es ein Ansporn, sich über Geld, Sicherheiten, Zinsen und Finanzierungen zu informieren.

Konkrete Gedanken solltet ihr Euch aber wohl erst dann machen, wenn ihr wirklich in 2 oder 3 Jahren 20.000€ Netto Plus habt. Stand heute könntet Ihr Euch ein Haus vermutlich so gerade leisten, wenn ihr es geschenkt bekommen würdet. Die 700€ Miete sind in etwa die Größenordnung der laufenden Kosten eines (Traum-) Hauses.

1 Like

Hallo Cambo,

na da:

Du hast studiert und verdienst 1.700€ Netto??
Auch ein ungelernter Lagerist verdient in meiner Firma mehr.

hast du aber einen sehr großzügigen AG , die Regel ist das nicht, denn die liegt mehr so bei 1.000 € Netto.

Und Studium heisst noch lange nicht, das du Millionen auf dem Konto hast.
In den 08/15-Fächern, also wo du das Studium quasi garantiert abschließt, ist dadurch der Arbeitsmarkt natürlich auch überschwemmt mit Akademikern und du kannst froh sein, wenn du die 1.500 € Netto erreichst.

Hallo,
fuer eine sichere Finanzierung sehen die Banken es gerne, wenn der Kaeufer 20 Prozent des Kaufpreises mitbringt, und die Nebenkosten. (Bei alten Immobilien mit Renovierungsbedarf eher mehr als 20 Prozent. Das bedeutet grob 70.ooo in der Hand. Sofort kraeftig sparen. Dazu beten, dass in der Nullzinspolitik die Haeuser nicht teurer werden. Wenn das Auto schon teuer war, ist es hoffentlich ein kleines oekologisch hochwertiges Fahrzeug mit wenig Verbrauch, dass in einigen Jahren noch reisserische Nachfrage verzeichnet, Auris Hybrid oder aehnlich.
Gruss Helmut

Hallo Helmut,

also das:

hoffentlich ein kleines oekologisch hochwertiges Fahrzeug mit wenig
Verbrauch, dass in einigen Jahren noch reisserische Nachfrage
verzeichnet, Auris Hybrid oder aehnlich.

ist bestimmt das genau falsche Auto lol
Du vergisst wohl, das bei diesen E-Autos oder Hybrid-Fahrzeugen der Energiespeicher nicht ewig hält, ganz im Gegenteil und daher recht früh ein ziemlich teuerer Austausch erforderlich ist.
Ich denke, da werden so manche Ökofreaks noch ein böses Erwachen erleben.

Das gilt für die Toyota-Hybriden m.E. nicht. Der genutzte Energiebereich ist sehr gering (in der Größenordnung einer Starterbatterie), dadurch die Lebensdauer über Jahre problemlos.

Was??? in was für einer Welt lebst du?
So gut wie jeder Konzern zahlt keinem Mitarbeiter unter 2k€ Netto und um so wenig zu verdienen musst du dann schon Pförtner oder ungelernter Arbeiter ohne Schichtzulage sein.

Absolventen der Ingenieurswissenschaften haben im Schnitt als Berufseinsteiger bereits 50k€ im Jahr, Ingenieure in Deutschland im Schnitt um die 70k€. Das zu toppen ist sehr einfach.

Das der öffentliche Dienst sehr sehr schlecht zahlt ist ja nichts neues, aber so extrem schlecht hätte ich nicht gedacht. Eine Aldi Kassierin kommt in Vollzeit auf höhere Beträge.

Hallo,

ich in der Bundesrepublik Deutschland 2016 :smile:

Sei froh, das du bei einem AG arbeitest, der mehr zahlt, das ist aber nicht das normale hier in D.

Denn da

Absolventen der Ingenieurswissenschaften haben im Schnitt als Berufseinsteiger bereits 50k€ im Jahr,
würde sich so mancher Ingenieur nach dem Studium drüber freuen, ist aber nicht so.

Und dazu:

Eine Aldi Kassierin kommt in Vollzeit auf höhere Beträge.

Woher hasst du denn dieses Märchen ??
HIer bei uns in NRW kommen die mit viel Glück gerade mal auf
1.500,-€ Brutto

Und da muss man den Begriff „Vollzeit“ schon sehr dehnen.

1 Like

Hallo,

das gilt für alle Hybriden oder hat Toyota jetzt Kontakt mit den Vulkaniern aufgenommen und baut Anti-Materie-Reaktorne ein ???..:slight_smile:

Nicht die idealen Konditionen für einen Hauskauf. Ich würde mich da nicht verschulden. Die meisten Häuser taugen als Wertanlage sowieso nicht, gerade bei den aktuellen Preisen am Immobilienmarkt.

Der Prius 1 nutzt etwa 40% der 1,8kWh, also weniger als 1kWh. Zudem wird der Speicher nur einen Bruchteil der Zeit ge- bzw. entladen, so dass die Batterie ein Autoleben lang hält.

Ein BMW i3 hat in etwa die 20-fache Kapazität und wird permanent ge- oder entladen. Haltbarkeit und Preis unterscheiden sich daher vermutlich um je eine Größenordnung.

Eine Aldi Kassierin in Vollzeit kommt in BaWü im dritten Jahr auf 3045 €Brutto. 17,50€ die Stunde sind in de Filialen angeschrieben.
Das niedrigste was Aldi in ganz Deutschland an ungelernte Berufsanfänger zahlt sind 12€ pro Stunde, das sind rund 2.000 € Brutto.

Natürlich immer noch mies, aber für so extrem wenig Geld zu arbeiten wie die Fragstellerin ist schon fast absurd.

Für so wenig Geld würde kein Mitarbeiter eines Konzerns auch nur auf Klo gehen.

Klar, das leben in Dunkeldeutschland (Ruhrpott, Ossiland) ist extrem bescheiden, abfinden sollte man sich damit nicht.