Hallo,
wir suchen nun schon einige Zeit nach einem passenden Haus für uns. Jedoch ist hier in der Stadt und näherem Umkreis die Nachfrage mehr als riesig und viele Objekte gehen meist schon unter der Hand weg…
Nachdem wir hier nicht allzu viele Leute kennen, die uns in der Sache vielleicht auch privat weiterhelfen können, bin ich auf die Idee gekommen, Flyer zu gestalten und in Briefkästen zu werfen.
Ist das denn erlaubt oder begebe ich mich da in irgendeine Gefahr? Man weiss ja nie…
Danke für die Infos!!!
Hi,
ich arbeite zwar Kreative in der Werbung. Da Sie das Haus jedoch privat und nicht gewerblich suchen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt. Um ganz sicher zu gehen, müssten Sie diese Frage jedoch besser einem Anwalt für Wettbewerbsrecht stellen.
MfG
Ineika
Hallo Sabrina!
Gegen einen Einwurf im Briefkasten ist nichts einzuwenden solange Du die „Keine Werbung“-Schildchen beachtest.
Allerdings darf der Erfolg bezeifelt werden. Ist doch relativ viel Arbeit. Ich würde eher ein „virales Marketing empfehlen“. Also die Mund-zu-Mund-Werbung. Setzt doch eine Belohnung (bei erfolgreicher Vermittlung) aus. Das kost genausoviel wie eine andere Aktion macht aber weniger Arbeit.
VG
andi
Hallo,
Soweit ich weiss sind da der Krativität keine Grenzen gesetzt. ausser der Briefkastenbesitzer wünscht es nicht und hat ein schild am Kasten " Bitte keine Werbung". da sollte man sich auch dran halten.
Ich wünsche Euch viel Erfolg.
Jens
Hallo,
grundsätzlich kein Problem, sogar eine sehr gute Idee.
Nur bei : Werbung einwerfen verboten am Briefkasten sich daran halten
Hallo Sabrina,
generell geht das. Allerdings darf nur dort eingeworfen werden, wo keine entsprechenden Werbeverbote auf dem Briefkasten stehen.
Grüße,
Achim
Da kann ich leider nicht helkfen! Sorry