Hausspinne greift an

Hallo Leute hab jetzt mal eine Frage:

Also ich habe nichts gegen Spinnen, im gegenteil ich bin froh welche im Haus zu haben und bewundere die kleinen Überlebenskünstler…würde zwar keine direkt auf meinen körper haben wollen aber solange sie da sind und ich woanders ist das kein problem…hat auch immer gut funktioniert und ich war heute zuerst auch froh eine schöne große schwarze bei mir im badezimmer zu haben…schließlich sind sie nützlich…aber als ich von der arbeit kam und ein bad nehmen wollte rannte diese an der decke hin und her immer da wo ich war…dies wurde mir zu blöd weil ich keine spinne auf meinem kopf haben wollte. Also ging ich raus und lies die erstmal dort sich wieder verkriechen und verzichtet auf meine schöne badewanne :smile:Ich habe noch nie gehört das eine spinne sich fallen lässt aber als ich nochmal ins bad ging rannte diese immer noch an der decke…ich habe mir gedacht, toll und jetzt drunter laufen, habe ich gemacht…ich schaute immer nach oben und sie blieb dort, allerdings nicht beim wieder rausgehen, da seilte oder lies sie sich genau über mich ab/fallen…ich ging sogar in die hocke das ich noch durchpasste. :smiley:D so ich anschließend wow was für ein kleines biest…da dachte ich mir, ne kleine so nicht, entweder schicke ich mein Hund zu dir oder du kommst in den Keller…also nahm ich ein Glas und habe sie gefangen…dann kam noch etwas was ich nicht erwartet hatte, die sprang mich an bzw das Glas und landete direkt dort drin…

Das ist keine Horrorgeschichte sondern echt…und nun meine Frage wieso will die mich angreifen?war das eine gewöhnliche spinne?sind diese gefährlich?also man kennt ja Horrogeschichten das Spinnen Nachts einem in die Ohren oder sonst wo kriechen…und ich glaube da nicht dran weil diese ja mehr angst haben als wir vor denen, aber seit heute denke ich da anders!!!also was ist nun wahr sind diese kleinen biester gefährlich?
Jedenfalls in der nächsten zeit kümmert sich mein Hund drum :smiley:DD

erstmal die Nase voll von denen :smiley:D

Hallo,
aus welchem Glas hast du denn getrunken?
Gruß
Nastaly

ja wenn du das nicht glaubst kann ich auch nix für…ich würds auch nicht glauben wenn ich es nicht selber erlebt habe!!!

Hallo Lena,

Das ist keine Horrorgeschichte sondern echt…und nun meine
Frage wieso will die mich angreifen?

es wirkt mir so, als sei die Spinne zunächst auf der Jagd (nach Insekten) gewesen, und habe sich dann, als du ihr zwecks Einfangen zu nahe gekommen bist, selbst gejagt gefühlt. In die Enge getriebene Spinnen greifen durchaus an, wie jedes Tier, das sich bedroht fühlt.

war das eine gewöhnliche
spinne?sind diese gefährlich?

Gefährlich - nun ja, für den Menschen nicht wirklich gefährlich.
Die Beißwerkzeuge der meisten (in Deutschland beheimateten) Spinnen sind zu schwach, um die menschliche Haut zu durchdringen. Wenn sie es dennoch schaffen, ist das Resultat mit einem Nadelstich bis Mückenstich vergleichbar, nervig also, aber nicht gefährlich. Bis eine Spinne beißt, muss man ihr schon recht viel zumuten, z.B. sie mit den Fingern festhalten und am Entkommen hindern. Mich hat als Kind mal eine recht große „Kellerspinne“ gebissen, war ich selber Schuld dran, weil ich sie in die Hand genommen habe und nicht loslassen wollte; der Biss ging aber in der Menge der sommerlichen Mückenstiche unter :wink:

also man kennt ja
Horrogeschichten das Spinnen Nachts einem in die Ohren oder
sonst wo kriechen…

Spinnen können zwar, wenn sie herumkrabbeln, auch mal auf den Menschen oder ans/ins Ohr gelangen (wie auch bei Insekten der Fall; bestimmt ist schon mal eine Fliege oder ein Marienkäfer kurz auf dir herumgekrabbelt); was aber keinesfalls stimmt, ist, dass sie dort irgendeinen Schaden anrichten oder ihre Eier hineinlegen würden.

