Hausmilben und Allergie

Hallo!
Ich rüste gerade mein Bett gegen Hausmilben um. Die Frage ist nun, ob ich einen 60 - 80 Euro teuren Matratzenbezug (gegen Hausmilben) nehmen soll oder einen simplen Inkontinenzbezug für 20 Euro. Immerhin sind Inkontinenzbezüge „atmungsaktiv“ und „bakteriendicht“. So werden sie jedenfalls angepriesen. Also können doch da auch keine Hausmilben oder ihr „Futter“, die Hautschuppen durch. Außerdem sind die unten offen, man kann sie leicht wechseln und waschen, während die teuren wohl immer (?)geschlossen mit Reißverschluß sind.

Also, warum bei Hausstaubmilben nicht einen Inkontinenzbezug für die Matratze.

(für Bettdecke und Kopfkissen nehme ich die Spezialbezüge gegen Milben)

Danke

Hallo! Also meine Kinder haben auch ne Allergie gegen Hausstaubmilben und die haben vom Arzt ne spezielle Anti-Milben-Matratzenauflage verschrieben bekommen, ich denke das das schon sein muss! Da gerade in der Matratze die meisten Viecher lauern, würde ich an deiner Stelle lieber einmal ein paar Euro mehr ausgeben, vor allem falls Asthma mit von der Partie ist! Aber frag doch sonst deinen Allergologen ob so eine Inkontinenzauflage es auch tut, ich meine allerdings nein!
Liebe Grüße
Astrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei nachgewiesener (getesteter) Allergie gegen Milben zahlt die Kasse!
Unbedingt einen echten Milbenbezug nehmen.
Hilft sehr und sofort!

Alles Gute!
Zahira

Danke Astrid und Zahira!
Aber das alles beantwortet meine Frage nicht. Warum nicht einfach ein Inkontinenzbezug, der ebenso atmungsaktiv und bakterienabweisend sein soll, wie die teuren Matratzenbezüge?

Allergologe und Kasse…
Damit ärgere ich mich nicht mehr rum. Ich rüste mein Bett um, weil ich darin den weißgrauen Milbenstaub finde und Reizhusten habe, während ich woanders beschwerdefrei bin. Eine Hausstaubmilbenallergie wurde bei mir durch den Hausarzt nicht nachgewiesen und ich warte auch nicht Monate auf den Termin bei einem Allergologen.

Danke und liebe Grüße
Bruno

Bei nachgewiesener (getesteter) Allergie gegen Milben zahlt

die Kasse!
Unbedingt einen echten Milbenbezug nehmen.
Hilft sehr und sofort!

Alles Gute!
Zahira

Hallo Bruno,

ein Milbenschutzbezug sollte gänzlich verschlossen sein, sonst ist es (fast) nutzlos einen zu haben.

Bei einem Inkontinenz-Bezug ist die Unterseite offen und bei jeder Matratzenbewegung rieselt es an Milbenkot aus der Matratze…

Weitere Schutzmaßnahmen kannst du bei Wikipedia nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hausstaubmilben#Ma.C3.9…

Aber wenn eine Allergie nicht nachgewiesen wurde und du woanders keine Beschwerden hast, dann kann ein anderer Allergieauslöser als Grund deiner Beschwerden in Frage kommen (Waschpulver, Weichspüler, Pflanzen im Raum…?).

Ein Allergietest wäre von daher sehr nützlich.

Gruß
Maja

Hallo Bruno!
Die Antwort auf Deine Frage hast Du ja schon von Maja bekommen.
Allergietests macht jeder HNO, keine monatelange Warteliste.
WIr haben die Bezüge innerhalb von 2 Wochen nach >Arztbesuch gehabt, keinen Cent bezahlt.

Alles Gute-
Zahira

Hallo Maja,
ein Allergietest wurde vom Hausarzt gemacht. Ergebnis negativ. Aber ich habe auch lebenslang eine Schilddrüsenüberfunktion gehabt und nie hat der (inzwischen 2. Hausarzt) die eindeutigen Symptome gedeutet, weil seine Bluttests immer akzeptable Laborwerte lieferten. Kannst Du vergessen. Die Standardtests der Hausärzte sind zu wenig sensibel und zeigen nur „das Grobe“, so meine Meinung. Ich hab auch überhaupt wenig Vertrauen in die Schulmedizin, da ich nun schon jahrelang von einem zum anderen Facharzt gehe.

Wahrscheinlich habe ich auch „nur“ eine Hausstaubmilben-Empfindlichkeit und keine ausgesprochene Allergie. Das ist ja ein Unterschied. Die Tatsache ist jedenfall geklärt, durch Wechsel der Schlafgelegenheit und vor allem „durch den Nachweis großer Mengen weisgrauen Staub aus Matratze und Bettzeug“. Pflanzen im Schlafraum gibt es nicht. Teppichboden ist extra wegen der Probleme rausgekommen, gegen Laminat.

Es ist eindeutig der Hausmilbenkot. Wenn das Bett gesaugt wurde, sind die Beschwerden weg. Der weisgraue Staub ist ein deutliches Indiz. Man findet ihn allerdings nur mit einem „beutellosen Staubsauger“, sonst ist er ja nicht sichtbar im Papierbeutel.

Gruß
Bruno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]