Wie kann man reagieren, wenn ein Hausmeister nach Lust und Laune „Sturm“-klingelt oder, wie „besessen“, an der Wohnungstür klopft? Trotz mehrfacher Ansage dies zu unterlassen ändert sich nichts und auch die klare Mitteilung dass er, wenn er irgendetwas klären möchte, dies doch schriftlich mitteilen soll, brachte nichts. Es ist davon auszugehen, dass dies ca. 2-3x pro Woche geschieht i.d.R. grundlos (z.b. dreckige Fussmatte, Sperrmüll, welcher mir nicht gehört, im Hausflur, …
Ihm schriftlich mitteilen dies zu unterlassen und rechtliche Schritte in Aussicht stellen. Dazu all seine Handlungen protokollieren (wann, wie lange etc.) und mind. einen Zeugen parat haben. Sollte er es nicht unterlassen mal zur Polizei gehen was man da machen kann, da keine Straftat vorliegt können die evtl. eher wenig machen aber zumindest sicher aufzeigen was rechtlich möglich wäre.
ach? die kennen sich mit zivilrecht auch aus? und erteilen dann als laien kostenlos juristische ratschläge und machen sich dadurch selber strafbar?
Sicherlich Lichtjahre besser als du…
Eine Straftat liegt nicht vor, aber - nach den vom Fragesteller geschilderten Umständen - eine Ordnungswidrigkeit; ein Fall für die Polizei:
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG § 53 - Aufgaben der Polizei
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG § 117 - Unzulässiger Lärm
Bhrapubhada Paktivedanta
Hallo,
es gibt einen gemeinsamen Ansprechpartner: Der Vermieter ist doch sicher der Arbeitgeber/ Auftraggeber des Hauswartes. An den könnte sich ein Mieter mit seiner Beschwerde wenden.
Grüße
Hallo,
dann dreh den Spieß doch um und klingel ihn um Mitternacht oder 5 Uhr früh raus