Hausmeister Kosten

Hallo mich würde mal Intressieren, was ihr im für euren Hausmeister bezahlt. Die Angabe hätte ich gern wie folgt: Betrag/m²/Monat.

Mir erscheinen die Kosten für unseren Hausmeister mit 0,65Cent/Quadratmeter/Monat sehr hoch. Der Mietspiegel hat ein Wert für 2014 von 0,22Cent/m²/Monat vorgegeben.

Der Hausmeister macht folgende Tätigkeiten: Treppenflurreinigung von 3 Treppen aufgängen einmal die Woche, Grüne Pflege und entsorgung, Mülltonnen bereitstellen und Winterdienst.
Warscheinlich ist die Hofreinigung auch dabei aber das macht er nicht. Zusätzlich Putz er die Fenster in den Treppenaufgängen, wobei ich ihn dabei auch noch nie gesehen habe.
Winterdienst ist auch sehr mau…

Ich mache bei mir im MMFH Nebenberuflich die Hausmeister/ Putz/ Winterdienste. Es sind bei uns 3,81€. Darin sind auch Arbeitsmittel enthalten, wie Salz, Putzmittel, neue Besen/ Schaufel, Leuchtmittel etcpp.

3,81€ pro m2 Wfl.

Servus,

es gibt keine Hausmeister, die pro m² Wohnfläche bezahlt werden.

Eine wirtschaftliche Organisation des Hausmeisterdienstes ist Sache der Eigentümer, die mit den entsprechenden Leistungen eine Person oder auch einen Dienstleister beauftragen können.

Schöne Grüße

MM

So ist es. HM nach m2 zu bezahlen, oder abzurechnen ist Blödsinn.

Das ist etwa der Preis, den ich auch bezahle. Mein Hausmeister gehört keinem großen Unternehmen an, ein kleiner Laden mit wenigen Mitarbeitern. Für die er entsprechende Abgaben zahlen muss. Alle Terminsachen erledigt er pünklich, Putzen etc. manchmal nicht. Weil er sich auch um andere Sachen kümmert - wenn bei einem ihm anvertrauten Mietern ein problem besteht. Dafür weiß ich, dass er sich auch kümmert, wenn ich etwas Dringendes habe. in meinem Fall finde ich jeden Cent gerechtfertigt.

Pro Monat?

Ja, bei denen treibt der Hausmeister mit dem Tretrad den Aufzug an.

Schöne Grüße

MM

3,81€ /m2 / Jahr.

Ja nun, das sind 0,3175 € pro Monat. Was hat das jetzt mit der Frage zu tun? Ist das viel oder wenig?

Servus,

das lässt sich nicht sagen, weil ein Zusammenhang mit der Wohnfläche nicht besteht: Hausmeisterkosten fallen nicht in Abhängigkeit von der Wohnfläche an. Wenn in der Nebenkostenabrechnung die Wohnfläche als Umlageschlüssel hergenommen wird, dann allenfalls, weil die anderen möglichen Schlüssel noch schlechter passen würden.

Ist ungefähr so, wie man eben auch nicht sagen kann, ob 18 Striche auf dem Verdunsterröhrchen am Heizkörper viel oder wenig sind: Es gibt hier keine Möglichkeit, auf Quadratmeter umgelegte Hausmeisterkosten zwischen zwei Objekten zu vergleichen.

Von daher ist es auch unseriös, Hausmeisterkosten pro m² in einer Anlage zum Mietspiegel auszuweisen (ich glaube das übrigens eh erst, wenn ich es sehe - obwohl ich solchen Verwaltungen wie der in Berlin einige Seltsamkeiten zutraue).

Schöne Grüße

MM