Also, kurz und gut:
Die Spinne hat wohl mehr „Angst“ vor dir als du vor ihr, für Menschen sind (bei uns beheimatete) Spinnen harmlos, eventuelle Bisse lassen sich dadurch vermeiden, sie nicht anzufassen.

Viele Grüße,
Nina

Hi Lena
Zuerst danke, dass du nicht den Staubsauger geholt hast
oder den Hund eingesetzt hast.
Der Sprung in das Glas war glücklich (für beide) aber eher
Zufall.
Die Fangmethode, ein Glas darüber stülpen und einen dünnen
Karton darunter schieben, hat sich bewährt.

Die einzige giftige Spinne die den Menschen (der Grösse wegen)
auch beissen kann (d.h. die Haut durchdringen) ist in Mittel- und
Südeuropa die Dornfingerspinne.
Der bevorzugte Lebensraum sind Magerwiesen mit hohem Gras und
Sträucherlandschaften. Sie kommen nicht selber in die Häuser.
Der Biss kann schmerzhaft sein (etwa wie ein Bienenstich) und
für Allergiker und Kinder auch gefährlich sein (Arzt aufsuchen).
Im Web find sich viel gute Seiten über die Dornfingerspinne.

Spinnen sind interessante und nützliche Tiere und durchaus zu schonen.
Marc

Hallo Lena,

es gibt eine Neueinwanderin, welche tatsächlich sehr angriffslustig ist, wie meine Tochter im Sommer auf höchst unangenehme Weise erfahren musste (die Spinne sprang sie an und biss sie in den Arm, bevor sie überhaupt gesehen hatte, dass selbige sich auf ihrem Schreibtisch befand) - Zoropsis spinimana:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoropsis_spinimana

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/spinne…

Beste Grüße

=^…^=

Hi danke an alle erstmal die geantwortet haben…das diese spinne das ist kann durchaus sein…im zweiten link zumindest denn diese war schwarz…auf jedenfall hat sie sich ein beute ausgesucht die bisschen groß war :smile: aber hab jetzt ein anderes bild von der…

für mich ist es nur erstaunlich das sie sich dort hinbewegt hat wo ich war…wie kommt das? geruch?sehen?

Aufsteigende Körperwärme (owT)
Das könnte die Spinne geleitet haben

Grüße
kernig

Hallo,

Die reine Sicht ist bei den meisten Spinnenarten eher so schwach entickelt, das sie auf der Distanz Zimmerdecke / Mensch nimma erkennen würden, was sie direkt jagen.

Es gibt auch daheim einige kleine Arten von Springspinnen,allerdings würde davon keine Deiner Beschreibung einer ( M. Annahme ) Winkelspinne entsprechen.

Es ist mir persöhnlich nicht bekannt, das sie außer flinker Bewegung aktiv springen. Sie können sich eher an ihrem Seidenfaden mal " fallenlassen " um einer konkreten Gefahr entfliehen zu wollen.

Eine weit verbreiteteSpringspinnenart nannten wir Kiddies u.g.s . " Zebraspinne "
Wir waren total gebannt, wenn so ein > 10 mm messendes Tier mal inen fetten Brummer oder ein anderes ( deutlich größeres ) Insekt zur " Strecke" brachte.

Es ist durchaus richtig, wenn Du hier eine unbekannte Spinnenart mit einem Foto beschreibst oder den Leuten helfen kannst, zweifelhafte / unbekannte Achtbeiner definieren zu können.

Deine Grundmeinung ist schon mal ganz richtig…es gibt hier nicht so viele heimische Spinnenarten, die sich in der Nähe des Menschen ansiedeln.

mfg

nutzlos

Hallo,

lt. Brehms Tierleben gehört diese Spinne (Arachna horribilis maximus Rex) zu der Art der Fangspinnen, welche sich auf Badewannennutzer spezialisiert hat. Zu deren Taktik gehört, daß die Spinnen anscheinend ziellos an der Decke hin und her laufen und sich dann, wenn sie das Opfer genügend verwirrt bzw. sich dieses in einem Mutanfall, begründet durch die scheinbare Größenüberlegenheit, wieder zurückbegiebt, dieses in einem wohlgezielten und kombinierten Abseil- und Einspinnvorgang überwältigt. Die Opfer verspüren den tödlichen Biß kaum und fallen in eine mit genüßlichen Gedanken behaftete Entspannungsstarre, welche die Spinne nutzt um ihr Opfer im Laufe der Zeit auszusaugen.

Gruß Kapok